HDMI - Libreelec ohne Sound (HTPC)

  • Moin,

    Ich bin nun endlich nach langer Zeit von meinem Raspberry zu einem mini-PC umgestiegen.

    Hardware:
    Zotac Mi660
    https://www.digitec.ch/de/s1/product/…arebone-9793000

    Habe das Ding natürlich sofort ausgepackt und Libreelec installiert (=Libreelec-Generic.x86_64-9.0.0.img).
    Libreelec läuft perfekt (auch das Filmabspielen vom Server läuft problemlos.)

    Leider kommt kein Ton (weder im Menü die Tastentöne, noch in Filme...)
    Der Ton sollte über HDMI an den Beamer gehen, von dort per billiges AUX-Kabel zu den Boxen (oder wie auf den Fotos an den Testbildschirm)
    Die Einstellungen unter System->Audio->Audioausgabegerät lässt sich nicht ändern:
    [xattach=33009]HTPC-Libreelec1[/xattach]

    So sieht es aufm Raspberry aus, wo es funktioniert:
    [xattach=33010]Rasp1[/xattach]
    [xattach=33011]Rasp1.1[/xattach]

    Im Google habe ich nichts brauchbares gefunden... hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen ;( bin hier ziemlich in der Klemme mit meinen Ideen wie ich das zum laufen kriege ...

    Gruss Newsletter

  • ich bin kein Profi und kenne die Kiste nicht.....

    aber 2 Dinge würden mir einfallen:

    warum steht der auf BT, in den den Systemeinstellungen LE mal nachsehen ob BT aktiviert ist?

    oder im Bios (wenn es da BT gibt...) mal nachsehen....

  • Hallo, Danke für deine Nachricht.

    Am Raspberry war noch ein USB-Soundstick/Dongle oder wie man das nennt angeschlossen.
    Diesen habe ich zum Testen an den Zotac-PC angeschlossen (BT überall aktiviert):

    [xattach=33020][/xattach]

    Die "Audioausgabegeräteeinstellungen" lassen sich nun verändern:

    [xattach=33021][/xattach]

    Der Ton geht jetzt über den Stick, allerdings grottenschlechte Qualität...

    Das Hauptproblem ist also wirklich das fehlende Erkennen des HDMI über welchen ich den Sound ausgeben möchte
    = auf dem Raspberry heisst dieser Punkt: "PI: HDMI and Analogue"...

    Ich glaube ich mache direkt eine Spende an Kodinerds, wenn das ganze funktioniert ... hocke jetzt schon über 5 Stunden an diesem Problem...

  • Bluetooth ist überall aktiviert.
    Der Ton soll ja über Hdmi an die Boxen gehen, resp. an das Gerät welches auch das Bild anzeigt, sollte nichts mit BT zu tun haben?

    Ich verstehe nicht wieso HDMI nicht erkannt wird.... auf dem Raspberry ist der Punkt "PI: Hdmi And Analogue" vorhanden...

  • ja, aber deine Audioausgabe steht ja wohl auf BT....?

    das muss doch einen Grund haben....?

  • So sieht es aufm Raspberry aus, wo es funktioniert:
    [xattach=33010]Rasp1[/xattach]
    [xattach=33011]Rasp1.1[/xattach]

    Dort funktioniert es (=Hdmi-Audioausgabe ;) ) auf dem Zotac gibt es diese Einstellmöglichkeit leider nicht...

    Im Google finde ich häufiger dass ich per SSH Hdmi_Mode="0" in einer config.txt auf "2" ändern soll... die Config-Datei liegt aber nicht da?... resp. nur für Raspberry's gedacht?

  • Bluetooth ist überall aktiviert.

    Nochmal: Bluethooth bitte mal überall DEAKTIVIEREN.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Habe Bluetooth unter "Libreelec"->Dienste deaktiviert.
    Nun ist der Punkt bei Audio wieder ausgegraut wie auf diesem Bild 1:1=


    Zitat von newsletter

    Die Einstellungen unter System->Audio->Audioausgabegerät lässt sich nicht ändern:

    [xattach=33009]HTPC-Libreelec1[/xattach]

    Ich vermute "Default, Bluetooth Audio (PULSEAUDIO)" ist die Standardkonfiguration von Libreelec. Bleibt auch alles so, wenn ich "Obige Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen" drücke.

  • Ich vermute "Default, Bluetooth Audio (PULSEAUDIO)" ist die Standardkonfiguration von Libreelec.

    Nein, ist es nicht. Als erstes Audioausgabegerät wird in der Regel der ALSA:Default (HDA Intel PCH analog ) angezeigt (unter x86). Schon mal im BIOS geschaut, ob die Soundchips überhaupt aktiviert sind (HD-Audio enabled)? Kann der angeschlossene Monitor überhaupt Audio per HDMI ausgeben?

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • JAAA ES FUNKTIONIERT!!

    Das war es :love:

    HD-Audio war auf Disabled im BIOS.

    Folgende Punkte sind nun in den Audio-Einstellungen:
    [xattach=33023]HTPC[/xattach]

    Was mich verwundert:
    Der Ton kommt weder bei HDMI#1, #2, #3, #4.. er kommt bei "ALSA: HDA Intel PCH, PHL PHL DBM4065 on Displayport #0".
    Dabei habe ich beim Displayport kein Kabel eingesteckt, sondern bei einem der HDMI-Slots ein HDMI-Kabel...

    Aber Hauptsache es funktioniert :thumbup: :thumbup:

    Wo darf ich ende Monat für Kodinerds für die Hilfen spenden? :thumbup:

  • er kommt bei "ALSA: HDA Intel PCH, PHL PHL DBM4065 on Displayport #0"

    Das ist dein Monitor. Ist doch alles schick! Ob nun DP order HDMI, ist egal.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Was mich verwundert:

    Der Ton kommt weder bei HDMI#1, #2, #3, #4.. er kommt bei "ALSA: HDA Intel PCH, PHL PHL DBM4065 on Displayport #0".
    Dabei habe ich beim Displayport kein Kabel eingesteckt, sondern bei einem der HDMI-Slots ein HDMI-Kabel...

    Nicht wundern - der selbe Port würde wenn kein HDMI-Kabel dranhängt HDMI heissen. Kenn jetzt den Chipsatz nicht, jedoch sind auf vielen dieser Mini's Audio/Video über einen internen HDMI via DP-Chipsatz für die Ausgabe am HDMI zuständig.

    Ist bei mir auch der Fall :) Solangs funktioniert :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!