Shield Experience 7.2

  • Meinste das zum Beispiel LG nicht spioniert...Nepomuk?? ...Bin eigentlich zufrieden mit beiden Geräten...also ein 3D TV-Gerät von Samsung (2.Shield) ...das andere halt ein OLed TV-Gerät von LG (1.Shield)...wobei man das OLed Gerät den Vorzug gibt.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • @qwertyy Gott sei Dank hab ich den Samsung jetzt endlich entsorgt (vor 2 Wochen) - nie mehr Samsung - aber das nur nebenbei.
    Nun ist LG am Start - aber ich hab von Anfang an ein voll funktionieres CEC and null problemos.

    Kannst du verraten, welchen LG du hast?? Oled??

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • weiss ja nicht, wie das bei den OLEDs von Sony ist, aber ich habe die Kombi Shield, Sony xf9005 und Denon AVR.

    Absolut null Probleme mit CEC. Ein Druck auf die Shield FB und alles geht an/aus. Lautstärkeregelung ok. Sony FB für Kodi auch ok.
    PS3 ist auch im HDMI Strang.

    CEC geht bei mir nur dann in die Binsen, sobald eine Wetek play2 ins Spiel kommt. Da reicht HDMI Stecker drin und CEC/ARC sind Geschichte.

  • @Ronny sicherlich macht das LG auch, vielleicht aber nur vielleicht in einem geringeren Maße wie Samsung. Und nein, bei MIR spioniert LG nicht, da die Glotze nicht am LAN hängt.

    @Boogie2005 guckst du in meinem Footer, da steht meine gesamte Hardwareausstattung. 8o

    Nee, warum soll ich mir einen OLED hertun? IMHO totale Geldverschwendung und bei meinem Nutzungsprofil nicht sinnvoll.
    Bei uns hängt der TV an der Wand und die Sitzabstände sind > 4 Meter, dann hab ich in der Breite auch noch einen größeren Blickwinkel, wo beim OLED das Bild dann nicht mehr schön wäre.

    Kodi-Hardware anzeigen

    HTPC: Kodi 19.x auf Nvidia Shield 2017
    TV: LG 65SK9500, AVR: Pioneer SC-LX57, Boxen: Nubert NuLine 284 Set 7.1
    Server: OmniOSce r151024 mit Napp-it pro, SM-Board X8SI6-F, Intel Xeon L3426, 16GB ECC RAM, LSI 9211-8i & 9201-16i, nur Hitachi/HGST 7k4000, XCase-Gehäuse RM424

  • @Nepomuk wie immer nicht geöffnet :rolleyes:
    Aber schönes Teil, ich hatte mir den8100er mal angesehen, schönes Teil......Träum... Ich kann leider keinen größeren aufstellen, in etwa 4m nur einen 47“er wirkt mir zu klein.....
    So off Tpic Ende.. :sleeping:

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • @Nepomuk wie immer nicht geöffnet :rolleyes:

    Hä, helf mir auf die Sprünge - nix verstehen?? ?(

    Aber schönes Teil, ich hatte mir den8100er mal angesehen, schönes Teil......Träum... Ich kann leider keinen größeren aufstellen, in etwa 4m nur einen 47“er wirkt mir zu klein.....
    So off Tpic Ende.. :sleeping:

    Ja, den 8100 hatte ich auch erst im Auge, da ich den ganzen Smart-Blödsinn nicht brauche/möchte, dann hatte ich aber durch einen Zufall den 9500 für knappe 250 Euro weiter gefunden. Der hat ja von der Hardware auch die bessere Ausstattung - also hab ich da dann zugeschlagen.

    Kodi-Hardware anzeigen

    HTPC: Kodi 19.x auf Nvidia Shield 2017
    TV: LG 65SK9500, AVR: Pioneer SC-LX57, Boxen: Nubert NuLine 284 Set 7.1
    Server: OmniOSce r151024 mit Napp-it pro, SM-Board X8SI6-F, Intel Xeon L3426, 16GB ECC RAM, LSI 9211-8i & 9201-16i, nur Hitachi/HGST 7k4000, XCase-Gehäuse RM424

  • Deinen Spoiler mit den Daten hatte ich mir nicht angesehen!

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • weiss ja nicht, wie das bei den OLEDs von Sony ist, aber ich habe die Kombi Shield, Sony xf9005 und Denon AVR.

    Absolut null Probleme mit CEC. Ein Druck auf die Shield FB und alles geht an/aus. Lautstärkeregelung ok. Sony FB für Kodi auch ok.
    PS3 ist auch im HDMI Strang.

    CEC geht bei mir nur dann in die Binsen, sobald eine Wetek play2 ins Spiel kommt. Da reicht HDMI Stecker drin und CEC/ARC sind Geschichte.

    läuft auf der wetek nicht ein enigma2?

  • nö, es gab mal ne openatv pre alpha. play2 hat Android oder CE von SD. Problem ist auch im wetek forum bekannt und nie gefixt worden.
    Macht nix.

    Meine Shield rennt im Wohnzimmer incl. 100% WAF Faktor. Ist jetzt nur irgendwie langweilig.. was erlauben NVIDIA..geht einfach Alles (bis auf DV) :D

    nächstes Projekt wird wohl Odroid N2. Oder noch ne Shield für SSD Umbau, wenn ich mal eine günstige Gebrauchte finde, was eher unwahrscheinlich ist.

  • Ich hab nun seit längerer Zeit "Amazon Prime" in Kodi...läuft.
    Die normale App im Shield zickt aber... (ist für Familie leichter)...wenn da etwas abgespielt wird, läuft es ohne Ton, aber schneller.
    Wie 2x (Geschwindigkeit) spulen am Sat Receiver. Schaltet man den Denon Receiver für den Ton ein, ist wieder alles normal. Kennt das jemand und hat evtl. eine Lösung?

  • Hi. Werde demnächst meine 2.shield mit Kodi und externe Platte an shield. Nur die Filme und Serien betreiben müssen. Welches Dateisystem ist für die Platte zu empfehlen für die shield ?

    Danke für eure Hilfe.

    Win10-64bit + Kodi 17.4 + DVB Viewer Media Server TV Server Libreelec 9 Beta mit TVHeadend 4.2.6 SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM,,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
    4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT.
    Qnap TVS-873 per NFS als Aufnahmefreigabe und Medienserver.
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Denon AVR-4300H -> LG 65B6D
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Sony TV

  • Ok. Vielen Dank. Mir ist Dateisystem prinzipiell egal. Hauptsache funktioniert dann zuverlässig.

    Win10-64bit + Kodi 17.4 + DVB Viewer Media Server TV Server Libreelec 9 Beta mit TVHeadend 4.2.6 SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM,,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
    4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT.
    Qnap TVS-873 per NFS als Aufnahmefreigabe und Medienserver.
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Denon AVR-4300H -> LG 65B6D
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Sony TV

  • Mac ist zwar im Haushalt. Aber Tool um ntfs zum Schreiben ist vorhanden. Wird auch eine eher einmalige Einrichtungsgeschichte.

    Win10-64bit + Kodi 17.4 + DVB Viewer Media Server TV Server Libreelec 9 Beta mit TVHeadend 4.2.6 SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM,,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
    4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT.
    Qnap TVS-873 per NFS als Aufnahmefreigabe und Medienserver.
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Denon AVR-4300H -> LG 65B6D
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Sony TV

  • Es gibt mal wieder ein neues Test-Image

    https://forums.geforce.com/default/topic/…2-3-test-image/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!