Retropie, Kodi, Festplatte im Netzwerk freigeben & VPN Verbindung

  • Hallo,

    hoffe ich bin hier richtig. Hab noch keinen Raspberry Pi aber ich habe folgenedes vor und Frage mich wie und vorallem OB das alles überhaupt so umzusetzen ist. Ich möchte mir einen Raspberry Pi 3 kaufen und darauf ersteinmal Retropie installieren. Darüber natürlich paar Spiele spielen. Wie ich gelesen habe lässt sich ein vollwertiges Kodi über Retropie installieren und auch darüber starten. Diese beiden Sachen sind also miteinander zu vereinbaren. Aber kann ich den Kodi nun irgendwie über einen VPN Dienst online gehen lassen (IPVanish o.ä)? Wenn ja wie? Gibts dazu eine Anleitung? Es gibt von Bspw IpVanish eine eigene Sofware, aber diese ist ja für den Raspberry unbrauchbar?!

    Außerdem würde ich gerne zwei externe Festplatten die am Raspberry hängen im Netzwerk meinem Windows PC zugänglich machen (Dateien verschieben, löschen, drauf kopieren ect). Ist das irgendwie über Kodi machbar?

    Verzeiht mir falls das alles murks ist :D Hab da halt so eine Vorstellung aber weiß nicht ob sie so umzusetzen ist,

    Gruß :)

  • Generell geht VPN in Kodi:
    VPN &Kodi
    Google mal nach Kodi Addon VPN. Da wirst du etwas finden. Einrichtung ist ggf etwas zeitaufwändiger. Und wichtig: les dir es genau durch und probiere die Schritte zu verstehen.
    Nicht dass du am Ende gar kein Netzwerk mehr hast :)

    Die am Rasp angeschlossenen Festplatten sollten in Kodi direkt freigegeben werden.
    Es kann aber auch sein, dass das nur unter LibreELEC so ist. Bin ich mir jetzt auch nicht sicher.
    Umsetzen kann man es auch ohne LibreELEC, ist aber mit mehr Aufwand verbunden.

    Es gibt aber noch einige andere Wege um Retrogaming und Kodi zu verbinden.
    Und ab Kodi 18 soll endlich auch direkt in Kodi Retrogaming möglich sein. Also ohne weitere Software.

  • Aaaahh danke für deinen Beitrag :) Hab mich nun mal ein wenig mit LibreELEC beschäftigt und es scheint doch genau das zu sein wonach ich suche oder Irre ich mich?
    Wenn ich LibreELEC auf dem Raspi installiere und mir dann den VPN Manager hole nach dieser Anleitung:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann sollte das mit der VPN Sache doch schonmal geregelt sein. Direkt im KODI selbst.

    Was das Retrogaming angeht habe ich folgendes gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Retroarch und Gamestarter. Sollte also auch hinhauen direkt aus KODI heraus?!


    Wenn die angeschlossenen Festplatten nun im Netzwerk von meinm PC aus bearbeitet werden können (so das sie im Explorer als Platte angezeigt werden), dann habe ich alles was ich will.


    Sollte funktionieren? Oder übersehe ich was?

  • Ich denk das bekomme ich schon hin. Sieht nun nicht all zu schwer aus. Ich probiere das erst einmal aus und dann gibts da sicher noch das ein oder andere zu Optimieren.
    ZB würde ich eigtl lieber EmulationStation nutzen statt Retroarch oder Gamestartet.. Dazu habe ich aber leider noch garkeine Anleitung gefunden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!