Für einen Sender einen anderen Sender als EPG-Quelle angeben. Wie geht das?

  • Hallo,

    in der Konfiguration unter Konfiguration -> Kanal / EPG gibt es die Option "EPG Quelle automatisch zuordnen" und "EPG-Quelle".
    Wie trage ich in der "EPG-Quelle" korrekt einen anderen Sender ein nachdem ich "EPG Quelle automatisch zuordnen" deaktiviert habe? Wenn ich nur den Sendernamen eintrage wird dieser Eintrag nicht übernommen.

    Danke im Voraus!

  • Aus der TVHeadEnd-Doku http://docs.tvheadend.org/webui/config_channels/ :

    Auto EPG Channel : Auto-link EPG channels from XMLTV and OpenTV EPG grabbers using the channel name for matching. If you turn this option off, only OTA EPG grabber will be used for this channel unless the EPG Grab Source option (below) is not set manually.
    EPG Grab Source : Name of the Internet-based EPG provider (typically XMLTV) channel that should be used to update this channels EPG info. By default Tvheadend tries to match the name itself, but sometimes it might not match correctly in which case you can do the mapping manually. When using XMLTV, a newly-mapped channel will not appear in the EPG until the next run of the grabber, or service restart.

    Weiß jemand woher man diese XMLTV EPG-Quelle bekommt?

  • Danke!

    Aber 100% schlau werde ich daraus leider noch nicht. Ich müßte eine xml-Datei erstellen? Und wo ablegen?

    Es geht um den EPG von sixx HD. Wenn ich nach sixx HD suche finde ich folgendes: http://xmltv.xmltv.se/channels-Germany.xml.gz

    Also müßte die xml-Datei folgendes enthalten:


    Code
    <channel id="hd.sixx.de">
      <display-name lang="en">sixx HD</display-name>
      <base-url>http://xmltv.xmltv.se/</base-url>
    </channel>

    ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!