NUC - Einschalten per Fernbedienung nach Strom getrennt

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Wenn das Ein- und Ausschalten mit der Rii grundsätzlich funktioniert (wie im ersten Post beschrieben), nur nach Netz-Aus nicht, dann sollte das mit der FB eigentlich nichts zu tun haben, sprich: Die Signale, die die FB sendet, versteht der NUC offenbar grundsätzlich.
    Also hat a) entweder Intel mal wieder einen Bug im BIOS oder b) im BIOS in den Power-Settings ist irgendwas falsch eingestellt.
    Zu a) kann nur ein anderer User mit einem NUC7 etwas sagen. Mein NUC6 läuft.
    Zu b) könntest Du mal einen Screenshot der BIOS Power-Settings (da, wo Du Wake from S3.. eingestellt hast) posten.

    Spoiler anzeigen

    NUC6CAYH / Windows 10 Pro / Kodi 19.0 64bit

  • Ich hab zwei 7i5BNHX1 jeweils für 379,- zuzügl. Speicher und Platte bei Notebooksbilliger gekauft. Einen i5 über Ebay für 200 und den vierten i3 für 150 auch über die Bucht.

    Gruß Uwe

  • Ich hab nen NUC7PJYH letztens für 30€ günstiger bei Alternate im Outlet ergattert. Da war nur die Verpackung beschädigt, weil schon mal ausgepackt. Das Gerät selbst ist einwandfrei, Gewährleistung gibts ja trotzdem wie gewohnt.

    Kodi-Basis: Intel® NUC7PJYH | 4GB DDR4 | 60GB Sandisk SSD | LibreElec 10 | Horizon V | Emby
    Sound: Sony HT-CT290 2.1 Soundbar
    TV: 55" Sony KD-55XE8577
    Server: Intel Core i5-4690 @ Asrock Z97 Anniversary | 8GB DDR3 | Xubuntu 18.04.4 LTS @ 256GB Samsung 840Pro | 5x 3TB WD-Red @ ZFS RAID 5 | Emby-Server | Monitorix

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!