Kodi startet ohne Ton

  • Kämpfe mich gerade Als KODI-Anfänger zu einem System nach meinen Wünschen durch. Dabei ist folgendes Problem aufgetaucht:

    KODI startet immer ohne Tonausgabe und mit einem roten Lautsprechersymbol oben rechts! Es gelingt mir immer wieder den Ton vernünftig einzustellen, aber beim nächsten Start ist der Ton wieder weg.

    Zusätzlich noch folgende Frage: Ist es möglich, daß ich KODI so anpasse, daß beim Start direkt das ZattooHIQ mit der Favoritenliste startet?

    Viele Grüße aus Dortmund!

    Michael Rotscheidt

  • Wenn Kodi gestartet ist, die Lautstärke ganz hoch drehen. Dann Kodi richtig beenden. Also kein Standby oder ähnliches. Dann sollte es eigentlich funktionieren. Ansonsten brauchen wir vielleicht mal ein Logfile und mehr Infos über verwendete Hardware, Einstellungen ect...

    Es ist mit Sicherheit möglich, dass man Kodi so einrichtet/anpasst, dass sofort Zattoo startet. Ob es dann aber auch möglich ist im Addon selbst einen bestimmten Bereich auszuwählen könnte schwierig werden. Welchen Skin benutzt du denn?

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • ganz kurz schon mal was gebastelt....zum Autostart eines gewissen Plugins kannst du ganz einfach die autoexec.py verwenden.

    Du erstelllst die genannten Datei in deinem Userdata Ordner und dann muss sie wie folgt aussehen:

    Code
    import xbmc
    xbmc.executebuiltin('XBMC.RunAddon(plugin.video.youtube)')


    du musst dann nur noch das plugin.video.youtube ändern, dass es auf das Zattoo Plugin verweist. Wie das aussieht siehst du, wenn du dir den Ordner "addons" in deinem Kodi Ordner anschaust. Wenn du mir sagst, welches Betriebssystem du verwendest kann ich auch genauere Pfade angeben.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • gut...bei Linux setzt du das File in: ~/.kodi/userdata

    um zu sehen welche Addons installiert sind und wie das "plugin.video.youtube" für dein Add-on ersetzt werden muss schaust du einfach in den ~/.kodi/userdata/addons-Ordner. Alles was mit "plugin" beginnt kannst du wie oben beschrieben starten. Sollte dort aber "script" am Anfang stehen musst du

    Code
    import xbmc
    xbmc.executebuiltin('XBMC.RunScript(script)')


    verwenden. Wobei du für das "script" in den (...) den vollen Pfad zum Script angeben musst.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Ich habe die autoexec.py erstellt, editiert und im angegebenen Verzeichnis "versenkt" Und siehe da, es klappt: KODI startet mit ZATTOO!

    Als Skin habe ich AEON NOX ausgewählt. Bin im Allgemeinen für wenig Schnickschnack.

    Wie oben schon erwähnt läuft die ganze Angelegenheit zur Probe auf einem normalen PC unter LinuxMint. Auf Dauer möchte ich von UNITYMEDIA 3Play auf 2Play umsteigen, da mir die Hardware von UM nicht zusagt (HD-Recorder, HORIZON, FritzBox 6490cable). Geplant ist ein INTEL NUC im Wohnzimmer mit Darstellung auf einem 27 Zoll Monitor / Fernseher. Wir sehen fast ausschließlich die öffentlich rechtlichen Sender, und da reicht ZATTOO wohl aus.

    Letzte Frage für heute: Wie nehme ich Sendungen (ausschließlich aus dem ö.r Angebot mit KODI auf Festplatte auf?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!