Ruhezustand oder ähnliche

  • Hi,
    Ich nutze LE auf einen
    ASRock J4105-ITX

    Jetzt würde ich gerne den „Rechner“ bei Benutzung stromsparend setzen, allerdings nicht ganz herunterfahren, da der Rechner auch als TV Server mittels TVH dient.
    Im Ausschaltmenü wird mir aber „nur“ Bereitschaft angezeigt.

    Gibt es nur Bereitschaft? Suche eigentlich an „Ruhezustand“ oder sowas, oder würde dann der TVH Server auch nicht mehr laufen? Soll halt so Stromsparend wie möglich sein

    Danke

  • Bedienst Du mit dem HTPC auch andere Clients oder geht es nur um Aufnahmen?

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Der TV-Server läuft natürlich nicht im Ruhezustand. Dazu musst Du den HTPC aufwecken.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Das gleiche. Im Unterschied zum Ruhezustand wird der aktuelle Zustand des Systems beim Herunterfahren im RAM gehalten und nicht auf Festplatte/SSD geschrieben.

    https://wiki.ubuntu.com/UnderstandingSuspend

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Bzgl Strom:

    Ruhezustandd bringt nahezu 0W Verbrauch, das Gerät ist Hardware technisch im AUS zustand.
    Ein Standby /. Bereitschaft Modus benötigt immer etwas Strom. Der RAM Brauch Strom zum erhalten und das Board ist mit einigen Komponenten an.
    Vorteil Bereitschaft: er ist deutlich schneller wieder da, was von Vorteil ist wenn er der zentrale TV Spender ist

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • zumal dein Board eh kaum Strom verbrät.

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • Sehe ich auch so. Das Board verbraucht weniger als 'ne Fritzbox.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • hi

    auch wenn es nicht dein Wunsch ist, den Server in den StanBye zu schicken, kann ich folgendes Script empfehlen Tvheadend autosuspend in Verbindung mit WoL
    Bei meinem Server läuft es tadellos - man kann diverse Sachen in Bezug auf Tvheadend einstellen, darüber hinaus falls noch andere (Server-)Programme benutzt werden, wird ein herunterfahren verhindert ...
    Und seien wir mal ehrlich, die Bootzeit ist mittlerweile so kurz, daß man die eine oder andere Minute warten kann (wenn man auf dem Stromverbrauch achten möchte).
    Ich kann es nur empfehlen !

    Tschau nepo

  • hi

    Was das Script u.a. kann:

    • Aufwecken / Schlafen legen (oder andere Power Modi) des Servers bei Aufnahmen (Vor - und Nachlaufzeiten können selbst bestimmt werden, natürlich Acpi und RTC vorausgesetzt))
    • Verhinderung des Ausschaltens bei laufenden Clients
    • Bei festzulegenden Programmen/Serverdienste Verhinderung des Ausschaltens
    • ...

    Bei mir läuft das Script seit einigen Monaten Fehler frei

    Hi,
    wenn der Verbrauch geringer wie bei einer FB ist, dann kann ich damit gut leben.

    Das möchte ich bezweifeln. Das Board als solches vielleicht ;) , aber es kommen natürlich noch andere Komponenten dazu; Festplatte (auch im Ruhemodus), TV-Karte und und und
    Es summiert sich ! Es ist immer ein Spagat zwischen Strom sparen und Benutzbarkeit. In meinem Fall warte ich gerne mal eine /zwei Minuten, und dafür muß der Server nicht die ganze Zeit laufen / Strom verbrauchen. Bei mir macht das mit Sicherheit mehr als 12 Stunden aus, bei dem der Server nicht an ist.
    Aber wie gesagt, daß muß jeder selber entscheiden.

    Tschau nepo

  • hi

    Was das Script u.a. kann:

    • Aufwecken / Schlafen legen (oder andere Power Modi) des Servers bei Aufnahmen (Vor - und Nachlaufzeiten können selbst bestimmt werden, natürlich Acpi und RTC vorausgesetzt))
    • Verhinderung des Ausschaltens bei laufenden Clients
    • Bei festzulegenden Programmen/Serverdienste Verhinderung des Ausschaltens
    • ...

    Bei mir läuft das Script seit einigen Monaten Fehler frei

    Das möchte ich bezweifeln. Das Board als solches vielleicht ;) , aber es kommen natürlich noch andere Komponenten dazu; Festplatte (auch im Ruhemodus), TV-Karte und und undEs summiert sich ! Es ist immer ein Spagat zwischen Strom sparen und Benutzbarkeit. In meinem Fall warte ich gerne mal eine /zwei Minuten, und dafür muß der Server nicht die ganze Zeit laufen / Strom verbrauchen. Bei mir macht das mit Sicherheit mehr als 12 Stunden aus, bei dem der Server nicht an ist.
    Aber wie gesagt, daß muß jeder selber entscheiden.

    Tschau nepo

    Gibt es auch eine Art Kalender funktion? Womit ich dann z.b. sagen könnte das der Server immer wenn kein Client zugreift um 23 UHr in den Standbye geht und immer um 6 UHr MOrgens wieder hoch fährt und den rest des Tages an bleibt?

  • Moin

    Gibt es auch eine Art Kalender funktion? Womit ich dann z.b. sagen könnte das der Server immer wenn kein Client zugreift um 23 UHr in den Standbye geht und immer um 6 UHr MOrgens wieder hoch fährt und den rest des Tages an bleibt?

    Kalender direkt nicht, aber zu einer bestimmten Zeit Aufwecken/Standbye schon

    Code
    # Turning suspend by day (8 a.m. to 3 a.m.) off
    #DONT_SUSPEND_BY_DAY='no'

    Gesamtes Script

    Spoiler anzeigen


    # Turn on auto suspend
    AUTO_SUSPEND='yes'


    # Suspend method: one of 'suspend', 'hibernate', 'hybrid-sleep', 'poweroff'
    SUSPEND_METHOD='poweroff'


    # Turning suspend by day (8 a.m. to 3 a.m.) off
    #DONT_SUSPEND_BY_DAY='no'


    # Automatically reboot once a week when the system isn't in use
    #REBOOT_ONCE_PER_WEEK='yes'


    # Daemons that always have one process running, only if more that one process is active we prevent the suspend
    # The values are used with grep, so just a unique portion is sufficient
    #DAEMONS=''


    # Important applications that shall prevent the suspend
    # The values are used with grep, so just a unique portion is sufficient
    #APPLICATIONS='^nxagent$ ^rsnapshot$ ^wsus$ ^wget$ ^screen$ ^mlnetp$ ^apt-get$ ^aptitude$ ^dpkg$ ^cp$'
    APPLICATIONS='^WebGrab+Plus.exe$ ^mono'
    # Network IP range for checking any open samba connections
    # The value is used with grep, so just a unique portion is sufficient
    #SAMBANETWORK='192.168.1.'


    # Names or IP for computers that shall prevent the suspend
    # We ping these computers in the list to check whether they are active.
    CLIENTS='192.xxx.xxx.xx 192.xxx.xxx.xx 192.xxx.xxx.xx 192.xxx.xxx.xx'


    #
    # Activation of Tvheadend support. If set to 'yes', Tvheadend status will be
    # used to determine if the machine is active. Default: yes
    TVHEADEND_ENABLED='yes'


    #
    # User for access to the Tvheadend REST API
    TVHEADEND_USER=autosuspend


    #
    # Password for access to the Tvheadend REST API
    TVHEADEND_PASSWORD=autosuspend


    #
    # IP for access to the Tvheadend REST API. Default: Autodetected from hostname
    TVHEADEND_IP=localhost


    #
    # TVheadend HTTP port. Default: 9981
    #TVHEADEND_HTTP_PORT=9981


    #
    # TVheadend HTSP port. Default: 9982
    #TVHEADEND_HTSP_PORT=9982


    #
    # Boot duration of the machine. Used to wake the machine timely before the next
    # recording. Default: 180 seconds
    TVHEADEND_BOOT_DELAY_SECONDS=900


    #
    # Autosuspension will be aborted if a recording is upcoming within the given
    # duration (unit: minutes). Default: 15 minutes
    TVHEADEND_IDLE_MINUTES_BEFORE_RECORDING=60


    #
    # Consider over-the-air EPG grabbing as an activity that prevents suspend?
    # If set to anything other than 'yes', and if the only activity is
    # over-the-air EPG grabbing, the machine will be suspended. Default: 'yes'
    TVHEADEND_CONSIDER_EPGGRABBING='yes'

    Wie gesagt, bei mir funktioniert das Script mit Ubuntu-Server 18.04 reibungslos

    Tschau nepo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!