[pvr.waipu] Kodi PVR Plugin für waipu.tv

  • Ist immer noch der ffmpeg-Fehler bei HLS,

    Die komplette V6 von FFMpeg taugte nichts. Deswegen bin ich in Media-Buddy bei der aktuellsten Version direkt von V5 auf V7 gewechselt und hab die V6 ausgelassen. V7 scheint wieder einwandfrei zu funktionieren. Ich habe bis jetzt jedenfalls noch keine Probleme damit gehabt (kann aber noch kommen, wer weiß?).

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Zwischen dem Update auf 22.3.1 und dem Löschen der EPG-Daten das Gerät einmal neu gestartet?

    ich für mich in allen möglichen Kombinationen versucht. Der EPG wird nicht angezeigt. Aber er läd in den Kanälen irgendwas

    und das ist halt komisch, siehe Bilder bei meinen Posts

    laut SQLlite Viewer wird auch was gespeichert.

    Aber nicht mehr ausgegeben

    H96max x3 32/4GB 64GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

    X96mini S905W 16/2GB 32GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

    Einmal editiert, zuletzt von MetaIIica (16. März 2025 um 17:36)

  • Ich habe das Problem, dass die Meldung oben links "Programmübersicht wird von den PVR-Clients importiert..." immer da steht, und das kaum vorwärts geht. Mit dem alten Addon war das nie ein Problem, da ging das viel schneller. Dadurch dauert es auch ewig, Aufnahmen anzusehen bzw. von der Aufnahme zurück in den Ordner zu gehen. Ist das ein bekanntes Problem? Es gibt beim Live TV auch viele Sender, nicht alle, bei denen der Stream nach 2-3 Sekunden abbricht.

    Kann man da was machen, dass es wieder schneller läuft?

    Ich benutze Kodi 21.2 auf CoreElec. Addon ist der "waipu.tv PVR Client 21.9.1.1"

  • Ich habe das Problem, dass die Meldung oben links "Programmübersicht wird von den PVR-Clients importiert..." immer da steht, und das kaum vorwärts geht. Mit dem alten Addon war das nie ein Problem, da ging das viel schneller. Dadurch dauert es auch ewig, Aufnahmen anzusehen bzw. von der Aufnahme zurück in den Ordner zu gehen. Ist das ein bekanntes Problem? Es gibt beim Live TV auch viele Sender, nicht alle, bei denen der Stream nach 2-3 Sekunden abbricht.

    Kann man da was machen, dass es wieder schneller läuft?

    Ich benutze Kodi 21.2 auf CoreElec. Addon ist der "waipu.tv PVR Client 21.9.1.1"

    Streams laufen soweit ohne Probleme bei mir, das irgendein Stream abbricht ist bei mir selten

    nutze auch Coreelec 21.2 und den selben Waipuclient.

    Aber auch unter Android und Kodi Piers

    Ich hab nur das elendige Problem das ich kein EPG angezeigt bekomme. Und das habe ich bei beiden Plattformen


    EDIT: ich habe jetzt mal aus einem Backup die epgXX.db mit der laufenden verglichen.


    Das Waipuaddon schreibt NICHT wirklich was in die epg.db

    in der laufenden ist die nur 6mb gross, in der aus dem Backup 192mb


    Also scheint mir das Problem das das der Waipu PVR Client ein Problem damit zu haben in die Datenbank zu schreiben. Es scheint in die leere zu schreiben

    H96max x3 32/4GB 64GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

    X96mini S905W 16/2GB 32GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

    2 Mal editiert, zuletzt von MetaIIica (16. März 2025 um 19:33)

  • Das Waipuaddon schreibt NICHT wirklich was in die epg.db

    pvr.waipu schreibt nicht in die epg.db. Kodi fragt die EPG-Daten bei pvr.waipu ab. pvr.waipu liefert diese an Kodi zurück. Kodi schreibt diese in die epg.db.

    Dadurch dauert es auch ewig, Aufnahmen anzusehen bzw. von der Aufnahme zurück in den Ordner zu gehen. Ist das ein bekanntes Problem?

    Aus meiner Sicht dann eher ein Kodi Problem. Auch wenn der EPG-Import lange dauert, sollte es aus meiner Sicht keine negativen Auswirkungen auf die Ladezeit der Aufnahmen haben. Hat es wohl aber, zumindest habe ich ein ähnliches Verhalten bei mir.

    Hast du das "Group Items" Feature bei den Aufnahmen aktiv? Kannst du bitte mal probieren dies zu deaktivieren? Läuft es dann flüssiger?

    Kann man da was machen, dass es wieder schneller läuft?

    Die neue Waipu API benötigt viel mehr HTTP Anfragen, daher dauert es länger. Du kannst in der Waipu App deine Favoriten markieren und in den EInstellungen von pvr.waipu nur noch die Favoriten importieren lassen. Weniger Sender heißt dann schnellere Ladezeit.

  • Hast du das "Group Items" Feature bei den Aufnahmen aktiv? Kannst du bitte mal probieren dies zu deaktivieren? Läuft es dann flüssiger?

    Ja, das hatte ich schon aktiviert. Also dadurch läuft es nicht flüssiger.

    Bei den Aufnahmen hängt es auch beim Spulen bzw. bei den +10, +30sek Schritten. Manchmal springt er dann an den Anfang, manchmal kommt dann ein schwarzer Bildschirm und ich werde zurück zu den Aufnahmen geleitet.

    Beim Live TV habe ich das Problem, das der Stream bei bestimmten Sendern, z.b. bei ZDF nach 1-2 Sekunden einfach abbricht. Bei anderen Sendern wie SAT.1 oder ProSieben funktioniert es problemlos. Ich habe testweise Kodi mal auf meinem PC installiert, da funktionieren alle Live TV Sender.

    Den Tipp mit den Favoriten probiere ich mal. Danke.

  • pvr.waipu schreibt nicht in die epg.db. Kodi fragt die EPG-Daten bei pvr.waipu ab. pvr.waipu liefert diese an Kodi zurück. Kodi schreibt diese in die epg.db.

    Aus meiner Sicht dann eher ein Kodi Problem. Auch wenn der EPG-Import lange dauert, sollte es aus meiner Sicht keine negativen Auswirkungen auf die Ladezeit der Aufnahmen haben. Hat es wohl aber, zumindest habe ich ein ähnliches Verhalten bei mir.

    Hast du das "Group Items" Feature bei den Aufnahmen aktiv? Kannst du bitte mal probieren dies zu deaktivieren? Läuft es dann flüssiger?

    Die neue Waipu API benötigt viel mehr HTTP Anfragen, daher dauert es länger. Du kannst in der Waipu App deine Favoriten markieren und in den EInstellungen von pvr.waipu nur noch die Favoriten importieren lassen. Weniger Sender heißt dann schnellere Ladezeit.

    Hallo,

    Bei Waipu läst sich seit heute keine Aufnahmen mehr abspielen.

    Windows 11 Corelec sowie Libreelec Fehler

    Live TV geht aber keine Aufnahmen.

  • Kann ich bestätigen

    Bei Waipu läst sich seit heute keine Aufnahmen mehr abspielen.

    Habe das selbe Problem. Sobald ich eine Aufnahme starten möchte erscheint folgendes im Log:
    error.status: 404, body: {"type":"stream-position/not-found","title":"Stream Position Not Found","status":404,"detail":"No Stream Position found for specified parameters.","instance":"/api/stream-positions/hotpassion:hotpassion:b_0028"}

  • Oh Gott, jetzt geht das schon wieder los. Seit heute (oder gestern, da habe ich es nicht probiert) kann ich ebenfalls keine Aufnahmen mehr abspielen. An der Kodi Installation habe ich nichts geändert. Kodi 22 Alpha 1. Ich dachte, das Problem wäre mit der Kodi 21 Version verschwunden. Bisher war das ja auch so. Irgendwie steckt da gewaltig der Wurm drin. Allerdings tauchen die Fehlversuche jetzt im Log auf, was ja vorher nicht der Fall war:

    Spoiler anzeigen

    2025-03-19 08:30:33.839 T:12444 error <general>: GetRecordingStreamProperties: Add-on 1482039685 returned an error: the command failed
    2025-03-19 08:30:33.869 T:12444 info <general>: VideoPlayer::OpenFile: pvr://recordings/tv/active/Hallo Niedersachsen/Hallo%20Niedersachsen, TV, 20250318_095500, 1347643087.pvr
    2025-03-19 08:30:33.870 T:144 info <general>: Creating InputStream
    2025-03-19 08:30:33.870 T:144 error <general>: CVideoPlayer::OpenInputStream - error opening [pvr://recordings/tv/active/Hallo Niedersachsen/Hallo%20Niedersachsen, TV, 20250318_095500, 1347643087.pvr]
    2025-03-19 08:30:33.870 T:144 info <general>: CVideoPlayer::OnExit()

    Ist zumindest mal ein "Fortschritt".

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Oh Gott, jetzt geht das schon wieder los. Seit heute (oder gestern, da habe ich es nicht probiert) kann ich ebenfalls keine Aufnahmen mehr abspielen.

    Ist auch im alten Video Addon so. Dort werden die Aufnahmen nicht mal mehr gelistet. Liegt also nicht am PVR. Waipu scheint wieder mal etwas geändert zu haben.

  • Vorhin ist auf meinem Windows System ein automatisches Update des Waipu PVR Addons eingespielt worden. Damit scheint es wieder zu funktionieren. Hoffentlich dauert es nicht zu lange, bis es das Update auch bei LibreElec gibt.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!