Maven's Kodi-Builds für Android

  • WOW, das ging schnell! :D Das habe ich mir doch direkt mal angeschaut. Leider funktioniert weder das Abspielen von DV mkv Dateien, noch das Anzeigen der Netzwerk-Freigaben.

    Was die Dolby Vision Test Files betrifft, kannst du in folgendem Kodi Log sehen, dass ich erst zwei DV mp4 test Dateien erfolgreich abgespielt habe und dann alle mir vorliegenden DV mkv Test-Dateien durchgetestet habe:

    https://pastebin.com/1gEdY3wD

    Leider wurde davon keine einzige davon in Dolby Vision abgespielt. Alle Dateien wurden in HDR abgespielt. Ich bin mir nicht sicher, ob die Shield überhaupt alle diese Test Daten abspielen können muss. Wahrscheinlich kann die Shield nicht alle DV Profile. Aber Profile 7 sollte sie meinem Verständnis nach mindestens können.

    Siehst du in dem Logfile etwas relevantes? Soll ich ein bestimmtes Logformat einstellen?

    Man weiß nun natürlich nicht, ob der DV mkv Code so wie er gepulled wurde, überhaupt funktioniert. Ich will dich hier auch zu nichts verdonnern. Aber vielleicht siehst du ja irgendwelche Fehler im Code. ;)

    Ein Test fällt mir noch ein. Hatte jetzt aber keine Zeit mehr, muss erstmal arbeiten. ;) Ich habe die Files direkt über meine SMB-Freigabe innerhalb Kodi gestartet. Evtl. klappt es ja, wenn man die Files von einem USB-Laufwerk abspielen würde. Alternativ halt noch über die Netz-Freigaben, die über Android verbunden wurden, wenn es denn wieder funktioniert.


    Auf jeden Fall bis hierhin schonmal vielen Dank und mach dir keinen Stress mit der ganzen Sache. Mir ist bewusst, dass das ggf. noch einige Wochen oder Monate dauert bis das läuft.

    Viele Grüße Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • Frage: Einfach über die installierte Maven Version drüber bügeln?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Ich habe nochmals ein Build angeworfen.

    Alle Test-Builds findet man hier:
    https://www.dropbox.com/sh/v3sbnts0gkz…1sz-K2s-Oa?dl=0

    Hier auch nochmal. Probiert, und: mp4 wird DV angezeigt, bei mkv nicht, nur HDR am LG TV!

    Dateien

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Ok, dann warte ich mit weiteren Tests bis zum nächsten Build. ;)

    Viele Grüße Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • @Maven
    Vielen Dank auch von mir für diese super Builds.

    Eine Frage hätte ich noch. Ist es viel Aufwand für mich, den Paketnamen zu ändern? Ich würde nämlich gerne den Leia und Matrix Build von dir gerne parallel betreiben.
    Und das geht imho wg. dem Paketnamen nicht, da er gleich ist.

    Hi @Maven wäre es möglich einen aktuellen Kodi Leia Build auf Basis der letzten Version 18.9 mit abweichendem Paketnamen ("net.kodinerds.maven.kodi.leia") für Android ARM 64-bit parallel zu Matrix bereitzustellen, nutze aktuell immer noch die August Version mit 18.8 auf meiner Shield Pro 2019?!
    Danke und Gruß Weri

  • Hi @Maven,
    danke für die Version, allerdings kann ich sie nicht über die vorhandene (apk vom 03.08.2020) installieren. Es wird zwar als Update angezeigt, bricht aber bei der Installation ab. Ich nutze auf der Shield TV Pro als Tool "X-plore" für die Installation. Kannst du dir das Paket noch einmal ansehen?
    Danke und Gruß Weri

  • Muss jetzt mal ne blöde Frage loswerden... Bin seit heute ebenfalls Besitzer einer Shield aber leider komme ich nicht zu meinem gewünschten Ergebnis.

    Meine Wünsche:

    • Ich würde gerne PVR-Clients nutzen um mit der Shield auch im Schlafzimmer das Bild von meiner VU+ zu schauen.
    • Ich möchte gerne den Bingie Netflix Skin (https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=334820) oder den (https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=355993) nutzen, [wobei der zweite Link sich auf keiner der im Anschluss von mir probierten Vorgehensweisen installieren ließ], da ich ihn auch vorher auf meinem Pi4 hatte und ihn einfach nur klasse finde.
    • Ich würde gerne zukünftig DV und HDR haben und möchte meine Audiospuren alle abspielen können. (DTS,DTS+ etc.)

    Ich habe folgendes probiert:

    • Ich habe bereits sowohl den V8A Build von @Maven, den von @Onkel-W und Kodi aus dem Playstore installiert.

    Das Ergebnis:

    Entweder kann ich den Skin erst gar nicht installieren oder ich kann ihn wie bei der Version aus dem Playstore zwar installieren aber dann habe ich keine PVR-Addons mehr.


    Nun zu meiner Frage. Mache ich irgendetwas grundlegend falsch und stelle ich mich nur zu doof an :D? Muss ich eine andere Version nutzen?
    Und ich weiß nicht ob die Frage hier richtig ist oder ob ich dafür ein neues Thema hätte aufmachen sollen.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

  • @Sushibomber

    Kodi 18 oder Kodi 19 ?

    Ich hab auf meiner Shield Kodi 18.9 aus dem Playstore und das VU+ bzw. E2 PVR Addon funktioniert einwandfrei.

    Zu deinen anderen Problemen kann ich leider nichts beitragen, wobei dein Skin Problem auf Kod i19 schliessen lässt, der Skin ist noch nicht an Kodi 19 angepasst

    Ich gehe davon aus, dass du auf dem RPI4 ein Kodi 18 hattest.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!