Neues NAS für Media Server

  • Ja Emby und 100erte andere Applikationen gibt es in unRaid.

    Was du brauchst ist https://lime-technology.com/forums/topic/3…y-applications/

    unraid baust du dir nach und nach auf fängst aber erst in hässlich und schlicht an.
    OMV bringt schon viel mit sich und um den Umfang dort zu erweitern musst du auch eine OMV Extras Repository installieren.

    Ich hatte vor Ewigkeiten hier im Forum den Thread UNRAID Fragen erstellt der dir die ersten Schritte ein wenig erläutert

    @Nevrion
    unRaid kann "nur" Docker die durch Templates wie Apps installiert werden können

  • Ja, die Kosten sind einmalig und wenn du mehr als 6 HDD´s haben möchtest kannst du mehr bezahlen...! Teste jetzt erst einmal 30 Tage danach kannst du angeblich noch verlängern.
    Ich möchte dich echt nicht von den anderen Betriebsystemen abhalten denn jedes ist gut auf seine Art nur glaube ich das unRaid einem schon viel abnimmt was für Typen wie mich dann wieder nicht so schön ist aber seitdem ich unRaid habe schlafe ich viel ruhiger auch wenn ich manchmal mich ärgere weil es nicht so geht wie ich es mir wünsche aber bei anderen Betriebssystemen ist es nicht anders.
    OMV kann alles aber mir dann doch an der einen oder anderen Ecke noch nicht "für mich" alltagstauglich genug. Mit mehr Wissen und Erfahrung ist es bestimmt anders und auch wenn ich einiges weiß bin ich immernoch nicht schlauer! :D

    Das Docker Thema ist mit unRaid relativ simpel und viel wissen muss man nicht da es dir nur die wenigsten wirklich erklären können genauso wie das parity Drive funktioniert. Ganz egal, Hauptsache es funktioniert und das noch einfach.

    Wenn du Fragen hast dann stelle sie bitte im unRaid Fragen Thread denn dort schauen dann auch evtl. Leute rein die dies interessiert oder mache einen neuen Thread auf.
    Für mich war alles zum Anfang durch meine Sichtweise und mein Verständnis auch alles Neuland bzw. unverständlich aber ich glaube wir können dich egal mit welchem Betriebssystem gut leiten bzw. auch beraten nur eine persönliche Meinung was am besten ist gehört hier eigentlich nicht rein denn es geht nur um dich nicht um uns.

    Ich habe es nicht bereut eine Pro Lizenz gekauft zu haben ich bereue es nur überhaupt gekauft zu haben aber mir bleibt bei unRaid keine andere Wahl und das ist auch Gut so! :D

    Frage bis die Daumen glühen auch wenn ich mir manchmal an den Kopf fasse habe ich gemerkt du musst wirklich ein wenig an die Hand genommen werden aber ich weiß es trägt Früchte.

    Nur Mut zum probieren und testen ...!

  • Du musst das Remote Share Plugin installieren. Damit kannst Du dann die DS einhängen und die Daten kopieren. ;)

    Frag mich nicht genau wie das noch mal im Detail ging. Ist etwas länger her und bei unRAID geht das noch einfacher. :D

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Ja, nachdem es hier im Thread in den letzten 27 Beiträgen um unRaid ging, kommt - tadaa - OMV ins Spiel :D

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Da musst Du wohl warten, bis die OMV-Fraktion ausgeschlafen hat.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Dann musst du auf der DS das OMV NAS bis Remote einbinden und den Kopiervorgang über den File Manager der DS anstoßen.

    Andere Variante wäre auf der OMV Kiste das Remote Share Plugin installieren, die DS dort einbinden, dann in die Shell von OMV und MC sowie Screen installieren, den MC via screen MC starten und dann den Kopiervorgang initiieren. ;)

    Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • das mit mc wird nicht gehen. Das läuft nur bis die sitzung geschlossen ist @bomb.
    Daher: Laptop runterfahren = ende des Kopiervorgangs.
    Ich hab es damals so gemacht:
    - Anonymes FTP auf dem NAS aktiviert
    - per Putty auf mein OMV
    - apt-get install mc
    - mc
    . cd ftp://ipvomNAS
    - mit Tab rechts zum Zielordner wechseln
    - wieder zurück tabben
    - * drücken
    - f5 und bestätigen

    und hab dann einfach abgewartet.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Daher ja vorher screen installieren und damit den MC starten. Dann läuft die Instanz weiter, auch wenn man den Rechner aus macht. ;)

    Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • schneller als wenn du es über deinen PC machst auf alle Fälle. Bei kleinen Dateien dauerte es länger und bei großen ging zum Maximum was das alte NAS geschafft hat.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!