Bild bleibt stehen bei verschieben der Tonspur ab einer Sekunde?

  • Bei dieser Einstellung (ab ca. 1 Sekunde Beschleunigung bleibt das Bild wohl stehen- wohl nicht bei der entgegengesetzten Richtung) auf dem Foto bleibt das Bild stehen.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Zähler / die Zeit wird zwar als laufend angezeigt, das Bild bleibt aber stehen, Ton ist zu hören.

    Wie kann ich die Tonspur zur Bildspur um einige Sekunden beschleunigen?

    Kodi im portablen Modus - Windows 10 Home, 64bit

  • Zitat

    Wie sind denn deine restlichen Settings?


    Vielleicht könntest Du sagen, welche von Bedeutung in diesem Zusamenhang wären. Hier sind einige:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kodi im portablen Modus - Windows 10 Home, 64bit

  • Wie kann ich die Tonspur zur Bildspur um einige Sekunden beschleunigen?

    Die Frage ist doch viel mehr, warum Bild und Ton grundlegend nicht synchron sind.

    Um dieser Sache auf die Spur zu kommen, bräuchten wir mal ein Logfile. Da du bisher gar keine Infos gegeben hast, können wir auch nichts sagen. Wenn du Hilfe möchtest:

    - welches Betriebssystem?
    - welche Hardware verwendest du?
    - welche Kodi Version?
    - [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] <- anklicken für ein How-to..wenn wir das bekommen (mit [definition=12,2]debugging[/definition] eingeschaltet), dann kannst du dir die ersten 3 Punkte sparen. Da steht alles drin, was wir wissen müssen.

    Bzgl. des Logfiles...du musst natürlich den Fehler zeigen. Das heißt, dass du den Film abspielen musst.


    So mal ein Schuss ins Blaue:

    du kannst mal "Synchronisiere Wiedergabe zur Anzeige" aktivieren.

    Vorteil:

    - das macht das, was du möchtest. Wenn Bild und Ton nicht synchron sind, dann greift Kodi in den Audio- sowie auch in den Videostream ein und nimmt entsprechende Anpassungen vor

    Nachteil:

    - da Kodi dann in den Audio- und Videostream eingreift ist kein passthrough (also da wo an deinem Verstärker DolbyDigital oder DTS steht) mehr möglich. An deinem AVR, wenn du einen hast, wird dann sowas wie "Mutlichannel" im Display stehen.

  • Zitat

    Die Frage ist doch viel mehr, warum Bild und Ton grundlegend nicht synchron sind.


    Weil die Spuren des Films verschoben sind. Das wollte ich nur ausgleichen. Habe jetzt festgestellt, daß es 8,3 Sekunden Versatz sind, verzögert. Ist zwar damit synchron, aber das Bild ruckelt mit den Einstellungen.

    Habe Win 10. Ein Acer Aspire E 15 (Acer E5-573). Pioneer VSX-830-K. Aktuelles (portabel genutztes) Kodi.

    Zitat

    du kannst mal "Synchronisiere Wiedergabe zur Anzeige" aktivieren.


    Brachte keinen Unterschied. Mit und ohne eingestellter 8,3 Sekunden-Verzögerung.

    Kodi im portablen Modus - Windows 10 Home, 64bit

  • What the fuck...8,3 Sekunden? Wo kommt das denn her? Hast du das selbst gerippt oder irgendwo geladen?

    Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber...

    wenn selbst gerippt:
    - dann würde ich mir da nochmal Gedanken machen, ob das so die richtigen Einstellungen sind

    wenn irgendwo geladen:
    - keinen Mist aus dem Netz laden

    Ein paar Millisekunden kann man ohne weiteres ausgleichen...aber 8,3 Sekunden!!!!! meine Güte, das ist klar, dass Kodi das nicht schafft. Da muss viel zu viel gedropped/geduped werden, damit das synchron läuft. Kein wunder, dass es ruckelt ;)

    Wie gesagt....wir brauchen immer noch ein Logfile, wenn du das nicht lieferst, können wir nicht helfen.

    Nochmal werde ich nicht danach fragen ;)

  • Zitat

    Ein paar Millisekunden kann man ohne weiteres ausgleichen...aber 8,3 Sekunden!!!!! meine Güte, das ist klar, dass Kodi das nicht schafft. Da muss viel zu viel gedropped/geduped werden, damit das synchron läuft. Kein wunder, dass es ruckelt

    Aber dann ist der Grund / das Problem doch gefunden, es liegt also an dem starken Versatz, den Kodi offenbar einfach nicht vernünftig ausgleichen kann. Bzw. es liegt eben am Film, der nicht zum vernünftigen Abspielen tauglich ist. Dann müßte doch das Log gar nicht mehr nötig sein, könnte ich mir vorstellen.

    Damit ist ja das Problem nun erkannt. Vielen Dank für die Hilfe!

    Kodi im portablen Modus - Windows 10 Home, 64bit

  • Ja, ist in VLC auch asynchron.

    Zitat

    du kannst das aber Händisch schnell ändern mit mkvtoolnix oder ähnlich


    Ja, super, das hat funktioniert, jetzt ist alles synchron. Klasse!

    Allerherzlichsten Dank!

    Kodi im portablen Modus - Windows 10 Home, 64bit

  • du kannst das aber Händisch schnell ändern mit mkvtoolnix oder ähnlich

    Macht es für Kodi beim Abspielen eigentlich einen Unterschied, ob man den Versatz in mkvtoolnix einträgt oder in Kodi selbst?

    Server: NSA325 v2

    Clients: Raspberry Pi3 [leia] ---- Amlogic 905 Chinaböller [leia] ---- Odroid C2 [leia] ---- Amlogic 912 Chinaböller [leia]

    Lieblingssong: Theo mach mir ein Bananenbrot! [Rolf Zuckowski]

  • Macht es für Kodi beim Abspielen eigentlich einen Unterschied

    der MKV container ist sehr vorgeschritten, ich denke das kodi dann direkt 8sec später anfängt und dadurch quasi auf "null" ist
    bei MP4 etc ist video und audio syncron gemuxt und kann nicht einfach verschoben werden, bei MKV hast du quasi eine textdatei wo drin steht was es nehmen soll (völlig Laienhaft und ungenau erklärt)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!