Sky Ticket App auf Shield Pro

  • nur nochmal zur Klärung, da ich gerade mal wieder Sky Ticket habe. (via shoop noch bis morgen umsonst mit Zuzahlung)

    Es gibt von Sky eine Android-TV App, die aber auf bestimmte "Ziel"-Geräte festgelegt ist. Sich eine .apk zu suchen, weil im App-Store nicht angeboten, macht also leider keinen Sinn ?
    @Nathaniel modifiziert die Apps, damit sie Geräteübergreifend funktionieren, was aber leider nur immer eine Zeit lang klappt, bis Sky wieder "mauert" ?

    Ich hatte mir seinerzeit für Disney+ eine MI-Box zugelegt (Widevine L1) - hier wird aber keine Sky-Ticket-App im Store angeboten.
    Nun suche ich nach Alternativen zur Sky-Ticket-Box. (funktioniert noch, auch wenn sie auf der Sky-Webseite nicht mehr erwähnt wird.)
    Wäre Sky-Ticket per Windows / Browser eine bessere Alternative ?

    PS: Sky hat tatsächlich den Verkauf/Lieferung eigener Hardware eingestellt ? - (zumindest für Sky-Ticket, für Sky ja mal ganz was Neues.)

  • Also die App die auf Android teilweise läuft stammt von den Sony TV's mit Android Betriebssystem. Die läuft u modifiziert auch auf anderen Android Boxen. Ich glaub eine Mi Box war auch dabei.

    Was für Geräte hast du denn ? Oder willst du jetzt extra was dafür kaufen ?

    Das wird aber flächendeckend zu 100% bald von Sky dauerhaft funktionieren. Also die bastel Stunde wird ein Ende haben.

    Und billig kann ich dir den Telekom Magenta dongle empfehlen. Da geht Sky Ticket in der neusten Version einwandfrei... Kostet meistens 39 Euro . Regulär 49,95 Euro

    Die kann auch alles andere in 4k HDR . Wobei Sky ja nur in 1080p geht.

    Die App gibt es hier irgendwo und Hilfe auch...

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Ich hatte ja geschrieben das Sky Ticket auf Google Tv bei mir läuft. Ich habe zwei davon, und heute einen davon zurückgesetzt weil der Speicher so voll war.Habe alles neu aufgesetzt 1 GB mehr Speicher frei aber Sky Ticket bekomme ich nicht mehr zum Laufen. Die Selben Fehler wie auf meinem Sony TV.
    Film und Serie lässt sich nicht abspielen. Mein anderer Google Tv läuft noch. Sehr merkwürdig.

    Heute alten Samsung TV HD auf dem Boden aufgestellt, Google TV angeschlossen, Sky Ticket geöffnet und alles geht. Dann nochmal durchs Haus gerannt und an allen TV's ausprobiert. Bei 3 Samsung TV's HD geht Sky Ticket mit Google TV. Dann habe ich noch einen Sony 4k und einen Hisense 4k und bei denen geht es nicht. Also scheint das irgend was mit der Auflösung zu tun [cf] zu haben. Habe die Display Einstellungen geändert aber keine Besserung.

  • Da es vor dem Werksreset lief und sich die Geräte ID nicht wieder geändert hat, könnte es auch ein Zertifikatsproblem sein. Durch das Zurücksetzen sind vermutlich einige DRM-Zertifikate abhanden gekommen oder wurden vielleicht durch ältere Versionen überschrieben.

    Ich würde mal versuchen, DRM-geschützte Inhalte in anderen Apps auf den jeweiligen Geräten wiederzugeben, z. B. über die Prime Video App oder Netflix.

    Sollte es da plötzlich auch zu Problemen kommen, könnte man mal versuchen, irgendwie an aktuelle Zertifikate zu kommen. In der Regel werden diese eigentlich mit einem App-Update oder durch den Aufruf bestimmter Inhalte als Systemkomponenten-Updates im Hintergrund geladen und installiert. Spätestens jedoch nach dem Kaltstart des jeweiligen Gerätes.

  • Hallo zusammen,

    jup seit heute geht es bei mir auch soweit. Gestern ging noch nix.

    Hab den Chromecast nicht zurückgesetzt.

    Jetzt fehlen noch die restlichen Sender wie auf der Xbox und dann wär es soweit in Ordnung.

    Typisch Sky mal wieder.

    Denk mal kann nicht mehr lange dauern und die App ist offiziell downloadbar.

    Gruß

  • Also die Sender die du aufgezählt hast gibt es bei mir aber nicht. Kann jetzt kein Screenshot von der Senderliste machen . Aber das ist ja Sauerei das auf der Xbox mehr Sender vorhanden sind als auf nem Sony Fernseher oder der shield ...
    Gibt's da eine Erklärung für ?
    Saftladen ...

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Bei der Android-App für Mobile Phones und Tablets sowieso schon länger. Es war ja bereits ein Fortschritt, dass in der Android TV App weitere Live TV Kanäle angeboten wurden mit dem 4. Versionsupdate. Und alles andere kommt auch noch, wenn man sich das Changelog der aktuellen Version anschaut. ;)

  • Ja aber der Artikel ist schon älter , da hat sich ja schon einiges zum guten entwickelt. Mal abwarten. Wenigstens kommen neue Supportete devices dazu , so hat der Hickhack ein Ende .
    Fox ist ja jetzt weg vom Fenster , vielleicht kommen wenigstens die drei Warner Sender dazu.
    Wobei ich aber glaube das Sky Replay sämtlichen content von fox abdeckt . Zumindest den älteren Kram .

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!