Hat aber doch alles nichts mit Waipu TV pvr zu tun oder ?
Sicher hat es das, darum gehts doch die ganze Zeit....
Hat aber doch alles nichts mit Waipu TV pvr zu tun oder ?
Sicher hat es das, darum gehts doch die ganze Zeit....
Wieso nicht direkt bei waipu sortieren?
Du kannst nix mit der linken Maustaste verschieben, mit dem rechte Maustaste sollte das Menü erscheinen.
Wieso nicht direkt bei waipu sortieren?
Du kannst nix mit der linken Maustaste verschieben, mit dem rechte Maustaste sollte das Menü erscheinen.
Bei Waipu sortieren ist die Hölle, aber ich habs ja jetzt auch hinbekommen bei Kodi, was deutlich einfacher ist...
Danke für eure Hilfe.
Sortieren bei waipu geht schneller als in Kodi, denn da kannst du ja die Sender mit der Maus verschieben. Und das macht man einmal.
Aber jeder wie er mag.
Sortieren bei waipu geht schneller als in Kodi, denn da kannst du ja die Sender mit der Maus verschieben. Und das macht man einmal.
Aber jeder wie er mag.
Ahh über die Webseite, true, du hast recht, ich war so auf die APP fixiert, dass ich das nicht mit einbezogen habe, sorry dafür.
Eine Frage an das Schwarmwissen hätte ich noch. Ich hab in Kodi keine Beschreibung zu laufenden Sendungen.
Gibts keine oder kann man das irgendwo aktivieren?
Mit der aktuellen Waipu TV Version sollte das wieder gehen. Es werden aber nur die "Favoriten" damit versorgt. Das ganze geht im Hintergrund und dauert ein bisserl bis dort dann etwas steht.
Und sorry , hatte das so verstanden das es um die generelle Kodi per Bedienung ging. Also nix für ungut 😜
Mit der aktuellen Waipu TV Version sollte das wieder gehen. Es werden aber nur die "Favoriten" damit versorgt. Das ganze geht im Hintergrund und dauert ein bisserl bis dort dann etwas steht.
Und sorry , hatte das so verstanden das es um die generelle Kodi per Bedienung ging. Also nix für ungut 😜
Alles gut. Danke Dir
Hi.
Die Widevine CDM ist eine Bibliothek, die von Google entwickelt wird, um mit DRM geschützte Inhalte wiedergeben zu können. Sie ist in den meisten Browsern und auf den meisten Android Geräten installiert. Wenn deine Android Box von Haus aus kein Widevine unterstützt, kannst du nur auf ein alternatives Betriebssystem wie CoreElec (Nur für AMLogic SoC, fällt also für dich aus) oder LibreElec ausweichen.
Allerdings ist deine Box Widevine Level 1 und Level 3 zertifiziert, laut Herstellerwebseite. Deswegen müsste die CDM eigentlich vorhanden sein. Eventuell geht der Hersteller auch einen ganz eigenen Weg, um DRM Inhalte wiedergeben zu können. Denn normalerweise funktioniert auf Android nur Widevine L3 (was für Waipu ausreicht). Für L1 (Netflix, Prime,... in 4k) braucht es in der Regel Android TV als OS. In den Specs zur Box steht aber eindeutig "Betriebssystem : Android 11" und nirgends etwas von Android TV... Android und Android TV sind zwei völlig unterschiedliche Systeme. Android ist für Smartphones und Tablets gedacht, wohingegen Android TV für Smart TV und TV Boxen gedacht ist, leider aber extrem eingeschränkt und abgespeckt ist, was die "normalen" Möglichkeiten eines Betriebssystems betrifft. Daneben laufen 90% der Android Apps nicht unter Android TV.
Dann kann es sein, dass das in Kodi gar nicht funktioniert, nur unter Android direkt.
Genauer kenne ich mich da aber nicht aus, denn die Formuler Z11 Pro Max 4K war mir bisher völlig unbekannt und ich habe unter Android immer nur Boxen mit AMLogic SoC verwendet, nie Realtek SoC.
Hi.
Ich bin ja schon vor längerer Zeit auf Kodi 22 Nightly umgestiegen, um meine Waipu Aufnahmen anschauen zu können, da es in Kodi 21 (0-1-2) einen (bekannten) Bug gibt, der bei allen PVR Addons Probleme verursachen kann, sich aber nirgends so heftig auswirkt wie bei Waipu. Weil es dieses Mal wirklich sehr lange dauert, bis aus der Nightly eine "Beta" oder gar Stable wird und die aktuellen 22 Nightlys noch nicht sonderlich stabil laufen, habe ich auf meinem Windows Desktop System noch mal mit Kodi 21 experimentiert. Die 21.2 Stable hat definitiv diesen Bug, leider. Läuft auch komplett frisch aufgesetzt einfach nicht vernünftig mit Waipu. Damit kann ich einfach keine Aufnahmen im Waipu PVR Addon abspielen. Es hätte mich allerdings sehr überrascht, wenn es jetzt plötzlich doch geklappt hätte. Unter 22 Nightly funktioniert das Ganze weiterhin problemlos.
Nun habe ich aber zufällig gelesen, das es wohl noch eine weitere Kodi 21 Version geben soll, bevor die 22 stable wird, eine 21.3. Laut Github sind noch 4 "issues" offen bis zum "Milestone". Daraufhin habe ich mal die Kodi 21 Nightly von gestern installiert. Im Gegensatz zur Bezeichnung Nightly gibt es nur etwa eine neue Version pro Woche. Die von Gestern ist also ziemlich frisch. Also einfach mal installiert, und was soll ich sagen. Waipu Aufnahmen funktionieren tadellos. Im Gegensatz zu früheren Aussagen ist der Fix offenbar doch aus 22 zurück portiert worden zu Kodi 21. Vielleicht weil es mit 22 einfach nicht vorwärts geht und es nun eben doch eine weitere Kodi 21 Version geben wird um die Wartezeit auf Kodi 22 Final zu überbrücken. Und mal ganz ehrlich, abgesehen von dem Waipu PVR Problem habe ich rein gar nichts bei Kodi 22 entdeckt, das mich zu einem Umstieg von 21 bewegen würde. Ich schätze, mit den (personellen) Möglichkeiten, die das aktuelle Dev Team hat, wird es wohl keine "großen Sprünge" mehr geben können. ich werde das weiter beobachten und ggfs. demnächst doch noch mal zurück auf Kodi 21 wechseln. Da ich meine MySQL Datenbank sowieso bald auf einen anderen Server umziehen muss, ist das der genau richtige Zeitpunkt dafür.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!