​Wie, wo kann ich am besten (im Dateinamen) angeben, dass ein Film eine "extended" /"expanded" Version ist?

  • Wie, wo kann ich am besten (im Dateinamen, Ordnernamen) angeben, dass ein Film eine "extended" /"expanded" Version ist, zum Beispiel:

    Ordnername: Harry Potter und der Stein der Weisen (2001).ext

    Dateiname: Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)ext.mp4

    Kodi im portablen Modus - Windows 10 Home, 64bit

  • Für Kodi ist es egal. Emby mag es gern im Dateinamen
    Harry Potter und der Stein der Weisen(2001).extended.mkv
    Harry Potter und der Stein der Weisen(2001).Coldmirror.mkv

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • In dem Fall habe ich auch beide Versionen in meiner Datenbank und ich habe es für jeweils den Ordner sowie auch für den Dateinamen geändert.

    Weiter habe ich Kodi normal scrapen lassen und habe dann die NFO Dateien bearbeitet um 2 verschiedene Sets in meiner Datenbank zu haben.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Ist Emby Ember?

    Und wie ist es für Tiny Media Manager?

    Was ist denn "Coldmirror"?

    Ginge es auch so (für Ordner und Datei? Nutze Ember ja nicht):
    Harry Potter und der Stein der Weisen(2001).ext.mkv
    Harry Potter und der Stein der Weisen(2001).ext.mkv

    Kodi im portablen Modus - Windows 10 Home, 64bit

  • Zitat

    In dem Fall habe ich auch beide Versionen in meiner Datenbank und ich habe es für jeweils den Ordner sowie auch für den Dateinamen geändert.


    Warum überhaupt beide Versionen behalten, da doch die lange alles enthalten müßte, was die kurze hat? Oder kommen da unterschiedliche Szenen vor?

    Kodi im portablen Modus - Windows 10 Home, 64bit

  • Ups, ja, ja, natürlich, ist ja auch ein freier Planet, verständlich, gar logisch. Verzeih' die anmaßende Frage.

    Stimmt auch wieder, bringt zur Lösung tatsächlich überhaupt nichts, hatte ich das bloß vorher bedacht.

    Kodi im portablen Modus - Windows 10 Home, 64bit

  • Coldmirror hat eine eigene Harry Potter Version rausgebracht: Youtube: Harry Potter und ein Stein.


    Ist Emby Ember?

    Oft verwechselt aber absolut nicht das gleiche. Ember holt Medieninformationen aus dem Netz und lädt diese Daten runter und kann diese Organisieren.
    Emby Server ist ein Medienserver und kann als Backend für Kodi fungieren mit
    - Profilunterstützung
    - Damit eigene Rechte und Watchedstates (wie weit hab ich schon gesehen) für jeden Film
    - Streamingmöglichkeiten zu jedem UPNP fähigen Client
    - Wenn man will Streaming ins Internet zu eigenen Endgeräten (nur wenn man Premium hat)

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Zitat

    Coldmirror hat eine eigene Harry Potter Version rausgebracht: Youtube: Harry Potter und ein Stein.


    Offenbar eine von einer Frau allein "synchronisierte" Version. Bestimmt witzig oder so. Läßt sich bei mir leider nicht laden in YouTube.

    Welche Vorteile Emby für mich bringen könnte, wüßte ich nicht. Sehe Filme, Serien von Festplatte ja nur ganz normal am Fernseher.

    Kodi im portablen Modus - Windows 10 Home, 64bit

  • Versteh ich jetzt nicht. Du musst doch bloß den Film einmal normal scrappen und dann den Ordner-/Dateinamen + den Inhalt der *.nfo-Datei anpassen ?( Dann wegen des veränderten Ordner-/Dateinamens einmal aus der Datenbank rausschmeißen und neuimportieren. Dann hast du deinen Film als Extendedversion in der Bibliothek stehen, oder was genau war jetzt das Problem?

  • Ein Problem wüßte ich momentan nicht in diesem Zusammenhang. Ich wollte wissen, wie ich eine Version für TMM oder Koid oder andere Media-Manager als "extended" kennzeichnen kann.

    Kodi im portablen Modus - Windows 10 Home, 64bit

  • Ich habe mich mit den verschiedenen Versionen noch nicht beschäftigt, aber ich weiß das in TMM wenn du auf ein Film doppelt klickst auf den 2. Reiter, das man da hinterlegen kann. Ob das ein Extended Film oder dergleichen ist.
    Ich weiß aber nicht wie sich das auf den nfo's auswirkt.

  • Zitat

    aber ich weiß das in TMM wenn du auf ein Film doppelt klickst auf den 2. Reiter, das man da hinterlegen kann.

    Ja, da kann man das tatächlich eingeben. Das wird auch bestimmt von Kodi übernommen. Aber mir wäre es lieber, wennn ich das einfach im Datei- und / oder Ordnernamen angeben kann und es automatisch übernommen würde, so dass die Information nicht nur in einem einzigen Programm, also TMM, vorhanden wäre.

    Kodi im portablen Modus - Windows 10 Home, 64bit

  • Hi,

    meiner Erfahrung, wenn es sich nicht um viele Filme handelt, reicht es einfach eine NFO Datei zu erstellen.
    Dazu nimm einfach einen Texteditor, öffne eine neue Datei, füge die richtigen Daten ein, oder die du ändern willst, benenne die Datei "genau" wie den Film (am Ende nur .nfo, statt .mkv, oder .mp4, usw.) und die Datei muss in dem Ordner wo der Film ist abgelegt werden und "That is it".

    Als Beispiel habe ich dir mal den Film Hulk von 2003 mit Titel "Extended" angefügt:

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
    <movie>
    <title>Hulk [Extended Version]</title>
    </movie>
    https://www.themoviedb.org/movie/1927-hulk?language=de-DE

    Das müsste dann in der NFO Datei stehen, den Rest zieht sich der Scrapper dann von der Filmseite. Im Beispiel habe ich (siehe Link) "themoviedb.org" genommen, da musst du dich dann nach deinem Scrapper richten.
    Wäre auch hier nachzulesen: https://kodi.wiki/view/NFO_files/Movies

    Schon hättest du den Film einmal mit dem Titel "Hulk" (ohne NFO) und den zweiten Film mit dem Titel "Hulk [Extended]". Das Vorschaucover kannst du dann unter Kodi auch ändern, falls du magst. Oder auch ein eigenes verwenden, siehe dazu auch die Wiki von Kodi.

    Das wäre wie gesagt eine Möglichkeit, es gibt aber viele Wege zum Ziel. Vielleicht hilft es dir weiter.

    Gruß Quork

    PS: Die Datei an sich, kannst du auch mit extended am Ende benennen, das findet der Scrapper durch die NFO Datei dann ohne Probleme.

    PPS: Natürlich musst du deinen Scrapper auch so einstellen, das vorhandene Informationen bevorzugt behandelt werden.

  • Hallo Quork!


    Vielen Dank, auch für das Beispiel.


    Habe Ordner und Dateien wie SkyBird1980 schon gesagt hat benannt:
    Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002).extended
    Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2001).extended.mp4


    Harry Potter und der Stein der Weisen (2001).extended
    Harry Potter und der Stein der Weisen (2001).extended.mp4


    Die Film-Versionen werden von Kodi und TMM bei mir aber nicht automatisch übernommen, man muß sie offenbar tatsächlich selber in die nfo-Dateien eintragen - wie für Dein Besipiel - oder in TMM, der dann die info-Dateien mit den entsprechenden Informationen versieht.


    Vielen Dank nochmals!

    Kodi im portablen Modus - Windows 10 Home, 64bit

  • Wie bringt man Kodi dazu, dass er beim scrapen NFO dateien in die directories der eigentlichen Mediendateinen legt ?

    Exportieren nach den Scrapen im Modus Seperat (Einstellungen -> Medien -> Bibliothek -> Videobibliothek exportieren). Sichtbar ab Einstellungsmodus Experte.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!