Wiedergabe ohne Ladezeiten

  • Sehr geehrtes Kodinerds Forum,


    ich habe mit aktuell ein neues Heimkino eingerichtet und damit verbunden wollte ich auch sämtliche Aufnahmen meines Receivers in Kodi einspeisen.
    Diese Filmdateien sind im *.ts Video Format und haben eine Part Zuordnung... z.B. Avatar - Aufbruch nach Pandora part1.ts ---> Avatar - Aufbruch nach Pandora part2.ts --> Avatar - Aufbruch nach Pandora part....ts

    Das Aktualisieren der Bibliothek und auch Wiedergeben der Dateien mit Kodi funktioniert super, da es dafür bei Kodi eine Funktion gibt die diese Dateien verbindet. Doch ist bei der Wiedergabe zwischen diesen Dateien immer eine Ladezeit und ein schwarzer Bildschirm. Was für einen "Nerd" beim Filmschauen echt nicht akzeptabel ist. Daher habe ich die Frage, ob jemand eine Lösung dafür hat. Ich hatte an einen nfo
    File gedacht der Kodi sagt das diese Dateien direkt hintereinander
    abgespielt werden sollen oder an eine Anpassung des Systems das Kodi die
    nächste Datei bereits vorher schon in den Buffer lädt.
    Jede Antwort oder Lösung des Problems ist willkommen, außer die Lösung alle Filme mit einem Videoprogramm zu einer Datei zu schneiden... Bei über 800 Filmen und 8TB ist das ein Projekt für die Ewigkeit.

    Mit freundlichen Grüßen
    Elmar :)

  • Meine Lösung: mit makemkv zu einer Datei zusammenfassen.

    Die Änderung war vor dem Vorschlag - es lässt sich aber nicht vermeiden. Du kannst aber auch den Modus Copy wählen, da dauert das Zusammenfassen so lange wie das Kopieren dauert.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Man kann aber mittels ffmpeg über den concatenate Filter die TS zu einem File joinen, ohne die Audio-/Videocodecs anzufassen. Das geht recht fix und dauert im Prinzip genauso lange wie ein Kopieren im Filesystem.

    Im Gegensatz zum oft empfohlenen binären Aneinanderkopieren hast Du bei Concatenate eine Datei, in der die Timestamps korrekt sind und damit auch das spulen über die Segmentgrenzen funktioniert.

    Lösungen, das z.B. über Bash zu realisieren, gibt es einige:


    Bash
    #!/bin/bash
    for i in `ls *.ts | sort -V`; do echo "file $i"; done >> mylist.txt
    ffmpeg -f concat -i mylist.txt -c copy -bsf:a aac_adtstoasc video.mp4

    Quelle: https://superuser.com/questions/6929…to-a-single-mp4

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Danke
    die Concatenate Methode ist wahrscheinlich die beste, habe alles auf einem Linux Media Server der darf gerne mal die Nacht durch arbeiten mit einem Script.

    Super Forum und danke für die schnellen Antworten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!