Frage zu Pi-Hole

  • Ja, es sieht so aus. Es scheint einiges, trotz kompletter Neuinstallation von Ubuntu, durcheinander zu sein. Über den Befehl curl zur Installation von pihole gibt es auch nur Fehler. Werde nochmal alles komplett neu einrichten, geht schneller, als stundenlang Fehler zu suchen :cursing:

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Nun lief es lange so schön, nun gehen keine Updates mehr in PiHole. Ich nutze Version 5.0, es gibt ein Update auf 5.1! Gebe ich pihole -up ein, läuft der Prozess durch, am Ende kommt dann diese Fehlermeldung:


    Kann mir einer sagen, was da klemmt? Im Netzt auf den englischen Seiten blicke ich nicht durch, oder die Angaben sind uralt.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Super danke, das hat geklappt, update ist drauf! Verstehe nur eins nicht: Beid er Einrichtung hatte ich Ubuntu 19.10 und Pihole 4.x = Keine Probleme. Erst nach dem Upgrade auf 5er Version kommt diese Meldung.
    Habe auch nun für die 5er diese Seite gefunden:

    https://docs.pi-hole.net/main/prerequis…erating-systems

    Da steht dann nichts mehr von 19.x Ubuntu.

    Egal, Update ist drauf, und es läuft!

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Super danke, das hat geklappt, update ist drauf! Verstehe nur eins nicht: Beid er Einrichtung hatte ich Ubuntu 19.10 und Pihole 4.x = Keine Probleme. Erst nach dem Upgrade auf 5er Version kommt diese Meldung.

    als du es raufgemacht hast wird ubuntu 19 gerade neu gewesen sein und sie hatten es mit drin. jetzt haben sie halt nur noch lts versionen drin. ist unterm strich aber völlig wurscht

  • Noch was, es steht ja da: Ubuntu 20 ist kompatibel. Kann, oder sollte ich da ein upgrade machen? Oder könnte es dann sein, das nichts mehr läuft(IoBroker ist auch da drauf)?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • theoretisch geht das. ich würde trotzdem unbedingt vorher ne spiegelung machen.

    Praktisch nicht! Klar, dass alles schief geht bei 35°..... Nun habe ich gleich Ubuntu 20.04 LTS Server installiert. Vorher hatte ich eine Desktop Version. Bin dabei, pihole und iobroker neu einzurichten. Man hat ja sonst nix zu tun.... [ag]

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Jetzt nervt aber PiHole mächtig. Zuerst hatte alle WLAN Clients kein Internetzugang. Dann war PiHole nicht erreichbar. PiHole läuft auf einem Intel NUC, der ist dann auch per Putty nicht erreichbar. Muss dann den stromlos machen, neu einschalten. Dann ist der NUC wieder für vielleicht 1-2 Stunden erreichbar, dann geht das wieder los. Habe dann mal alles per sudo apt-get update/ Upgrade aktualisiert, hilft auch nichts.

    Kann z.Z. also PiHole nicht nutzen.

    Es ist ein Debian System drauf. Kann ich irgendwie feststellen, ob der NUC defekt ist, oder was sonst los ist?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Ich frage mal weiter, vielleicht hat ja doch wer eine Idee.

    Ich habe den Verdacht, dass der NUC durch ein Debian-Update plötzlich in den S3 geht, oder so. Er läuft so 1-2 Stunden, dann ist er weg, nicht erreichbar. Kann mir einer sagen/schreiben: Wie kann ich unter Linux den Zustand der Energie-Einstellungen feststellen? Und auch ändern?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Ich gehe euch weiter auf den Keks ;)

    sudo systemctl mask sleep.target suspend.target hibernate.target hybrid-sleep.targetDas habe ich gefunden, und mal ausgeführt. Bin gespannt, ob es hilft, dass der NUC wieder dauerhaft erreichbar ist.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • So, das obige hat auch nicht geholfen, nur etwas länger gedauert. Der NUC mit PiHole ist heute morgen wieder nicht erreichbar. Langsam macht das keinen Spaß mehr. Dann eben wieder ohne PiHole, kommt die Kiste weg. [cl]

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Bei mir ist das eben nun schon länger, alles an Updates eingespielt, es hört aber nicht auf! Da auch IoBroker darauf läuft, nervt das schon sehr. Und neu aufspielen habe ich auch vor paar Monaten gemacht. Da hatte ich das gleiche Problem, also wiederkehrend. Ist ja fast wie Windows: Fehler suchen dauert länger als [dx] Neuinstallation

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Bei mir ist das eben nun schon länger, alles an Updates eingespielt,

    da schriebst du aber:

    ann ist der NUC wieder für vielleicht 1-2 Stunden erreichbar, dann geht das wieder los. Habe dann mal alles per sudo apt-get update/ Upgrade aktualisiert, hilft auch nichts.

    ne pi hole repo gibts meines erachtens nicht. nur fertige pakete und somit sudo pihole -up

  • Hatte ich ja alles so gemacht, aber irgenwann letzte Woche fing der an zu zicken. Erst WLAN Geräte kein Internet. Danach dann alle PC kein Internet. Dann habe ich gemerkt: Das Ding ist nicht erreichbar(über Putty). Stecker gezogen, stromlos. Danach lief er wieder. Aber nach 2 Tage das Gleiche. Jetzt lief der nur noch 3-4 Stunden, dann war Schicht, wieder nicht erreichbar.

    Habe den NUC nun neu installiert mit Debian, und auch Pihole. Sollte der wieder nach paar Wochen streiken, fliegt der raus.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!