DVB-C Radio-Stream mit m3u-Datei einbinden

  • Moin liebe Kodi-Gemeinde!

    Nun möchte ich doch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen und mich mal in DIESEM Kodi-Forum "tummeln" :D

    Ich habe Kodi 17.3 auf einem Windows10/32Bit-Tablet und auf einem Windows7/64Bit-Rechner installiert.

    Mit dem AddOn PVR IPTV Simple Client ist es mir gelungen, den DVB-C Stream meiner Fritz!Box6490 Cable mit einer m3u-Datei einzubinden. Somit klappt schon mal der einfache Fernsehempfang!

    Weiter habe ich mit Hilfe dieser Side EPG und die Senderlogos eingebunden. Das klappt nun auch...

    ...aber ich möchte auch Radio mit Kodi hören. Und da verlassen sie mich bzw. ich finde trotz umfangreicher Suchanfragen nix im Netz, welches mir wirklich weiter hilft. Hier erbitte ich Eure Hilfe!

    Wie binde ich eine m3u-Radio-Datei in Kodi ein, damit ich auch den Radio-Stream meiner Fritz!Box6490 Cable empfangen kann?

    Vielen Dank!

    ____________________________________
    Liebe Grüße aus dem hohen Norden
    Skogtroll

  • ...aber ich möchte auch Radio mit Kodi hören. Und da verlassen sie mich bzw. ich finde trotz umfangreicher Suchanfragen nix im Netz, welches mir wirklich weiter hilft. Hier erbitte ich Eure Hilfe!

    Aber Radio per Streaming kommt für dich nicht in Frage, oder?
    Weil dann konntest du dir mal das Radio-Addon angucken: https://kodi.tv/addon/music-add-ons-plugins/radio


    Zitat

    Music plugin to access over 7000 international radio broadcasts from rad.io, radio.de and radio.fr
    Currently features
    - English, german and french translated
    - Browse stations by location, genre, topic, country, city and language
    - Search for stations
    - 115 genres, 59 topics, 94 countrys, 1010 citys, 63 languages


    Ach so, und Herzlich Willkommen bei uns Nerds :thumbup:

  • Der IPTV Simple Client kann nur mit einer m3u Datei umgehen. Du mußt also eine kombinierte TV und Radio Datei erstellen.

    Schau dir doch mal mal im IPTV Thread https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…1#sitemap_board die kombinierte iptv_clean_full.m3u - beinhaltet alle Fernseh-, Extra- und Radiosender - als Beispiel an.


    Ähnliches mußt du mit den von der Fritzbox herunter geladenen m3u Dateien machen genauso wie du die beiden m3u für SD und HD TV Sender kombinieren kannst.

  • Moin skinner99!

    Danke für Deine Antwort und Deine nette Begrüßung!

    O.K., vermutlich heißt das, dass es kein AddOn gibt, welches Radio hören via einer m3u-Datei und dem Stream der Fritz!Box6490 Cable ermöglicht?!? Das schöne wäre ja hier, dass ich eine gute Kontrolle über die Sender habe, die ich hören möchte (editieren der m3u-Liste usw. usw.)

    Ich habe das Access-PlugIn installiert und schau es mir mal an. Einzelne Sender kann ich schon mal empfangen. Ich muss nun mal schauen, wie ich mir Favoriten bzw. eine Senderliste erstellen kann UND diese so in die Bedieneroberfläche von Kodi integrieren kann, dass es Fernbedienbar wird.

    Mein o.erw. Windows10-Tablet habe ich mir zu einem "kleinen Küchenfernseher" umstrukturiert und via FLIRC per Infrarot fernbedienbar gemacht. Da komme ich aber erst - wenn überhaupt - ab heute Abend zu. Schauen wir mal!!!

    Nochmals herzlichen Dank für Deine Antwort! Bei Problemen melde ich mich noch mal hier! Danke!

    ____________________________________
    Liebe Grüße aus dem hohen Norden
    Skogtroll

  • Der IPTV Simple Client kann nur mit einer m3u Datei umgehen. Du mußt also eine kombinierte TV und Radio Datei erstellen


    Das ist so nur bedingt richtig. :rolleyes: Mit einem Workaround ist es möglich mehrere Playlists zu "verspeisen"...
    Dazu muss man mehrmals das Addon installieren die dann entsprechend nummeriert sind (pvr.iptvsimple2.zip, pvr.iptvsimple3.zip etc).

    Es soll aber auch eine Version vom Simple Client geben, die multiple Quellen in den EInstellungen zulässt.

  • Danke für Eure Antworten!

    Das ist so nur bedingt richtig. Mit einem Workaround ist es möglich mehrere Playlists zu "verspeisen"...
    Dazu muss man mehrmals das Addon installieren die dann entsprechend nummeriert sind (pvr.iptvsimple2.zip, pvr.iptvsimple3.zip etc).

    Es soll aber auch eine Version vom Simple Client geben, die multiple Quellen in den EInstellungen zulässt.


    ....das wäre für mich die - wahrscheinlich - eleganteste Lösung. Und so kam ich zu diesem Thread...

    Suche Download-Link für IPTV Simple Client 2

    ...gleich ausprobiert und... ...tja, nun habe ich die TV-m3u UND Radio-m3u in einer Liste, obwohl sie an verschiedenen Orten liegen ?(

    Wie genau mache ich das denn, 2 Institutionen des PVR IPTV Simple Client differenziert zum Laufen zu bringen?

    Meine PVR IPTV Simple Client Version ist übrigens 2.4.8


    Danke!

    ____________________________________
    Liebe Grüße aus dem hohen Norden
    Skogtroll

  • ...gleich ausprobiert und... ...tja, nun habe ich die TV-m3u UND Radio-m3u in einer Liste, obwohl sie an verschiedenen Orten liegen ?(


    Wie genau mache ich das denn, 2 Institutionen des PVR IPTV Simple Client differenziert zum Laufen zu bringen?

    Das wirst du nur splitten können wenn du dir jeweils eine Kanalgruppe anlegst im Kodi Kanal-Manager.
    Also eine für Radio und eine für TV.

  • Das wirst du nur splitten können wenn du dir jeweils eine Kanalgruppe anlegst im Kodi Kanal-Manager.
    Also eine für Radio und eine für TV.

    Danke für Deine Antwort skinner99!

    ...ich habe in den Einstellungen System > PVR/TV das Ganze Procedere rund um Kanalgruppen bzw. Gruppen usw. gefunden... ...aber irgendwie kriege ich da nix gebacken.

    Was muss ich denn step-by-step tun, um hier jeweilige Gruppen für TV und Radio zu erhalten?

    -----

    Wie verhalten sich denn die Gruppeneinträge, wenn man in den jeweiligen m3u-Dateien einzelne Stream-Links ändert?

    ____________________________________
    Liebe Grüße aus dem hohen Norden
    Skogtroll

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!