[RELEASE] Telerising API

  • Das Addon ist in erster Linie für Core + Libreelec Nutzer, da diese (mit ausnahme von Docker) keine andere Möglichkeit haben die API zu betreiben.

    Da du deinen Rock mit Ubuntu fütterst, kannst du auch zur Skript Variante greifen, was ich dir in deinem Fall auch empfehle. (Sonst steht dir Telerising nur mit gestartetem Kodi zu Verfügung)

    Wenn du deinen Reseller Zugang über die Api einrichtest, in tvheadend importierst, stehen dir restriktionsfrei timeshift + Aufnahmen zu Verfügung.

  • @DeBaschdi

    Danke für die Info.
    Dachte mir schon, dass das Addon nicht dafür ist, daher gut zu wissen.

    Ich werde wohl mit Wilmaa Free Account arbeiten, wenn ich da sortieren, aufnehmen und timeshiften kann, reicht mir das.

    Gibt es auch so eine API Lösung für Teleboy Free Account für TVHeadend?

  • Hab bis gestern Abend immer über 8080 geschaut.
    Naja. Ich generier einfach ne neue playlist mit Port 8180 :)

    Nicht falsch verstehen, das Addon kannst du bestimmt verwenden, empfehlen tu ich dir aber die Skript Variante, da es sich auf deinem System anbietet (neben deinem bisher installiertem easyEPG service ;)

  • Hallo,
    ich bekomme bei der Api keine Streams
    habe Zattoo und wilma probiert die Api startet auch richtig
    System libreelec 9.21 ffmpeg tools ist installiert
    wenn ich über Vlc http://168.1.91:8090/file=channels.…ls5&ffmpeg=true auf rufe kommt Fehler
    nicht gefunden.
    bzw. was muss ich bei simple iptv einragen wenn die api auf dem gleichen pc läuft

    mfg :S
    zattoo geht schon mal hatte ne ip vergessen die 192 am anfang he he
    sorry

  • geht nicht
    auch wenn ich nur /?file=channels.m3u eingebe kommt fehler!
    api läuft wilma oder zattoo starten beide mit free acount über smartdns schweizer IP
    bislang hab ich immer mit dem simple player geschaut da reicht ja die wilmafree.m3u und funktioniert ja auch.
    wollte nur mal die api testen irgendwie noch nen Denkfehler
    wie trage ich die api im PVR Simple client ein?
    nur die IP vom api und /?file=channels.m3u
    Sorry stehe momentan aufm schlauch.

  • Hallo, ich bin neu hier und setze mich zum ersten mal mit libreelec / telerising API auseinander, um auf einem Raspberry 1&1 TV zu gucken. Erstmal ein großes Lob für dieses tolle Projekt!

    Das Addon habe ich in Kodi unter libreelec bereits erfolgreich installiert und über das Konfigurationsmenu meine Zugangsdaten (keine Sonderzeichen) eingetragen. Leider erhalte ich immer den Fehler "please re-check login data" und "ERROR, API STOPPED Please check Logifle for Details". Bei Bedarf kann ich gerne Logfiles o. ä. hier posten.

    Ich nutze die Addon-Version (aktuelle zip-Datei von github runtergeladen und via Kodi GUI installiert, alles ok dabei).Die korrekte Eingabe der Zugangsdaten habe ich nun schon mehrfach überprüft und auch den ganzen Thread hier mehrfach durchgelesen - mache ich irgendetwas falsch? Bin für jede Hilfe dankbar! Grüßli

  • Moin, OK - noch eine Idee, woran es liegen könnte? Netzwerk / Firewall habe ich bisher nicht angefasst, d.h. es sollte da alles default sein.
    Anbei noch ein Screenshot:

    edit: Nachdem ich das megalange Passwort nun doch über die Onscreen-Tastatur eingegen habe geht es!!


  • edit: Nachdem ich das megalange Passwort nun doch über die Onscreen-Tastatur eingegen habe geht es!!

    ich beobachte das phänomen, wenn man etwas über die zwischenablage in kodi einfügt und dabei nicht korrekt eingefügt wurde, schon länger.
    egal ob benutzername, passwort oder sogar urls (die freie kodinerds liste oder epg ins iptv pvr simple addon), wenn ich es kopiere & einfüge, dann melden die addons oft fehler und falsche eingaben. wechsle ich zur manuellen eingabe über tastatur funktioniert es auf anhieb.
    ich vermutete immer, dass am anfang oder ende irgendwo ein leerzeichen miteingefügt sein muss, aber nichts war da.
    ich verstehe es nicht. es würde einem viel tipparbeit abnehmen, wenn man sich darauf verlassen könnte, dass die in kodiaus der zwischenablagen eingefügten eingaben korrekt sind.

  • Hallo nochmal, ich kann nun über den VLC player am PC die playlist im entsprechenden format öffnen und alles geht, jedoch scheitere ich daran, das setup in tvheadend umzusetzen (auch mit dem iptv simple client komme ich nicht weiter).

    Die URL zu der Playlist habe ich bei tvheadend mit http://ip.ad.res.se:8180/?file=channels.m3u&bw=5000&platform=hls5&ffmpeg=true

    bei den Muxes sieht es nun so aus:

  • Übernimm das mal so, und mach bw auf 8000 ;)
    http://192.168.20.1:8180/?file=channels.m3u&bw=8000&platform=hls5&ffmpeg=true&profile=1
    anschließend neu scannen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!