Addon schreiben

  • Oder ich verstehe auch nicht was du möchtest.

    Da habe ich mal YT-Videos von einem banned Repo gesehen, wo man tatsächlich eine URL dieses Repos eingegeben hat und dann sämtliche Addons aus diesem Repo installiert wurden, da diese als Abhängigkeiten im Addon (also addon.xml) definiert waren. Wenn man bei "Aus ZIP installieren" auswählt und anstelle eines Pfades eine URL eingibt, funktioniert das.

    Ich denke, sowas in der Art soll es wohl sein. Allerdings braucht man auf der Gegenseite - sprich auf Github - auch eine entsprechende Infrastruktur oder ein Repo, so wie @Ronny schon richtig bemerkt hat.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Jetzt haben sich schon viele Leute, oh es sind mit mir ganze 7, das nichtssagende Video angesehen und keiner schreibt nen Review. :D
    Ok, ich erahne, dass @SkyBird1980 mit seiner Wizard / Addons in einem Rutsch Vermutung richtig liegt.
    Und @JohnPlayerSpecial hat mit seiner Aussage der Addonpflege auch recht. Deshalb würde so ein Addon auch nicht viel bringen.
    Wenn das schreiende Kind aber trotzdem den Lolly will, soll es sich doch selber so ein Addon schreiben.
    Warum soll es anderen denn besser gehen als, wie z.B. mir?
    Als ich meine ersten Sonderwünsche hatte, habe ich auch nicht gleich hier ne Anfrage gepostet. Warum auch? Son Ego-Addon dient nicht der Allgemeinheit, das schreibt dir hier eh keiner.
    Also googlen googlen googlen und selbst ist der Mann.
    Für meine ersten Zeilen Code hätte hier ein Erfahrener Coder 20 Sekunden gebraucht - ich 2 Tage. Na und? Ich habs hinbekommen.
    Wenn man irgendwo hängen bleibt kann man den Schritt ja erfragen. Und da ist hier auch Hilfe zu erwarten, so lange alles im legalen Bereich bleibt.

    Die Programmierung so eines Addons ist meines erachtens sogar sehr Anfängerfreundlich, da es nicht viel Code benötigt und sich die meisten, fast alle Schritte sich ja wiederholen.
    Viel Glück. https://kodi.wiki/view/Add-on_development

    Edit:
    1 Tipp hab ich noch.
    Reverse Engineering kann auch sehr nützlich sein.

    Edit2:
    Ich will auch mal Mimimi machen.
    Ich freue mich schon auf Kodi 19. Ich hab zwar nicht viele Addons auch nicht so viel genutzte Addons in meiner Repo, aber ich muss ja noch auf Python3 umstellen. Das werden wieder schlaflose Nächte...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!