Kodi auf de Shield im vergleich zu Kodi unter Libreelec auf einem Nuc

  • Das Wifi ist selbst bei der 2015er mehr als nur gut und besser als bei jedem Gerät das ich besitze. Ja, genau alles was du brauchst gibt es auch über Android und wenn es dies nicht im Nvidia Shield Playstore gibt, kannst du dir ohne Probleme die app entweder über einen Drittanbieter Appstore laden (ich nutze Aptoide TV denn diesen ist auf TV Geräte angepasst) dann sollte alles klappen was du möchtest. Nach und nach wird dann aber selbst bei einer 16GB Version dann der Speicher knapperwenn man zB. Spmc , Kodi, Plex und die ganzen Apps gleichzeitig nutzen möchte.
    Was man zwar nicht macht aber manche sind ja ein bisschen unentschlossen :D
    Das einzige was Dir im Weg steht ist die Qual der Wahl aber als Abspiel Client gibt es in der sein knapp 3 Jahren kein besseres Gerät um alles in allem schauen zu können und keinen Abstriche machen zu müssen.

  • Es sei denn man nutzt einen echten HTPC mit KabyLake CPU.

    Von den Hardwaredaten würde ich Dir zustimmen.
    Aber in diesem Falll für Kodi nicht. Schon alleine wegen den DRM-Restricts für Netflix (4k) und Amazon.



    Etwas Off Topic, was ist den mit einer Wetec Play 2 ? Ist ja auch Android, somit müsste die auch alle Lizenzen haben ? Ist die Shield dennoch besser ?

    Ob die Wetec das kann, musst du googlen. Aber Android bedeutet nicht gleich alle Lizenzen.
    Die haben nur sehr wenige Geräte.

  • Entweder machst du das mit der Harmony über HDMI CEC in dem du deinen Fernseher bedienst oder kaufst dir ein Harmony Hub. Was auch immer, du wirst trotz fehlendem iR Port genügend Möglichkeiten finden. Ich z.B. steuer mein Shield nur über HDMI CEC und habe die Tasten mit dem Keymap Editor noch ein wenig angepasst.

  • Gab aber ich habe ich noch was gefunden https://www.idealo.de/preisvergleich…ung-nvidia.html

    Hm also ich weiss ja nicht wie zuverlässig die Seite “ allza“ sein soll aber direkt nachdem der Timer abgelaufen war, kam nur ein Error 404 auf der Seite und das wars nun keine Shield für 154,59€ mehr vorhanden.
    Schade


    Update:
    Redcoon bietet grad auch die Shield an zwar für 159,99€ zzgl. Paypal Gebühren aber das geht ja

    Clients:Nvidia Shield TV 2017
    NAS: QNAP TS-453Be 8GB - DATA-Space 18 TB

    Einmal editiert, zuletzt von darkicenight (11. Dezember 2017 um 09:24)

  • Genau wollt ich auch Grad schreiben bei Mediamarkt auch zum gleichen Preis.

    Noch Mal zum CEC dazu das heißt ich würde die Befehle von der harmony an den TV schicken und der steuert dann die shield.

    Was ist aber wenn ich eine Taste für KODi drücke die aber auch am TV was verstellt ?

    Edit.. Laut Mediamarkt Beschreibung hat sie Infrarot.

    Datenkommunikation
    Bluetooth, Infrarot, Netzwerk, WLAN

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

    Einmal editiert, zuletzt von Kodi_Newcomer (11. Dezember 2017 um 11:23)

  • Ich habe gerafe einen beitrag auf Golem zu der shield gefunden..

    Die "Experten" sind nicht so angetan ...


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Die Experten....!? Wo ist der Link? Jeder Youtuber ist heute auch Experte und schreibt ein Buch. Behaupten können die viel nur fundiert muss es nicht sein.
    Die sollen mir mal 1. Gerät zeigen mit dem jedes Video/Audioformat geht und eine aktzeptable Geschwindigkeit besitzt.

    Ich kenne nur 1 Gerät das dies kann aber ich lasse mich gern eines besseren belehren aber gefunden habe ich noch nichts. Ich bin definitiv kein Fanboy aber NVIDIA macht es leider schon am besten von allen.

  • Also Speicher könnte man über usb Erweitern. Da könnte man ja ne SSD dranhängen, dann dürfte es nicht all zu langsam sein. Wobei das eh alles auf dem Server gespeichert wird.


    Zitat

    Die neue Shield TV-Konsole präsentiert sich im Test als exzellenter und hoch-performanter Media-Player auf Android-TV-Basis mit ausgeprägtem Gaming-Fokus, der zum Test-Zeitpunkt jegliche Konkurrenz mit Leichtigkeit deklassiert.

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • Ich habe vorhin einen Beitrag zur Shield auf Golem.de gefunden..

    Oh die sind nicht so begeistert..
    Für mich interessant ist immo nur der Aspekt 4K.. da gibts doch auch diese Odroid...

    Taugen die überhaupt was?!

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Ja klar das schon geht aber in der normalen nicht. Ich will aber keine 300€ und mehr ausgeben um einen Mediaplayer zu bekommen. Spielen wenn dann am gaming PC.

    Was heißt Flaschenhals, wenn würden da doch nur die Apps drauf gespeichert oder ? Oder was kommt dort sonst auf den Speicher ?

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!