Hilfe! TvHeadend an TSS 400

  • Ich bin völlig am Ende!
    Seit Tagen versuche ich, einen TvHeadend vernünftig zum Laufen zu bringen.
    Ich war schonmal soweit, daß ich viele Sender hatte, aber u.a. "Das erste" fehlte.
    Daher habe ich nochmal alles gelöscht um von vorne anzufangen.
    Jetzt geht gar nix mehr. Ab undzu bekomme ich mal 6 Services aber meist nur Fehler.

    Am Triax TSS400 (nicht mkII) hängen 2 Kabel des Quad-LNB.
    Exkurs: Mit einem normalen Sat-Empänger kann ich alles sehen (über 2 weitere Kabel) und ein Panasonic-Fernseher findet alle Sender. Insofern gehe ich davon aus, daß der TSS400 nicht kmoplett falsch konfiguriert ist.

    Am TSS400 kann ich sogar eine satip_channel_list.XML exportieren mit ca. 616 Einträgen.

    Kann mir jemand eine genaue Anleitung geben was ich wo einstellen muss?

    Ich habe nach einigen Beiträgen von Hand irgednwelche Muxe eingegeben, aber das brachte dennoch nur Fehler.
    :love:

    Rpi3b - LibreElec 8.2.5 - Kodi 17.6 über WLAN im Netz - tvheadend 4.2.6-37 auf separater VM, running Ubuntu 18.10

  • Ist schwer auf die Schnelle..
    hab keinen Triax, aber einen digitbit R1, ist für die prinzipielle Einrichtung in TV headend aber eigentlich wurscht

    Tv Headend nur V 4.2xxx nehmen und erstmal base einrichten

    dann dvbinputs: Tv Adapter: werden die Tuner gesehen ?
    gehe mal davon aus, daß du satip Tunereinrichtung meinst.

    Gigabit LAN ok ? Quad und Quattro LNB Unterschied beachtet ?

    Neue Panasonic TVs haben auch satip Server, falls aktiviert: Benamung muss eindeutig sein!

    Networks einrichten, auch iso 8859-1 einstellen, danach Tuner aktivieren und network zuweisen.
    Zwischendurch Speicher button nicht vergessen.

    Wenn Initial scan nicht von alleine losläuft, network auswählen und force scan.

    Geduld haben. Status prüfen, ob scan läuft. Services mappen. Gucken.

    Wird beim scan nichts gefunden, stimmt bei den networks oder Tuner Einstellungen was nicht.

    Basics musst du googeln, gibt durchaus Anleitungen dafür.

  • Danke! Jetzt scheint es deutlich besser zu gehen.
    Ich musste allerdings noch manuell einige Muxe anlegen

    Rpi3b - LibreElec 8.2.5 - Kodi 17.6 über WLAN im Netz - tvheadend 4.2.6-37 auf separater VM, running Ubuntu 18.10

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!