Bugreports/FeatureRequests für Kodi

  • Da es jetzt öfters vorgekommen ist, dass Leute auf einen Bug gestoßen sind, eine gute Idee hatten und sonst irgendwie zur Entwicklung von Kodi beitragen konnten, gibt es hier ein Mini-HowTo wie man das den Entwicklern (Team XBMC) zukommen lassen kann.


    Verwaltet wird das ganze über ein "trac"-Ticket-System indem Ihr auch eine Roadmap und eine Historie sehen könnt.


    Der allgemeine Einstiegspunkt ist http://trac.kodi.tv/


    Die Roadmap ist zu finden unter http://trac.kodi.tv/roadmap


    Die Timeline haben wir hier ja auch als Thread, die Quelle zu unserer Timeline ist http://trac.kodi.tv/timeline


    Die Ticketverwaltung läuft unter http://trac.kodi.tv/report


    Doch kommen wir nun zum melden von Bugs bzw. FeatureRequest:


    Dazu müsst Ihr ein neues Ticket anlegen. Das geht unter http://trac.kodi.tv/newticket
    ACHTUNG: Login zum original-Forum ist notwendig um sich auch dort einzuloggen!


    Dann solltet Ihr auf jeden Fall folgendes Fenster sehen können:


    Wichtig ist, dass Ihr so genau wie möglich seid. Vor allem mit "Type" (Bug, FeatureReq etc.), Component (Scraper, Skin, VideoPlayback, Library etc.) und Version (Stable, GIT...).


    Was man bei einem Bug oder anderweitigem Problem immer tun sollte, ist ein "komplettes Debug-Log" (in den Settings unter System--->Debugging aktivieren). Dies ist enorm wichtig. Falls es bei euch zu einem Crash kommt, bitte ebenfalls das Crashlog angeben. Beide Logs findet Ihr im Anwenderverzeichnis eures XBMC.


    Für diejenigen die sich jetzt fragen, warum ich dafür ein Thread gemacht habe:
    Wir sind hier im Board täglich mit Problemen konfrontiert, die andere eventuell auch haben (könnten). Um aus den Reports und teilweise deren Lösung auch einen Vorteil für die Community zu schafen, möchte ich euch bitten mal kurz darüber nachzudenken, ob Ihr ein neues, sinnvolles Ticket aufmachen solltet.


    mm


    Last Edit:
    07.2015 don

  • Wird denn deutsch akzeptiert, oder muss man da sein fehlendes Oxford English zum besten geben? :P

    XBMC 16.1 / ConfluenceMod 4.2 / UBUNTU / Asrock ION330 / Harmony ONE / FLIRC / CoolstreamNEO @ (NeutrinoHD) / YATSE xbmc-remote-app @ Galaxy Note4 @ (AND 5.1.1) @ Samsung Galaxy Tab 4 10.1@AND 5.0.1 @ xbmc16.2 beta Android

  • Kann es sein, das man als Frischling dort nur Bugs Posten kann und nicht future-requests oder ähnliches?
    In dem Dropdown-Menü kann ich leider nur Bugs auswählen :-/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!