Coreelec kurzer Bildaussetzer beim starten eines Films

  • Hallo zusammen,
    bin von Rpi3 auf Odroid-c2 umgestiegen und von Libreelec auf Coreelec. Bisher funktioniert alles ohne Probleme. Das einizige was mir aufgefallen ist:
    Wenn ich einen Film starte, wird das Bild kurz schwarz und danach startet der Film. Es sieht so aus, als ob hier kurz der HDMI-Eingang umgeschaltet/ausgeschaltet werden würde. Es erscheint kurz die Meldung im TV "HDMI1 Breitbild".
    Hat jemand gleiche Erfahrungen oder eine Tipp woaran es liegen könnte? Hat dies beim Rpi3 nicht.

    Gruß

  • Richtig und jetzt laufen alle Filme auf der Frequenz wie du Kodi eingestellt hast. Nehmen wir also an, du hast Kodi auf 50 Hz eingestellt, dann läuft ein 30fps Film auf 50fps, ein 24fps Film läuft auf 50 HZ und ein 60FPS Film läuft auf 50HZ. Das führt bekanntlich zu Rucklern. Das kannst du dann mit "Sync Playback to Display" in den Griff bekommen. Das wird dann aber Passthrough verhindern und du bekommst weder DolbyDigital noch DTS etc an deinem Verstärker angezeigt, wenn du denn einen hast.

    Am einfachsten wäre es gewesen, die Einstellung aktiv zu lassen und mit dem FPS Wechsel an deinem TV zu leben. Grundlegend ist es gewünscht einen Film auch in seiner nativen FPS abspielen zu lassen um ein natives Filmerlebnis zu bekommen.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!