Also bei mir hat sich das nach paar Tagen von selbst erledigt. Hatte am Anfang auch auf paar pro⁷ Sender und RTL Sender keine Anzeige.
[pvr.waipu] Kodi PVR Plugin für waipu.tv
-
letsdecrypt -
20. Januar 2019 um 22:06 -
Unerledigt
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Jetzt auch für Kodi Omega. Erfordert mindestens pvr.waipu 21.12.0
Wo finde ich das?
Ich hab die Omega Version von deiner github Seite geladen, aber beim installieren kommt ein Fehler
-
-
Bei Android in der repo und bei coreELEC war es in der letzten nightly wenn ich nicht irre.
Wo soll es denn drauf laufen?
-
Bei Android in der repo und bei coreELEC war es in der letzten nightly wenn ich nicht irre.
Wo soll es denn drauf laufen?
Kodi Omega 21.2 Amazon fite cube
-
-
Android? Dann bestimmt für v7a ... Das sollte doch in der repo kommen ... Ist ja kein exotisches Gerät.
-
Android? Dann bestimmt für v7a ... Das sollte doch in der repo kommen ... Ist ja kein exotisches Gerät.
Genau. Dort erscheint mir aber nur die Version 21.10.3.
Und bei guthub, diese Version bringt beim installieren eine Fehlermeldung
Releases · flubshi/pvr.waipuWaipu.tv PVR Plugin for Kodi. Contribute to flubshi/pvr.waipu development by creating an account on GitHub.github.com -
-
Ja das sind ja keine fertigigen Files. Die müssen ja für die jeweilige Architektur erstellt werden.
Versuch Mal die ...
-
Habe die 21.12.1 auf Kodi 21.2 auf nem Android 11 TV installiert. Authentifikation läuft über die "waipu-Geräteanmeldung".
Beim Abspielen der Waipu-Aufnahmen erhalte ich jedoch die Fehlermeldung "Algemeiner Fehler bei der Wiedergabe. Für mehr Informationen im Protokoll einsehen."Dort sehe ich das die Anfrage mit 404 Fehlschlägt. Ich vermute irgendwas mit der session läuft nicht wegen der Geräteanmeldung - leider habe ich keine Authentifizierungsdaten da ich den One-Click-Login beim Registrieren verwendet habe.
Als Anhang füge ich mal das kodi-waipu-error.log.txt ein. Hoffe das lässt sich nachvollziehen. -
-
Beim Abspielen der Waipu-Aufnahmen erhalte ich jedoch die Fehlermeldung "Algemeiner Fehler bei der Wiedergabe. Für mehr Informationen im Protokoll einsehen."
Hi.
Das ist leider ein Bug in Kodi 21. Mit Kodi 20 hat es noch funktioniert und mit Kodi 22 funktioniert es wieder. Der Fix dafür wurde aber nicht von Kodi 22 nach Kodi 21 zurück portiert. Deswegen bin ich zwangsweise, obwohl ich es eigentlich gar nicht mag, Nightly Builds einzusetzen, auf Kodi 22 umgestiegen. Ich warte sehnsüchtig auf die 22 Beta 1. Wenn der Release- Zyklus so ist wie immer, kann das nicht mehr lange dauern, ist eigentlich sogar schon überfällig.
Du könntest mal versuchen, das Waipu Video Addon unter Kodi 21 ausprobieren, ob man da die Aufnahmen vernünftig abspielen kann. Ich war schon auf 22 umgestiegen bevor das neue Video Addon erschienen ist. Das Downgrade auf 21 war mir zu aufwändig und obendrein funktioniert das PVR Addon in diesem Bereich einfach besser als das Video Addon, welches wiederum viel besser für die VOD Sender ist. Deswegen braucht man als Waipu Nutzer eigentlich beide Addons.
-
Und ich sag es nochmal. Bei mir geht jede Aufnahme im Kodi 21 abzuspielen. Wo ist das denn ein "Bug" ...
Du warst immer der einzige bei dem das nicht funktioniert hat. Jetzt seid ihr zu zweit. Wenn du auch nicht mit E-Mail/paswd angemeldet bist , dann ist das ja eine gemeinsame Übereinstimmung und liegt vielleicht daran. Ich hab mich immer mit E-Mail/paswd angemeldet und bestimmt die meisten hier auch.
-
-
Du warst immer der einzige bei dem das nicht funktioniert hat.
Es gab und gibt sehr viele, die das Problem haben/hatten. Der Bug ist vom Kodi Team längst (vor vielen Monaten) bestätigt worden. Er betrifft auch andere PVR Addons, nur wohl nicht so massiv wie das Waipu PVR Addon. Oft äußert er sich nur in Problemen rund um das Kontext Menü im PVR Addon. Bei Waipu funktioniert aber meist die Widergabe von Aufnahmen deswegen ebenfalls nicht da sie wohl mit demselben Mechanismus aufgerufen werden (müssen), wie das Kontext Menü.
Genau so "offiziell" ist es, das es nicht mehr in Kodi 21 gefixt wird. In Kodi 22 ist der Bug schon längst nicht mehr drin. Mit 20 hat es noch problemlos funktioniert, mit 21 sofort nicht mehr und mit 22 sofort wieder.
-
Aber die Frage ist doch , müssten dann nicht alle betroffen sein , und warum funzt es bei mir ? Egal ob coreELEC oder Android, shield oder Dune, es geht hier einwandfrei und immer.
-
-
die Frage ist doch , müssten dann nicht alle betroffen sein
Du weißt doch, wie das mit Bugs ist... Das einzige, das sicher ist, ist, das gar nichts sicher ist. Da das um eine GUI- Funktion (Kontext Menü) geht geht, kann es z.B. auch am Skin liegen (wobei der Bug auch mit Estuary auftritt), irgendwelchen Einstellungen, die man standartmäßig gemacht hat oder an irgendwelchen Addons, die man installiert hat oder eine phöse Kombination aus alledem. Fakt ist, es gibt einen längst bekannten Bug in Kodi 21, der in PVR Addons Probleme verursacht und genau so Fakt ist, in Kodi 22 ist dieser Bug gefixt. Wenn es also purer Zufall sein soll, das es quasi ab dem ersten Tag, an dem ich Kodi 21 verwendet habe, massive Probleme mit dem Abspielen von Waipu Aufnahmen gab, die reproduzierbar mit dem ersten Tag, an dem ich Kodi 22 verwendet habe wieder beseitigt waren, ist ein Zufall doch mehr als unwahrscheinlich. Alles, was ich zwischendurch versucht habe, ist jedenfalls völlig ergebnislos geblieben. Das Einzige, das geholfen hat, war Kodi 22. Da ist es doch mehr aus wahrscheinlich, das es eben an Kodi 21 liegt, da alles andere jeweils gleich geblieben ist. Noch dazu wo es ganz offiziell einen bekannten Bug in diesem Bereich gibt.
-
Der Bug existierte und war seltsam. Es handelt sich um einen Kodi Bug und nicht um einen Bug des PVR Addons. War aber damals schon eine lange Diskussion.
Das Problem wurde in Kodi 22 behoben. Hier nachzulesen: https://github.com/xbmc/xbmc/issues/26460
Mit der Geräteanmeldung oder Anmeldedaten hatte das nichts zu tun. Die Geräteanmeldung ist die empfohlene Anmeldemethode. Die Zugangsdaten sollten nicht in Kodi angegeben werden - von der Credentials Anmeldemethode rate ich ab.
Ich würde es begrüßen, wenn wir hier weiter konstruktiv und positiv miteinander kommunizieren. Immerhin teilen wir alle die Freude an der Technik und den Open Source Gedanken!
-
-
... bei mir gehen mit der neusten nightly einige Sender wieder nicht, ntv, geo TV etc. Ist dies wieder ein widevine Problem?
-
Moin zusammen, hab jetzt lange kein Koi mehr genutzt … Hab noch in Erinnerung das man Sender auch direkt in Kodi sortieren konnte, weiß aber nicht mehr wonach ich suchen muss. Danke
-
-
Auf die Senderliste, auf einen Sender , lange OK drücken und dann verwalten . Dann Sender oder Sendergruppen je nachdem was du willst.
Bei PC oder Tastatur hab ich aber nicht so den Plan.
Android oder coreELEC mit Fernbedienung gilt das hier.
-
Moin zusammen, hab jetzt lange kein Koi mehr genutzt … Hab noch in Erinnerung das man Sender auch direkt in Kodi sortieren konnte, weiß aber nicht mehr wonach ich suchen muss. Danke
Auf die Senderliste, auf einen Sender , lange OK drücken und dann verwalten . Dann Sender oder Sendergruppen je nachdem was du willst.
Bei PC oder Tastatur hab ich aber nicht so den Plan.
Android oder coreELEC mit Fernbedienung gilt das hier.
beachte aber die Einstellungen bei PVR und TV. Sendergruppenreihenfolge und Senderreinfolge usw. darf nicht angewählt sein. Sonst kannst du nicht sortieren.
-
-
Testweise läuft hier die letzte Omega-Version von Kodi auf einem Windows-PC.
Screenshots vom Add-on und den Einstellungen sind im AnhangProblem:
Wenn ich auf einen Sender klicke und die linke Maustaste gedrückt halte,
lässt sich nichts verschieben – es reagiert einfach nicht.Hier ein kurzes Video dazu:
-
Hat aber doch alles nichts mit Waipu TV pvr zu tun oder ?
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!