[pvr.waipu] Kodi PVR Plugin für waipu.tv

  • Kann ich ebenfalls bestätigen. Weder auf unseren Fire-Sticks, noch unter Windows funktioniert zeitversetztes Fernsehen mit dem Waipu-Plugin.

    Moin zusammen

    Hatte es gestern vergessen darauf hinzuweisen, dass unter Android das exakt gleiche Problem auftritt.
    Zeitversetztes Fernsehen ist im Moment via 'Waipu-addon' in Kodi nicht möglich und wird immer mit der gleichen Fehlermeldung quittiert.
    "Allgemeiner Fehler bei der Wiedergabe. Für mehr Informationen Protokoll einsehen"

    Der identische Fehler tritt also unter 'Kodi' auf unseren 3 Fire-Sticks, auf zwei Windows-PC und auch in der Kodi-Android-Version (Tablet) auf.
    Somit ist quasi seit gestern kein zeitversetztes Fernsehen mehr unter Kodi mit dem Waipu-Addon möglich.

    Besten Gruß

  • und modifiziert ist gar nichts, ich hab das System sogar neu aufgesetzt und nach 3 Tagen war der EPG plötzlich weg.

    ich hab jetzt mal die Log hochgeladen, vielleicht gibts doch einen Lösungsansatz

    Das System ist neu aufgesetzt? Von der Anzahl der Fehler im Log hätte ich vermutet, dass das schon länger existiert, weil da viele Deprecation-Warnings drin sind.

    Im normalen Log habe wurde die EPG-Funktion von pvr.waipu von Kodi nicht aufgerufen. Allerdings ist der Crashlog voll von EPG-Aufrufen. Meine Vermutung ist, dass der Crash dafür sorgt, dass der EPG nicht mehr funktioniert, weil z.B. die Datenbank korrupt ist. Aber das ist nur Spekulation. Vielleicht solltest Du erstmal die Ursache das Crashes ausfindig machen, vielleicht mit einem minimal Setup.

  • Seit dem Update auf Version 21.10.0 kann ich keine Sendungen mehr zeitversetzt starten.

    Kann ich bestätigen, allerdings hängt es nicht in der Version 21.10.0 zusammen, auch die vorherigen Version (21.9.2 und 21.9.3) weisen das Problem auf.

    Kann ich ebenfalls bestätigen. Weder auf unseren Fire-Sticks, noch unter Windows funktioniert zeitversetztes Fernsehen mit dem Waipu-Plugin.

    Der Fix der Funktion "Sendung ansehen" kommt in den Versionen 22.3.5-Piers und 21.10.1-Omega.

  • Erneut hallo....

    Die Möglichkeit, nun mit Hilfe des 'gefixten' Waipu-Addons, wieder zeitversetzt Sendungen zu schauen, ist ja - wie mir scheint - inzwischen wohl für die Mehrzahl der verschiedenen KODI-Varianten nach dem Fix / Update wieder gegeben.
    Einzig spielt bei mir derzeit noch ein neurer Fire-TV-Stick nicht mit...bzw. mit dem ist nach wie vor noch kein zeitversetzte Fernsehen möglich...wohl aber ganz einfach deshalb, weil für diese Stick-Version scheinbar noch kein Waipu-Update bereit gestellt wurde.

    Es handelt sich um einen Fire-TV-Stick 4K-MAX (letzten Sommer angeschafft, weil der einfach mehr Speicher bietet und auch gegenüber älteren Sticks schon etwas 'flotter' ist.

    Die älteren Fire-TV-Sticks (zwischen '21 und '23 angeschafft) haben bekamen dann heute alle im Laufe des Tages das entsprechende Waipu-Updaten angeboten und nach dem Update funktioniert auch wieder problemlos das zweitversetzte Sendungen schauen.

    Warum derzeit scheinbar noch kein Update für den neueren '4K Max' angeboten wird, kann ich natürlich auch nicht sagen. Wobei ich denke, dass auch in Bezug auf diese Version des Fire-Sticks noch etwas angeboten werden wird.
    Bis dahin behilft sich mein holdes Weib nun einfach mit einem etwas älteren Fire-Stick.....

    Besten Gruß
    Stoho

  • Moin zusammen.
    Inzwischen konnte auch bei unserem 4K-MAX-Stick das entsprechende Update eingbunden werden und somit funktioniert auch wieder das zeitversetzte Fernsehen mit dem Waipu-Addon....

    Vielen Dank an die 'Entwicklungs-Abteilung' :thumbup::thumbup::thumbup:

    Besten Gruß - Stoho

  • Da das EPG bei mir unter CoreElec21.2 und Waipu 21.10.1 wieder geht, nachdem ich mal ein Minimalsetup installiert hatte, dachte ich, ich teste mal die VOD Sender mit der "gefixten" Version vom Addon

    Beispiel Historama, dieser ist ein VOD Sender, da lief jetzt "Göring, eine Karriere" Geh ich auf "Umschalten", läuft diese Sendung odnungsgemäß von Anfang an.

    Wähle ich "Sendung ansehen" quittiert der es mit "Wiedergabe nicht möglich. Das auch bei früheren und späteren Sendungen.


    Kann das wer reproduzieren?

    H96max x3 32/4GB 64GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

    X96mini S905W 16/2GB 32GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

  • Wähle ich "Sendung ansehen" quittiert der es mit "Wiedergabe nicht möglich. Das auch bei früheren und späteren Sendungen.

    Komisch - in meinem Testsetup lief es. Ich habe es mit dem Sender probiert. Aktuell nutze ich die VoD Wiedergabe diesselbe API wie für Instant-Restart. Man könnte hier noch auf die VoD API wechseln, falls noch weitere Nutzer betroffen sind.

  • Habe ich auch gerade getestet. Bei mir startet die Folge von neuem aus dem EPG. Auch wenn ich auf dem Sender umschalte, fängt die Folge neu an getestet mit ZDF Krimi bei SOKO 5113. System raspi 5. Mit libreelec und getestet mit Google TV Streamer Android 14 bei der KODi Versionen 21.2.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • jetzt wirds wild...

    Starte ich die Sendung über Programmübersicht -> Kontextmenü -> Sendung ansehen, geht es.

    Starte ich die Sendung via Programmübersicht -> Informationen anzeigen -> Sendung ansehn, geht es nicht....

    immerhin über die erste Variante gehts

    H96max x3 32/4GB 64GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

    X96mini S905W 16/2GB 32GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

  • Also ich ich habe auf der Box CoreElec 21.2 nightly installiert und anschließend WaipuPVR 21.10.1

    Skin verwende ich den Aeon Nox Silvio

    Test mit Piers auf Android ergab diesen Fehler nicht (ebenfalls mit dem gleichen Skin)

    Für CoreElec NG gibt es leider noch kein Piers

    H96max x3 32/4GB 64GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

    X96mini S905W 16/2GB 32GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

  • Bei mir stürzt die libreelec nightly vom 16.03 und die neuste waipu Version hardcoremäßig ab, wenn ich auf die privaten Sender gehe. waipu 22.3.5.1 installiert, imputstream helper 0.7.0, inputstream adaptive 22.1.13.1 Widevine 4.10.2891.0. Ich habe auch mal auf mpeg dash umgestellt. Ändert nichts. Kodi ist sogar im Savemode hochgefahren. Kann mir jemand erklären was da los ist?

    Die Öffis gehen, die privaten nicht...

  • Komisch - in meinem Testsetup lief es. Ich habe es mit dem Sender probiert. Aktuell nutze ich die VoD Wiedergabe diesselbe API wie für Instant-Restart. Man könnte hier noch auf die VoD API wechseln, falls noch weitere Nutzer betroffen sind.

    Ist bei einigen echt seltsam, dass es da noch immer Probs. gibt. Bei mir funzt alles, eben auch der Start der Filme über EPG - VOD!

    Meine Umgebung: Raspi5, Libreelec 12.0.2, Kodi 21.2.(21.2.0), PVR Waipu 21.10.1.1

    Läuft! Danke für deine wertvolle Arbeit. :)

    Raspi5 mit LibreElec, TX-Box mit 905X4, Kodi unter Windows 11 - Ein Raspi ist NICHT der heilige Gral aber funzt verdammt gut! ;)

  • so jetzt die gewünschten Dateien, vielen Dank !!

    Ich kann es gerade nur auf dem Smartphone ansehen - sieht aber nach einem Widevine Problem aus. Ich würde vermuten, dass eine falsche Widevine Version installiert ist.

    Du kannst probieren eine andere Version zu installieren, Kodi neu starten und es dann nochmal probieren abzuspielen.

    Ansonsten müsstest du ein Ticket bei inpustream.adaptive auf Github erstellen.

  • Ich kann es gerade nur auf dem Smartphone ansehen - sieht aber nach einem Widevine Problem aus. Ich würde vermuten, dass eine falsche Widevine Version installiert ist.

    Du kannst probieren eine andere Version zu installieren, Kodi neu starten und es dann nochmal probieren abzuspielen.

    Ansonsten müsstest du ein Ticket bei inpustream.adaptive auf Github erstellen.

    auch keine Besserung habe die letzten 3 Versionen durch, bringt auch nichts. Bin sogar auf 12 zurück, auch keine Änderung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!