[pvr.waipu] Kodi PVR Plugin für waipu.tv

  • Danke, gleiche Erfahrung habe ich auch gesammelt, ich habe selbst ein windows 10 probweise installiert -so verzweifert war ich- dort ist auch waipu hängengeblieben. Mal nach einer Stunde mal direkt nach dem Start vollkommen unreproduzierbar. Ich habe auch die gesamte Hardware auseinandergerissen, Grafikkarte, Netzwerkdongle über USB, RAMs getauscht, CPU Kühlung nachgezogen etc.

  • Ich habe unregelmäßige Freezes und kann mir nicht erklären woher die kommen. Dieses Phänomen tritt seit dem Zeitpunkt auf als das Plugin durch ein neues ersetzt werden sollte.

    aber die öffentlich-rechtlichen hatten einen Audio-Video-Versatz (immer mal wieder, dann bewegte sich Video schneller, es war wieder synchron, dann lief es wieder auseinander).

    ist vollkommen nervig wenn das Bild ständig einfriert.


    Das liegt in der Regel nicht am PVR Addon. Das Addon kümmert sich um die Anmeldung bei Waipu, holt Informationen zum EPG und Aufnahmen ab und kümmert sich beim Abspielen einer Aufnahme/Sendung um den Abruf der ntowendigen Informationen. Beim Abspielen einer Sendung/Aufnahme fragt das Addon die Stream-URL und die Lizenz-Informationen (für DRM) bei Waipu ab. Dann übergibt das Addon die Informationen an das Plugin inpustream.adaptive und Widevine, welche zusammen mit Kodi den Stream abspielen. Das PVR Addon ist bei der eigentlich Wiedergabe nicht mehr beteiligt.

    Wenn Streams ruckeln oder nicht Lip sync sind (aber die Wiedergabe bereits erfolgreich gestartet ist), liegt das eher am Zusammenspiel von inpustream.adaptive, Widevine und Kodi. In solche Fällen kann man (nacheinander) folgende Lösungen ausprobieren (jeweils Änderung vornehmen, Kodi neu starten, prüfen ob Problem behoben):

    • inputstream.adaptive aktualisieren
    • schauen, ob ein entsprechendes Problem bein inputstream.adaptive bekannt ist
    • Andere Widevine-Versionen ausprobieren (downgrade oder upgrade)
    • Kodi Einstellung bezüglich Rendering / Synchronisierung anpassen
  • wenn es nicht so schlimm ist, dann schau dir mal Post 1441 an, ist vollkommen nervig wenn das Bild ständig einfriert.

    Ja und was ist dann bei mir anders ? Da freezt 0,0 mit dem aktuellen maven 21 und aktuellem waipu.pvr.

    Freezt es denn bei sonst noch einem ?

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Tja, du bist dran, sage es was die andren falschmachn [bk]

    Wieso , ich hab doch kein Problem, also muss ich auch nicht für euch Forschung betreiben.

    Und auf der Dune mit CE - NG hab ich auch kein Problem.

    Na dann kann ich ja froh sein.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Wieso , ich hab doch kein Problem, also muss ich auch nicht für euch Forschung betreiben.

    Und auf der Dune mit CE - NG hab ich auch kein Problem.

    Na dann kann ich ja froh sein.

    dein Grundton ist immer sehr anmaßend wenn ich dir das mal sagen darf. Ist doch schön wenn bei dir alles funktioniert, hier fragen User nach Hilfe und deine Kommentare sind nicht sonderlich hilfreich. Wenn du keine Lust hast zu helfen, lass doch einfach mal deine Kommentare.


    Seit dem Update auf die nightly 13er ist bei mir auch alles ok, ergo kein Hardwareproblem sondern anscheinend ein Software Problem. Waipu wurde in diesem Zuge auch geupdated, seidem ist Ruhe um mal wieder was produktives beizutragen.

  • Das liegt in der Regel nicht am PVR Addon. Das Addon kümmert sich um die Anmeldung bei Waipu, holt Informationen zum EPG und Aufnahmen ab und kümmert sich beim Abspielen einer Aufnahme/Sendung um den Abruf der ntowendigen Informationen. Beim Abspielen einer Sendung/Aufnahme fragt das Addon die Stream-URL und die Lizenz-Informationen (für DRM) bei Waipu ab. Dann übergibt das Addon die Informationen an das Plugin inpustream.adaptive und Widevine, welche zusammen mit Kodi den Stream abspielen. Das PVR Addon ist bei der eigentlich Wiedergabe nicht mehr beteiligt.

    Wenn Streams ruckeln oder nicht Lip sync sind (aber die Wiedergabe bereits erfolgreich gestartet ist), liegt das eher am Zusammenspiel von inpustream.adaptive, Widevine und Kodi. In solche Fällen kann man (nacheinander) folgende Lösungen ausprobieren (jeweils Änderung vornehmen, Kodi neu starten, prüfen ob Problem behoben):

    • inputstream.adaptive aktualisieren
    • schauen, ob ein entsprechendes Problem bein inputstream.adaptive bekannt ist
    • Andere Widevine-Versionen ausprobieren (downgrade oder upgrade)
    • Kodi Einstellung bezüglich Rendering / Synchronisierung anpassen

    Hallo,

    Frage: bei meiner alten Box "Amlogic S912 mit meson-gxm-mecool-kiii-pro.dtb funktionieren die Aufnahmen von RTl nicht schwarzes Bild Ton läuft weiter.

    Box Mecool BB2 Pro 3/32 Libreelec 13 Nigthly und die Version von Chewitt "https://chewitt.libreelec.tv/testing/ probiert.

    Die Öffis funktionieren, auch Mediathek von RTL Web gehen die Streams.

    Hat jemand ne Idee?

    LG und schönes WE[ah]

    Einmal editiert, zuletzt von thecook22 (15. März 2025 um 16:21) aus folgendem Grund: Schrift angepasst

  • dunkelgraue Schrift auf anderem dunkelgrauem Hintergrund ... nein sorry, hab da keine Idee zu

  • dein Grundton ist immer sehr anmaßend wenn ich dir das mal sagen darf. Ist doch schön wenn bei dir alles funktioniert,

    Der Ton ist seit neuestem hier überall so. Ich Pass mich nur an. Und ich glaube schon das ich einige Male hier oder da jemand geholfen habe.

    Aber hier wird immer auf Fehler anderer Seite geschimpft wenn etwas nicht funktioniert. Dann ist immer der add-on Bauer schuld. Fehler können auch vor der Kiste sitzen.

    Ich glaub ich Brauch mal Pause hier und geh auch mal in den read only Modus. Vor paar Tagen wollte mir hier noch einer die Angels auf den Hals hetzen weil ihm meine Bitte an ihn nicht gefallen hat. Ich hab hier mit dem akro scheis nicht angefangen....

    Bye bye...

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Der Ton ist seit neuestem hier überall so. Ich Pass mich nur an. Und ich glaube schon das ich einige Male hier oder da jemand geholfen habe.

    Aber hier wird immer auf Fehler anderer Seite geschimpft wenn etwas nicht funktioniert. Dann ist immer der add-on Bauer schuld. Fehler können auch vor der Kiste sitzen.

    Ich glaub ich Brauch mal Pause hier und geh auch mal in den read only Modus. Vor paar Tagen wollte mir hier noch einer die Angels auf den Hals hetzen weil ihm meine Bitte an ihn nicht gefallen hat. Ich hab hier mit dem akro scheis nicht angefangen....

    Bye bye...

    ich mag dich FoLeY und deine Art also lass dir nix Erzählen [ax]

  • also jetzt wirds komisch....

    habe jetzt auf meiner Amlogic 905x4 direkt auf Android Kodi 22 (Piers) installiert und anschließend Waipu.

    Wieder paar Stunden und der EPG ist in der Übersicht komplett weg.

    Das Addon will das EPG laden, tut es auch, zeigt es aber nicht an. Ich versteh die Welt nicht

    langsam flippe ich aus. letsdecrypt  flubshi

    Auf den Bilder wie er das EPG läd und wie es in der Übersicht aussieht...

    H96max x3 32/4GB 64GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

    X96mini S905W 16/2GB 32GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

    Einmal editiert, zuletzt von MetaIIica (15. März 2025 um 19:10)

  • lösch mal den EPG komplett und versuch es dann nochmal

  • lösch mal den EPG komplett und versuch es dann nochmal

    hab ich schon mehrfach... keine Verbesserung.

    Was mich halt wundert ist, das Problem habe ich Systemübergreifend

    Amlogic 905x4 mit CoreElec 21 (Omega 21.2) und Android 10 mit Kodi 22 (Piers) bei beiden das selbe Problem

    Sogar in Database die epg.db gelöscht... keine Verbesserung

    H96max x3 32/4GB 64GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

    X96mini S905W 16/2GB 32GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

    Einmal editiert, zuletzt von MetaIIica (15. März 2025 um 20:23)

  • Zum Thema freezing:

    Nachdem ich Kodi Piers und pvr-waipu auf Debian bookworm selber gebaut habe, blieb bei mir der Stream auch ständig hängen. Kodi musste neu gestartet werden. Es hat geholfen, die Streaming Einstellugen von pvr-waipu von "Auto" auf "mpeg-dash" umzustellen. Seitdem läuft alles perfekt.

  • Ist immer noch der ffmpeg-Fehler bei HLS, den ich bereits gemeldet habe, seitdem hat sich nichts getan.

    ffmpeg 6: HLS sessions don't work (EOF) · Issue #25131 · xbmc/xbmc
    Bug report Describe the bug ffmpeg doesn't provide a continuous stream - the playback stops after a few seconds. Expected Behavior The playback doesn't stop…
    github.com
  • Irgendwie ist seit dem letzten Update des Kodi PVR Addons bei mir Kodi viel langsamer geworden. Ich denke mal, weil oben immer "Programmübersicht wird von den PVR-Clients importiert..." steht, was öfter auch mal von vorn beginnt und sehr langsam den EPG importiert. Mit dem alten Addon war das nie ein Problem. Dadurch dauert es auch ewig, Aufnahmen anzusehen bzw. von der Aufnahme zurück in den Ordner zu gehen. Es gibt beim Live TV auch viele Sender, nicht alle, bei denen der Stream nach 2-3 Sekunden abbricht.

    Kann man da was machen, dass es wieder schneller läuft?

    Ich benutze Kodi 21.2 auf CoreElec. Addon ist der "waipu.tv PVR Client 21.9.1.1"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!