Flashen einer Android TV Box mit S905/S905x Chip auf Libreelec/CoreELEC und wieder zurück

  • Ja. Kannst du grundsätzlich. Ich habe noch dieses Video zur Visualisierung verwendet:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sag mal Bescheid ob das mit dem Display dann bei dir geklappt hat.

  • Ich habe sie von Amazon, mal sehen was da ankommt. Wenn die Herangehensweise veraltet ist, kann jemand kurz erklären was gemacht werden muss?
    Was ich so im Coreelec Forum lese, scheint es wohl Probleme mit dem WiFi, Bluetooth und dem dem Display zu geben.

    Das, das Display nicht (richtig) funktioniert wissen wir schon. Was ist mit WiFi und Bluetooth?

    Edit:

    In den Video nutzt er aus dem device tree eine Datei. Welche ist das für die N5 Box?

    Außerdem sagte er das Coreelec nicht auf den internen Speicher geschrieben werden sollte. Gilt das bei der N5 auch? Wie schaut es mit Auto Update aus?

  • Also ich habe genau die Box vor einem Monat bei gearbest bestellt. Knopf ist noch da. Im SPDIF Ausgang.

    Das muss gar nichts heißen. Ich hatte zwei Boxen vom selben Modell zur gleichen Zeit beim selben Händler bestellt, die in einem Paket ankamen. Bei einer Box funktionierte der Reset-Taster, bei der anderen nicht. Da war er zwar, er klickte auch beim Drauftippen, nur passierte halt nichts.

    Bqeel Y8 max - S905x3 - 4/64 GByte - AC-WLAN - GBit LAN -=- Keymaps & Anleitung um Fernbedienung in CoreElec einzubinden.

  • Ich habe sie von Amazon, mal sehen was da ankommt. Wenn die Herangehensweise veraltet ist, kann jemand kurz erklären was gemacht werden muss?
    Was ich so im Coreelec Forum lese, scheint es wohl Probleme mit dem WiFi, Bluetooth und dem dem Display zu geben.

    Das, das Display nicht (richtig) funktioniert wissen wir schon. Was ist mit WiFi und Bluetooth?

    Edit:

    In den Video nutzt er aus dem device tree eine Datei. Welche ist das für die N5 Box?

    Außerdem sagte er das Coreelec nicht auf den internen Speicher geschrieben werden sollte. Gilt das bei der N5 auch? Wie schaut es mit Auto Update aus?

    ich habe 2,4 und 5ghz wlan dran und beides geht. Bluetooth nutze ich nicht.

    Coreelec habe ich auf einer sd Karte. Wenn du es nach dem Video machst kann echt nix schief gehen. Nach dem device tree kann ich heute abend mal schauen und dir es dann schreiben.

  • In den Video nutzt er aus dem device tree eine Datei. Welche ist das für die N5 Box?

    Die Magicsee N5 von Amazon hat einen AML S905x schaust Du hier bei der neuen Magicsee N5 Max kommt der S905x2 zum Einsatz da gibt es noch kein CoreELEC für.

    ############################ LibreELEC/CoreELEC TV-Boxen #############################
    Amlogic: Mecool K2 Pro 2/16GB, Beelink Mini MXIII II 2/16GB
    Amlogic NG: X96 Max 2/16GB, A95X Max 4/64GB, X96Air 4/32GB

    HTPC: Intel NUC7CJYH - Milhouse LibreELEC-Build
    ########################################################################

  • habe gerade auch das Display meiner Antsir D6 unter CoreELEC ans laufen gebracht^^

    man braucht dazu OpenVFD und die Dateien a95x-r2-aml-vfd.conf und gxl_p281_1g_a95xr2.dtb
    wlan und fernbedienung gehen auch und auf den internen Speicher ließ es sich auch flashen... damit wird die Box 100% unterstützt

    wird der veraltete Linux-Kernel 3.14 eigentlich die Weiterentwicklung von CoreELEC ausbremsen, gibt es irgendwelche Nachteile dadurch?
    Der Support von Amlogic soll ja schlecht sein

  • wird der veraltete Linux-Kernel 3.14 eigentlich die Weiterentwicklung von CoreELEC ausbremsen, gibt es irgendwelche Nachteile dadurch?

    Es gibt keine Zukunft. Die nächste Version von Libre- und auch CoreElec wird auf Mainline basieren. Dh. Leia ist das Ende der Fahnenstange.

    Bqeel Y8 max - S905x3 - 4/64 GByte - AC-WLAN - GBit LAN -=- Keymaps & Anleitung um Fernbedienung in CoreElec einzubinden.

  • heißt das, kodi 19 wird auf den amlogic s905x-Kisten nicht mehr erscheinen?
    Wäre kein Beinbruch für mich, wenn es bis dahin Alternativen in einer ähnlichen Preisklasse gibt (mit av1-Unterstützung) bei gleicher Kompatibilität und Stabilität

    Rückblickend betrachtet hat es aber doch etwas gedauert, bis die Kisten gut liefen. Wird also auch bei neuen Geräten etwas Reifezeit benötigen. Daher, je länger die Unterstützung, desto besser

    Gute Arbeit

    Hat jemand eigentlich schon mal versucht, pihole unter coreelec laufen zu lassen? Meinen Server habe ich auf Wake on LAN umgestellt, macht daher nicht soviel Sinn pihole darauf zu installieren...interessant, dass man docker unter coreelec installieren kann

    Und: Ist jetzt eigentlich in Aussicht, dass es mehr "native"-Spiele für Kodi auf arm geben könnte?

  • heißt das, kodi 19 wird auf den amlogic s905x-Kisten nicht mehr erscheinen?

    Genau das heißt das. Aber auf S922, da das CoreElec-Team von HardKernel mit dem Odroid N2 versorgt wurde. Aber das ist alles noch Zukunftsmusik. Leia ist gerade erst erschienen …

    Hier die ersten Eindrücke vom Team. https://discourse.coreelec.org/t/the-future-odroid-n2/3788

    Bqeel Y8 max - S905x3 - 4/64 GByte - AC-WLAN - GBit LAN -=- Keymaps & Anleitung um Fernbedienung in CoreElec einzubinden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!