Neuer Sony Fernseher und kann keine Quelle hinzufügen

  • Habe vorgestern einen neuen Sony Fernseher (KD-xe9005) bekommen und habe als erstes die Software upgedated. Nun habe ich Android 7. Dann habe ich als nächstets mein geliebtes Kodi installiert
    von Google Play. Ohne Probleme. Externe Festplatte mit Filmen angeschlossen. Dann auf Quelle hinzufügen gegangen und bei "Durchsuchen" auf "Root Dateiverzeichnes" gegangen. Angeklickt.Keine Reaktion. Nur der Cursor
    springt an den Anfang. Ich komme nicht ins Rootverzeichnis rein und kann somit die Festplatte als Quelle nicht angeben. Als wenn das Verzeichnes
    gesperrt wäre. Die Festplatte finde ich doch im Rootverzeichnis wie bei meinem alten Android oder ?
    Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
    Danke!

  • Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
    Danke!

    Bitte aktiviere mal in Kodi [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] [definition=12,8]Logging[/definition] und starte Kodi (besser noch den kompletten TV) dann neu.
    Dann nochmal versuchen die Quelle hinzuzufügen. Wenn es wieder nicht funktioniert, das komplette [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] auf pastebin.com hochladen und hier ins Forum verlinken. Dann schauen wir uns das mal an.

    Danke.

  • Spontan würde ich behaupten, hier fehlt die Berechtigung das root Verzeichnis aufzurufen, aber wie bereits gesagt, posten am besten mal n [definition='1','0']log[/definition] File.

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Zum [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] komme ich garnicht. Nur zu den Einstellungen wohl weil meine Bibliothek leer ist.
    Ich habe aber noch was anderes versucht. Beim ES Explorer (Dateimanager) gibt es einen Rootexplorer.
    Wenn ich versuche, diesen aufzurufen, kommt folgende Fehlermeldung:"Diese Funktion kann auf Ihrem
    Gerät nicht funktionieren."
    Mir riecht das auch nach Zugriffsrechten. Entweder lässt Sony das seit dem letzten Software Update einen Zugriff auf
    das Rootverzeichnes nicht mehr zu, oder das Problem liegt bei Android Version 7.
    Ich werde auf jeden Fall den tel. Sonysupport nochmal kontaktieren. Der ist nämlich super.
    Vielleicht liege ich aber falsch und jemand hat eine bessere Idee....

  • Ich weiß nicht was ihr hier habt, aber Kodi braucht auf Android definitiv kein Root Zugriff.
    Die Daten werden alle im Profilordner gespeichert der zur Anwendung gehört.
    Und normalerweise findet man angehängte Festplatten automatisch im Video wieder. Schließ die Festplatte mal an während Kodi läuft. Da sollte eine Systemmeldung dazu kommen.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Sorry Tantalos und andere. Zum Verzeichnis "Storage" komme ich nicht.
    Hier was ich mache:
    Ich gehe zu "Video". Dann auf "Videos hinzufügen". Dann auf "Durchsuchen".
    Da ich in Root nicht komme, gehe ich auf "Externer Speicher" Von dort springt Kodi
    aber gleich ins Verzeichnis /storage/emulated/0. Deswegen
    kann ich nicht in /storage/mein Speichermedium kommen.

    Hilfe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!