
[BETA] Kodi Metadata Editor
-
sualfred -
6. November 2019 um 19:02 -
Unerledigt
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Wo ist das Problem? PG bedeuted "achtung, evtl nix für kinder"
Edit:
Ah jetzt. Kugg mal auf TMDb. Der Fehler muss von dort kommen. -
-
Nochmal falsch. Ich war der Depp. Gefixt.
-
nach dem letzten Update über die Repo bekomme ich über das Addon nicht mehr alle rotten tomatoes Bewertungen (All Audience, Avg. Audience, All User, Avg. User). Ich habe das jetzt mal mit 3 Filmen durchgespielt (I,Robot, Edge of Tommorow, Avatar). Könntest du das mal bitte prüfen. Danke.
-
-
Danke, gefixt.
-
Ich kann bei TV-Shows das "hinzugefügt-Datum" nicht verändern. Habs jetzt auf Windows und Coreelec System probiert, aber bei beiden wird nichts aktualisiert. Fehlermeldung kommt keine. @sualfred kannst du das Problem nachstellen?
-
-
Prüf ich. Kann sein, das dort das Datum der zuletzt hinzugefügten Episode automatisch genommen wird.
-
wäre es möglich eine Option zum aktualisieren aller .nfo Dateien hinzuzufügen? Da ich meine Medien mit Ember Media Manager bearbeite werden bei Änderungen immer die .nfo Dateien überschrieben. Und damit wäre der Watched Status, der Abspielzähler und meine selbst angepassten Bewertungen wieder verloren. Einzeln für jeden Film/Episode gibt es diese Einstellung ja. Danke für Deine Arbeit.
-
-
Mach ein Issue auf GitHub auf. Dann schau ich mal bei Zeiten. Zuviele Baustellen grad offen und durch die Geburt von Kind #2 bin ich für die nächste Zeit ein wenig AFK und nur im Standby.
-
Na dann herzlichen Glückwunsch....
-
-
Hiho, gibt es eine möglichkeit im Metadata Editor von Kodi eine neue Metadata hinzuzufügen? Ich habe zwar in einem anderen Forum schon geschrieben aber auf Englisch und vielleicht werde ich nicht ganz verstanden oder ich versteh es nicht. Ich möchte die Metadata hdrtype beim Editor dazufügen so das ich den Eintrag in der .nfo Datei ändern kann. geht das ? Einer eine Idee?
schonmal besten Dank
-
Soweit ich weiss, enthalten die NFO-Dateien, die der Metadata-Editor erzeugt, keine Daten die sich aus den Dateieigenschaften auslesen lassen (also HDR-Typ, Audio-Metadaten, Laufzeit usw.). Das muss direkt in den Code des Editors implementiert werden.
-
-
Nein, geht nicht, wieso sollte man auch den hdrtype ändern?
hdrtyp gehört zu den streamdetails und die lassen sich nicht edieren.
-
PvD stimmt, ich bearbeite meine .nfo mit dem TinyMediaManager der hinterlegt dort <hdrtype> und oft wird dieser als dolbyvision angegeben. Mein TV kann allerdings kein DV nur HDR10 oder HDR10+ beide .pngs habe ich im .xbt hinterlegt leider steht in der es in der .nfo falsch und TMM kann es nicht schreiben , wenn ich dort HDR10+ eintrage steht nur HDR10 in der .nfo , warum auch immer und TMM ändert es nicht da Kodi eh nicht Automatisch erkennt. Aber ich weiss es und ändere es momentan immer händisch kann es nur nicht in Kodi somit wollte ich den Metadata Editor dafür nutzen, wenn es geht das umzuprogrammieren.
Danke für die Antwort
-
-
ok derMaik kann ich es denn Anzeigen lassen und in der .nfo ändern ? Die DB muss ja nicht geändert werden
-
An deiner Stelle würde ich den <hdrtype> Tag direkt aus der NFO entfernen, da Kodi mittlerweile in der Lage ist, den HDR-Typ korrekt zu erkennen. Dazu sollte allerdings unter Setup -> Medien -> Videos die Option "Videoinformationen aus Dateien extrahieren" aktiviert sein.
-
-
Ich versteh nicht ganz was du möchtest!?
Dein Film ist DV aber du möchtest das Kodi HDR anzeigt? -
@derMail nene der film ist Hybrid hat sowohl DV und HDR10 odr HDR10+ (Plus) aber er zeigt nur dolbyvision an weil das eben die ersten Streamdetails sind und ja, ich kann es händisch ändern in der nfo Datei (xml). Frage ist nur klappt das auch im Kodi z.b. mit dem Metadata Editor
-
-
An deiner Stelle würde ich den <hdrtype> Tag direkt aus der NFO entfernen, da Kodi mittlerweile in der Lage ist, den HDR-Typ korrekt zu erkennen. Dazu sollte allerdings unter Setup -> Medien -> Videos die Option "Videoinformationen aus Dateien extrahieren" aktiviert sein.
aber ich glaube dadurch werden auch andere Details nicht übernommen aber danke das teste ich mal vielleicht gehts damit.
-
Dann geh dich mit mkvtoolnix drüber und entferne die DV Spur. Dann ist dein Problem gelöst, die Datei ist kleiner und du hast das was dein Gerät abspielen kann.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!