Maven's Kodi-Builds für Android

  • Mal eine Bitte an euch. Wenn ihr die verschiedenen Builds (matrix/nexus 32/64Bit) installiert habt, könnt ihr bitte mal schauen, ob ihr die Audio Dropouts noch habt, indem ihr das mit folgendem Sample testet:

    https://forum.kodi.tv/showthread.php…5234#pid2695234

    Ziemlich zum Ende gibt’s zwei/drei Aussetzer direkt in Folge.

    Bin gespannt auf euer Feedback.

    Danke und Gruß Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • Hallo,

    Vielen Dank an @Maven und @Hoppel für den Support und die tollen Kodi Builds mit den Fixes.


    Wenn ich die neueste 64bit Maven Build herunterladen will (mit Stutter- und Atmos- Fix und Dolby-Vision für die Nvidia Shield Pro 2019),

    dann könnte ich entweder Mavens Kodi 20 (Master /Nexus) Version oder die Kodi 19 Version (Matrix) nehmen


    Dieses hier wäre die Kodi 20 (Master/Nexus) Version:

    kodinerds-20211018-a61d6a5ace-master-ATV-arm64-v8a.apk


    Ich finde noch keinen Link für die gefixte Kodi 19.2 (Matrix) Version. ist wohl noch nicht fertig


    Kann ich auf der Nvidia Shield Kodi Matrix und Kodi Master/Nexus (jeweils Maven Build) parallel laufen lassen und dazu noch das normale Kodi 19.2?


    Danke.

  • @Maven Nur mal zur Info. Es gibt erste Rückmeldungen zu deinen Builds im Kodi Forum:

    https://forum.kodi.tv/showthread.php…5742#pid3065742

    https://forum.kodi.tv/showthread.php…5811#pid3065811

    Das hast du wirklich gut gemacht.

    Wenn die Fixes jetzt nicht zeitnah in das offizielle Kodi übernommen werden, werden sich deine Builds wahrscheinlich zu den Standard Builds entwickeln… :D

    Super, dass du die ganzen Fixes so schnell implementiert hast. Danke nochmal von meiner Seite!

    Viele Grüße Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • Moin @Maven,

    im Kodi Forum hat jemand einen Issue mit deinem Build:

    https://forum.kodi.tv/showthread.php…5910#pid3065910

    Hast du dazu eine Idee? Liegt das an deinem Build oder eher an den Fixes? Wenn ja, welcher Fix könnte das verursachen? Wahrscheinlich der Atmos Audio Dropout Fix, oder?

    Danke und Gruß Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • @Maven Weitere Fragen:

    Sind Änderungen an den Fixes automatisch in deinen Builds enthalten?

    quietvoid hat anscheinend Änderungen am DV Code vorgenommen:

    https://forum.kodi.tv/showthread.php…5896#pid3065896

    https://github.com/xbmc/xbmc/pull/19099

    Für den DA Dropout Fix gibt es hier nun auch einen offiziellen Pull Request:

    https://github.com/xbmc/xbmc/pull/20339

    Hast du diesen Code schon in deinen Builds?

    Gruś Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • Moin @Maven,

    im Kodi Forum hat jemand einen Issue mit deinem Build:

    https://forum.kodi.tv/showthread.php…5910#pid3065910

    Hast du dazu eine Idee? Liegt das an deinem Build oder eher an den Fixes? Wenn ja, welcher Fix könnte das verursachen? Wahrscheinlich der Atmos Audio Dropout Fix, oder?

    Danke und Gruß Hoppel

    Eine Idee habe ich nicht direkt. Muss allerdings an einem Fix liegen, DV oder DA? Vermutlich eher DA.
    Welche Version wird denn benutzt? Matrix oder Nexus? Wenn unter Matrix, passiert es auch unter Nexus?


    Den DV-Code hatte ich damals von fandangos übernommen. Werde den jetzt von quietvoid übernehmen.
    Der DA-Fix ist bereits in meinen Builds.

    VG
    Maven

  • Hallo Maven.

    vielen Dank, dass du so fleißig neue Android Builds mit all den neuen Fix baust. Ich hätte 2 Fragen/ Wünsche an dich:

    1. Kann man dir eine kleine Spende für all die Mühen zu kommen lassen- vielleicht per paypal o.ä.? Zumal das Leben zur Zeit ja auch nicht günstiger wird. :/
    2. In letzter Zeit kamen in deinen Builds ja viele Fixes hinzu (was echt super ist!), könntest du vielleicht daher den Start-Post etwas aktualisieren und in einem Change-Log kurz dokumentieren, welche Version aktuell ist und welche Fixes enthalten sind (oder habe ich das bisher einfach nur übersehen!?)? Hier im Thread ist das nämlich für mein Empfinden manchmal etwas unübersichtlich in den ganzen Posts.

    Vielen Dank nochmal für all die Arbeit. :)

    Hallo @bollstedt.

    Zu 1.: Siehe meine Signatur
    Zu 2.: Habe meinen Startpost aktualisiert. Die Fixes sind dort aufgeführt für die einzelnen Versionen, also Kodi 18 (Leia), Kodi 19 (Matrix), Kodi 20 (Nexus).

    VG
    Maven

  • Eine Idee habe ich nicht direkt. Muss allerdings an einem Fix liegen, DV oder DA? Vermutlich eher DA.Welche Version wird denn benutzt? Matrix oder Nexus? Wenn unter Matrix, passiert es auch unter Nexus?


    Hat sich erledigt. @Fuzzard hat das geschrieben, was mein nächster Schritt gewesen wäre:

    https://forum.kodi.tv/showthread.php…5975#pid3065975


    Den DV-Code hatte ich damals von fandangos übernommen. Werde den jetzt von quietvoid übernehmen.Der DA-Fix ist bereits in meinen Builds.


    Ok, super. Was meinst du, wann die Builds fertig sind?

    Gruß Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • @Maven

    auch Kodi 20 Nexus?Läuft Kodi 20 Nexus ohne fehler?Wie z.b DV MKV,und BlueRay mit Menü Anzeige?

    auf deiner erste Seite,findet man keine Beschreibung (Nexus) nur Master und Matrix.

    bin Verwirrt wegen denn so vielen Builds Sorry^^

    MFG
    knowing

    Mediaplayer: Zidoo Z9X -- TV: LG OLED83C17LA OLED TV (Flat, 83 Zoll) -- SAT Receiver: Gigablue Quad 4K -- AVR: Marantz SR7013 -- Heimkinosystem: DALI Zensor 5 (5.1.4) -- NAS Server: Synology 918+ (4x 8TB & 1x 4TB)

  • Ich kann jetzt nicht beurteilen, inwiefern sich der Code von quietvoid und @fandangos unterscheiden. quietvoid hat ein FireTV und @fandangos eine Shield.

    Evtl. liegt da das Problem.

    Gruß Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • Also ich habe gestern die Maven Matrix Version

    kodinerds-20211017-5c3944d245-Matrix-arm64-v8a

    auf der Shield Pro 2019 getestet.

    Dabei fiel mir auf, daß man manchmal mehrfach den "Play" Knopf auf der Remote drücken musste, um einen Film ("Scream" UHD Remux in mkv, Dolby Vision, DTS HD MA, kein Atmos) starten zu können.
    Manchmal hatte ich bei DV Filmen (im mkv Format) auch nur einen schwarzen Bildschirm und nur der Ton lief.

    Bei dem Film "Hannibal" (UHD Remux mit DV, kein Atmos, sondern DTS HD MA) hatte ich mehrfach Bildstottern bei der Wiedergabe.

    Bei Mavens Testversion "kodinerds-test-20211007-e918887c87-Matrix-test-arm64-v8a" lief eigentlich alles gut.

    Wenn dieselben Filme mit dem normalen Kodi 19.2 (in HDR) wiedergebe, gibt es auch keine Stottern oder ähnlich Probleme.

  • Habe eben auch Kodi 20 Nexus Installiert,und direkt mal einen Film mit Dolby Vision gestartet.

    kann es bestätigen das Dolby Vision nicht Funktioniert,es wird in HDR Gestartet.

    MFG
    knowing

    Mediaplayer: Zidoo Z9X -- TV: LG OLED83C17LA OLED TV (Flat, 83 Zoll) -- SAT Receiver: Gigablue Quad 4K -- AVR: Marantz SR7013 -- Heimkinosystem: DALI Zensor 5 (5.1.4) -- NAS Server: Synology 918+ (4x 8TB & 1x 4TB)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!