YouTube in Kodi

  • Hallo,
    mein OS Ubuntu 18.04.4 Mate Browser Firefox.
    Ich besitze ein Google Konto.
    Seit einiger Zeit versuche ich YouTube in Kodi 18.06
    zum laufen zu bewegen.
    Beim den 2 Anmeldungen pendel ich zwischen Firefox und Kodi
    und das geht nicht.
    In Firefox habe ich eine API erstellt und in Kodi YouTube ohne
    Erfolg eingegeben.
    Meiner Meinung nach müsste ich einen Browser in Kodi installieren
    um das alles auf einer Ebene zu tätigen?
    Gibt es einen anderen Weg?
    Gruß
    phalstek

  • Genau....siehe Link oben und genau lesen und befolgen.
    Das klappt auch bei einem Kodi das auf Linux läuft.
    Bei mir Linux Mint.

  • Dachte ich mir schon das die Frage kommt. Ich glaube ich geh den kompletten Prozess nachher mal mit API Erstellung durch und poste das Video. Erst einkaufen.
    Den Server für die API Eingabe aktiviert man aber in den Youtube Addon Einstellungen.

    Edit: Du kannst es hier finden ->

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

    Einmal editiert, zuletzt von SkyBird1980 (2. Mai 2020 um 12:45)

  • Dachte ich mir schon das die Frage kommt. Ich glaube ich geh den kompletten Prozess nachher mal mit API Erstellung durch und poste das Video. Erst einkaufen.
    Den Server für die API Eingabe aktiviert man aber in den Youtube Addon Einstellungen.

    Edit: Du kannst es hier finden ->

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen Dank für die tolle Anleitung. Ich habe alles genauso schritt für schritt gemacht. Es stehen jetzt bei mir in den Youtube Einstellungen alle Daten drinnen. Beim starten bekomme ich aber trotzdem noch den Fehler "Loginexception:[401]Unauthorized_client".
    Muss ich noch etwas beachten?

  • Ein Invidious Addon um Datenschutzfreundlich YouTube Videos anzusehen wäre schön. Dann gäbe es diese ganzen Probleme nicht mehr. Anmelden um bestimmte YouTuber zu abonieren kann man dort auch, muß man aber nicht.

    Für Linux Desktops gibt es das als FreeTube Applikation basierend auf Invidious wenn man nicht den Browser verwenden möchte und direkt seine Abos angezeigt bekommen will.

    Ich weiß das löst hier die Probleme nicht aber wollte ich schon länger mal los werden.

  • Hallo,
    bei meinem Versuch die API einzurichten habe ich mich
    festgefahren. Ich finde keinen Weg das Ganze zurückzusetzen
    um bei null noch mal anzufangen.
    In der allergrößten Not müsste ich die Platte neu einrichten.
    Wer hat die Peilung.
    Gruß
    phalstek

  • auch nicht in den YouTube > Einstellungen > API ?

    dort alles löschen oder Standard?

  • Nach der Eingabe Kodi ab- und angemeldet bzw neugestartet? dann die 2 Wege Anmeldung?....etc?

  • Hallo,
    Mit der Installation von API habe ich Probleme.
    Anmeldedaten? Über welche Plattform wird die API abgerufen?
    Kodi ist unter buntu 18.04.4 Mate installiert.
    Wohin mit dem Kreuz, ohne geht nicht.
    Gebe ich zum Schluss die IP von Kodi ein:
    https.//192.168.178.46:50152/api wird kein Server gefunden.
    Die IP gebe ich in Firefox ein Kodi habe ich verlassen funktioniert das?
    Gruß
    phalstek

  • Ein Invidious Addon um Datenschutzfreundlich YouTube Videos anzusehen wäre schön. Dann gäbe es diese ganzen Probleme nicht mehr. Anmelden um bestimmte YouTuber zu abonieren kann man dort auch, muß man aber nicht.

    Für Linux Desktops gibt es das als FreeTube Applikation basierend auf Invidious wenn man nicht den Browser verwenden möchte und direkt seine Abos angezeigt bekommen will.

    Ich weiß das löst hier die Probleme nicht aber wollte ich schon länger mal los werden.

    Frühe Versionen eines Invidious Add-ons sind seit kurzem verfügbar:
    lekma / plugin.video.invidious

  • Hallo
    jetzt habe ich nochmal genau nach der Anleitungen von SkyBird 1980 und Skydyver
    versucht die API in Kodi-YouTube zu installieren.
    Zum Schluss gebe ich in Firefox http://192.168.178.49:50152/apidie Rückmeldung
    kein Server gefunden.
    Ich kann den API Schlüssel 1 kopieren Firefox auf die Taskleiste legen Kodi starten
    die Kopie aber nicht in YoyTube einfügen.
    Ist das Pendeln zwischen Firefox und Kodi das Problem?
    Kann ich Kodi auf die Taskleiste legen?
    Das ist wahrscheinlich irgend so ein Sch.-fehler den ich einfach nicht herausfinde.
    Mein OS Ubuntu 18.04.4 Mate.
    Gruß
    phalstek

  • Du musst dringend diese Option aktivieren und Kodi neu starten, sonst gibts kein Zugriff:

    Und du musst das http:// mit angeben.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

    Einmal editiert, zuletzt von SkyBird1980 (17. Mai 2020 um 19:33)

  • The same @me [ah]


    So, ich hab's nun endlich auch hinbekommen.
    Folgendes fehlte bei mir noch: In den Addon Einstellungen einen Benutzer anlegen (vorzugsweise mit dem selben Namen vom Google-Konto) ...anschliessend kam dann auch die 2FA mit den Codes bei mir zum vorschein.

    Gruß Gz

    2x Android TV-Box Amlogic t95zPlus,1x Android TV-Box Amlogic t95zPlus 6K, 2x Qnap 1x Synology NAS, LG 55" 3D-TV + 1x 40", Surround

  • Hallo,
    Es hat etwas gedauert bis ich den Mut hatte es noch mal zu versuchen.
    Der API-Schlüssel und der OAuth 2.0-Client-IDs sind erstellt aber um selbige in Kodi zu installieren habe ich im Firefox einen neuen Tab aufgemacht und die IP von Kodi http://192.168.178.52:50152/api eingeben und dann sollte sich ein Fenster öffnen in dem
    ich die Schlüssel rein-kopieren kann.
    Unter Windows ja?
    Bei mir erscheint die Meldung:
    Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.178.52:50152 aufbauen.
    Vielleicht liegts an meinem Ubuntu 18.04.4 Mate.
    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!