Wie bekomme ich Bilder für eigene Filme (ISO Dateien)

  • Hallo,

    ich habe meine alten selbst erstellten Urlaubs DVDs in ISO Files umgewandelt um sie in Kodi vernünftig abspielen zu können. Jetzt hätte ich gern statt des Standard Icons ( Kreis mit Play Pfeil ) ein eigenes Bild aus dem Film.
    Ich habe schon etliche Sachen Versucht mit einer NFO Datei, wie ich es über die Suche gefunden habe. Aber nichts hat funktioniert.
    Ich möchte eigentlich auch nicht erst den Ember Media Manager erlernen, da sich das für die 10 Filme die ich habe nicht wirklich lohnt.
    Gibt es eine ganz einfache Möglichkeit meinen Wunsch zu verwirklichen, oder muss es lassen?

  • ich weiß ja nicht, wie du deine Filme integriert hast bzw aufrufst...
    aber ich füge in solchen Fällen eine Bilddatei in den jeweiligen Ordner ein, den ich dann folder.jpg nenne.
    Anschließend kann ich die Datei als Vorschaubild auswählen.

    bzw eigene Inhalte

    mache ich zB bei Musikvideos so....:


  • 1. wenn es nur um die Videos geht empfehle ich eher einen MKV oder mp4 Container das macht einiges schon einfacher hat aber nichts mit deinem Fall zu tuen
    2. Wenn du Ember nicht nutzen möchtest, nutze Mediaelch denn damit wirst du wahrscheinlich schneller zurecht kommen.
    3. Ich kenne dein Betriebsystem nicht und evtl hast du auch ein NAS dann könntest du evtl. auch Emby benutzen was in deinem Fall zwar mit Kanonen auf Spatzen schießen heisst aber man hätte für die Organisation seiner Mediathek jedenfalls das richtige tool parat

  • @Snickers

    Aus einer VIDEO_TS einen mkv Container zu machen ist aber nicht so ohne weiteres möglich, da durch das fehlende Menü Auswahlmöglichkeiten verloren gehen und man den Film zusammenstückeln muss.
    Ich habe eine Raspi 2 mit xBian drauf als Abspieler und eine Raspi 2 mit Noobs an der die Festplatte mit den Filmen angeschlossen ist.

    @skjblipo

    Wenn du dann "Local Information only" auswählst, kannst du dann in den Ordner mit dem Bild navigieren und es auswählen, oder wie geht das? Und brauchst du zusätzlich eine NFO Datei?

  • Wenn sich ein Bild in dem Ordner befindet (folder.jpg) sollte er das schon finden. Ansonsten kann man ein Vorschaubild auch über das Kontextmenü auswählen.
    Bzgl MKV: es gibt das Programm makemkv....ua

  • Ein Vorschaubild über das Kontextmenü auswählen funktioniert irgendwie nicht (Skin Titan).
    Und von selber finden tut er das auch nicht. Habe ich schon ausprobiert. Liegt vielleicht alles am Skin.

    Makemkv habe ich schon mal versucht aus zu probieren. Aber das File welches man da downloaden kann zeigt immer nur das man eine neuere Version benötigt. Und diese kostet dann.
    Und selbst dann wüsste ich nicht wie ein Tool die ganzen verschiedenen Kapitel zusammenpacken soll. In einem ISO File bleibt die DVD Struktur erhalten.

  • n einer ISO bleiben die Strukturen erhalten.
    In einer MKV werden gleich Kapitel mit Vorschaubildern erstellt.....
    Ich komme ohne das ISO Menü direkt zum Film.
    Serien werden zB richtig eingruppiert etc...
    makemkv: http://www.makemkv.com/download/
    code bei beta: https://www.makemkv.com/forum2/viewtopic.php?f=5&t=1053
    Recht oder Unrecht überlasse ich Dir ;)
    ich nutze bei 17.6 am liebsten den Standardskin
    das übliche, wie Datei löschen zulassen etc und Expertenmodus eingeschaltet?

    gerade nochmal nachgesehen....
    das mit dem Kontextmenü hatte ich falsch in Erinnerung...das gilt für die Überordner.
    habe dann mal titan drauf gemacht und da hat er mir auch die Vorschaubilder angezeigt...
    die heißen ALLE folder.jpg.

    zB

  • Spät, aber dennoch. Danke.
    Ich habe make_mkv ausprobiert. Ja, es erstellt für jedes Kapitel einen Film. Aber das will ich ja gerade nicht, denn dann muss ich jedes Kapitel einzeln starten.
    Und als ISO Datei habe ich die volle DVD Funktion. Ein Film wird komplett über alle Kapitel abgespielt und ich kann trotzdem jedes Kapitel einzeln anwählen.
    Ich habe das mit den Bildern aber jetzt hinbekommen mit den nfo Dateien. Ich musste nur unter Quelle einstellen das er die Infos nicht aus der Online Datenbank beziehen soll, sondern local. Das wusste ich nicht.
    Jetzt habe ich nur das Problem das er mir die eigenen Filme auch im Kino Film Verzeichnis anzeigt und nicht nur unter Eigene Filme.

  • Ich musste nur unter Quelle einstellen das er die Infos nicht aus der Online Datenbank beziehen soll, sondern local. Das wusste ich nicht.

    den Hinweis hatte ich vergessen, sorry....
    ISO: WENN du mit Kodi arbeitest ist mkv echt praktischer und schneller in der Praxis....
    für die einzelnen Kapitel (die während der Wiedergabe angewählt werden können) werden auch Vorschaubilder erstellt und WENN du mal mit Serien anfangen solltest müssen diese am besten auch per zB MKV in Einzelfolgen von der DVD/BR zerlegt werden.
    Aber jeder wie er mag.....
    ICH hatte am Anfang auch Berührungsängste, das kam aber eher aus Unwissenheit und meiner Faulheit sich mit einem neuen Programm auseinander zu setzen.
    Heute möchte das benennen einzelner Kapitel einer Musik MKV nicht mehr missen. So finde ich einen Titel WÄHREND der Wiedergabe erheblich schneller.
    Für viele MKV gibt es bereits xml Dateien: http://www.chapterdb.org/browse


    zB

  • Okay. Jeder wie er mag.
    Ich finde es z.B. höchst unübersichtlich für jedes Kapitel eine Datei zu bekommen.
    Ich habe dann bei einem Film mit 12 Kapiteln 12 Files in dem Verzeichnis liegen aber nicht eines welches den Film im Ganzen abspielt.
    Du hast mir aber trotzdem sehr geholfen. Jetzt muss ich nur noch mein anderes Problem lösen.

  • ich glaube auch, das hier ein grundsächliches Missverständnis vorliegt....
    Ich starte den Film auch nur einmal.....
    Was war dein anderes Problem nochmal?

  • Zum MKV. Make_MKV macht für jedes VTS_0x_x.VOB File ein MKV File. Ist das bei euch anders?

    Mein anderes Problem ist, das meine Eigenen Filme auch unter den Kino Filmen (also in dem Verzeichnis) auftauchen. Das hätte ich gern geändert.
    Meine Eigenen Filme sollen nur unter dem Link "Eigene Filme" zu sehen sein.

  • Du gehst nicht auf Backup sondern klickst aufs Laufwerk drauf und dann wählst du den passenden Titel (der längste) und drückst dann auf speichern :D

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Glaub mir es ist so. Deshalb rede ich ja auch von meinen eigenen selbst erstellten Filmen im DVD Format. Pinnacle, Magix und Co halten sich nicht an Standards.
    Wenn mein Film aus mehreren Kapiteln besteht, die ich per Marker einzeln ansteuern kann, dann besteht auch der ganze Film aus mehreren aneinander gesetzten Kapiteln. Kein Problem für einen DVD Spieler. Und auch kein Problem für Kodi im ISO Format.
    Bei einer gekauften DVD ist das anders.
    Aber ich warte auf den Video.

  • Ach jetzt verstehe ich erst das Problem.
    In dem Fall kann man die Dateien nachher mit mkvmerge zusammenfügen..
    Dann spar ich mir das Video. Ich ging jetzt von den eigenen gekauften DVDs aus..
    Wenn man nicht alles liest.Sorry!

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!