IPTV Entertain Stream bleibt stehen

  • Ich konnte IPTV mit Entertain nach folgender Anleitung erfolgreich einrichten. Allerdings bleibt der Stream nach 2-5 min einfach stehen. Im [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] findet sich folgendes:

    Sagt das jemandem irgendetwas? Ideen, wie man das lösen könnte?

    Das System ist ein RPi 3 mit libreelec und aktuellem kodi.

  • Scheint, als wäre ein Neustart des IGMP-Proxies auf dem Router alles gewesen, was fehlte.

    Leider doch nicht. Was heute nachmittag zu funktionieren schien, war nicht von langer Dauer. Der Fehler besteht weiter. Ich behalte den IGMP-Proxy unter opnsense aber weiterhin im Verdacht.

  • Du kannst mit dem Proxy sehr recht haben. Wenn der nicht richtig funktioniert (IGMP3 unterstützt) dann klappt der Switch nicht von Unicast auf Multicast und dann passiert genau das geschriebene.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Mit abgeschaltetem Proxy geht logischerweise gar nichts mehr, da dann die Pakete nicht geroutet werden. Das spannende ist allerding: stoppe ich den proxy im laufenden Stream und starte ihn dann neu, läuft der Stream weiter und das durchaus auch länger als zwei Minuten.

    Scheint wohl tatsächlich an fehlender IGMPv3-Unterstützung auf Client-Seite zu liegen.

  • Da ja die 1&1 Mediacenter-Box am selben Anschluss mit den selben Einstellungen funktioniert, muss es einen entscheidenden Unterschied zwischen IPTV Simple und jenem MediaCenter geben.
    Ich habe für beide Geräte mit dem gleichen Sender ein Logfile des IGMP-Proxy aufgezeichnet, kann aber keine Unterschiede erkennen. Die Logs hängen unten an. Damit scheidet der IGMP-Proxy als Ursache für mich erst einmal wieder aus.
    Ich komme zu der Schlussfolgerung, dass IPTV Simple irgendetwas anders macht und es deshalb zu den Hängern kommt.

  • Nunja, IPTV-Streaming funktiniert ja sowohl mit dem 1&1-MediaCenter als auch mit dem VLC auf dem Rechner mit den gleichen URLs und an der gleichen Netzwerlbuchse problemlos. das heißt für mich recht eindeutig, dass das Problem irgendwo auf dem Raspberry entweder in libreelec, in kodi oder in IPTV-Simple liegen muss. Ob es sich dabei um einen Bug oder eine fehlende Einstellung handelt weiß ich nicht, würde es aber sehr gerne herausfinden und wäre für Tipps und Hinweise sehr dankbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!