Shield, Kodi + Cinemavision - Action, OSError - (Erno 13) Permission denied

  • Hallo, ich benötige eure Hilfe. Nach einer Woche Suche im Netz bin ich leider noch kein Stück weiter.
    Ich habe auf der Nvidia Shield TV, Kodi und Cinemavision installiert. Ich habe in dem Ordner storage/SHIELD/Fantec/NVIDIA_SHIELD/Befehle (hatte schon andere Ordner probiert) eine bash datei "flat.sh", welche meinen Beamer anschaltet. Cinemavision führt also mit einer CV Action Datei "beameron.cvaction" den Befehl "flat.sh" aus. Das ganze hatte ich vor dem Wechsel auf die Shield schon perfekt auf einem Odroid C2 laufen. So schalte ich mit Cinemavision auch den Eingang am Beamer um wechsle das Format etc. Das alles über den seriellen Eingang am Beamer. Wenn ich mit mit der Shield über den PC mit Putty verbinde (auf der Shield läuft SSHelper) und im dem Ordner den Befehl: "bash -x flat.sh" ausführe, dann funktioniert es super. Habe auch schon sämtliche anderen .sh Befehle getestet. Das sagt mir, das die bash Datei immer noch stimmt. Führe ich das ganze in Cinemavision aus, sagt mir CV:" OSError (Erno 13) Permission Denied". Habe im Putty Terminal mal folgendes getestet: chmod +x flat.sh die Antwort ist "Operation not Permitted" Leider habe ich keine Ahnung von der ganzen Materie. Hat jemand evtl eine Idee? Würde mich über jeden Tipp freuen.

  • Da kenne ich mich zu wenig mit dem Rechtekonzept unter Android (in den neueren Versionen) aus.

    Unter Linux/Unix koennte es sein, dass du per Konsole (ssh oder nicht, ist dabei egal), einen anderen User benutzt als die Applikationen. Versuch mal ein

    chmod 755 flat.sh

    Die Option +x setzt "nur" das executable flag. 755 setzt read + excute auf die Other/Group/User.

  • Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung.
    Ich habe den Befehl: "chmod 755 flat.sh" in dem Ordner mit flat.sh abgesetzt. Antwort: chmod: flat.sh: Operation not permitted.
    Ich muss wirklich sagen das das ganze mit den Benutzerrechten auf der Shield wirklich nervt. Hätte sie nicht eine bessere Performance und den erweiterten Farbraum BT2020 wär ich beim Odroid C2 geblieben. Mit so einem kram geht soviel kostbare Zeit verloren :evil: Irgendwie gibt es da auch keine richtigen Infos. Angeblich hat man in dem Ordner NVIDIA_SHIELD volle Zugriffsrechte. Nunja in dem Ordner befinde ich mich. Entweder liegt das Problem mit den Befehlen senden an dem Programm SSHelper oder an den Rechten auf der Shield.
    Wenn ich wüsste das das Rooten der Shield abhilfe bringen würde, dann würde ich das machen, aber wenn es nicht daran liegt benötige ich kein root.

    Hat vielleicht dazu jemand eine Info?
    Danke euch.

  • Du bist im Ordner Befehle und nicht direkt im Ordner NVIDIA_SHIELD. Dieser hat natürlich auch eigene Rechte, wie sind diese? Diese Rechte sind der Grund warum chmod nicht funktioniert... root bringt natürlich was, da du dann Vollzugriff hast, vermutlich geht es aber auch ohne (habe selbst keine Shield).

    Schreib mal die Rechte des Ordners (ls -la) und mit welchem Nutzer du zugreifst.

  • Ah okay, sorry, ich sag ja ich habe keine Ahnung von der Materie :/ . Ich habe ja immer noch die Hoffnung das Problem mit eurer Hilfe lösen zu können. Ich hätte das ganze natürlich auch direkt in den Ordner NVIDIA_SHIELD kopieren können, wenn das funktioniert wäre es vielleicht das einfachste.

    Also die Info ist das alle dateien das anzeigen -rwxrwxr-x 1 root nv_remot
    Die Frage nach: "mit welchem Nutzer ich zugreife" kann ich nicht wirklich beantworten :( . Ich habe SSHelper auf der shield installiert und auf meinem PC Putty. Mit Putty gebe ich die IP und den Port 2222 an und bin eingeloggt, nachdem ich den von mir angegebenen Benutzernamen und das PW eintrage.

  • kann gut sein das unter android 8 apps nicht so ohne weiteres apps bzw scripte aus einer app hinaus starten dürfen.

    du könntest probieren dein problem mal im kodi forum zu schreiben oder dem dev der app.

    ----
    was hat deine externe platte überhaupt für ein dateisystem? ext3-/4? nfts? oder extfat? nur im ersten fall könnte man theoretisch rechte setzen. für windows/dos partitionen kannst du unter android keine rechte setzen - sollte somit max zugriff haben

    Einmal editiert, zuletzt von M2k (8. Juli 2019 um 23:11)

  • So ist es deswegen mussten auch der Rom collection browser und AEL umgeschrieben werden... Die Art und Weise wie Apps irgendetwas weiterleiten dürfen wurde irgendwie eingeschränkt genauer können wir das Leute wie @malte sagen wobei der schon länger nicht aktiv war

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!