Estuary.Refresh --> Ein Estuary MOD

  • Hallo Leute,
    das ist ein sehr geiler Skin :)

    Für mich ist Artistslideshow sehr wichtig. Isht es möglich das transparente Überblenden abzuschalten, so dass man nur die Artistslideshowbilder und nicht den "Hintergrund" sieht?

    Beste Grüße

    Norberto

  • Hallo Kodinerds,

    also, ich war lange auf der Suche nach dem Originalen Skin des Kodi 17 der veränderbar ist und flüssig läuft.

    Hast du ernsthaft Interesse an Vorschlägen, die sich der User wünscht? Um diese dann einzuarbeiten?

    Ich wäre dabei und hätte soviel wünsche :)

  • das ist ein sehr geiler Skin :)

    Für mich ist Artistslideshow sehr wichtig. Isht es möglich das transparente Überblenden abzuschalten, so dass man nur die Artistslideshowbilder und nicht den "Hintergrund" sieht?

    Beste Grüße

    Norberto

    Verbesserungen zur musik ansicht nehme ich gerne entgegen, bitte per konversation

    Hallo Kodinerds,

    also, ich war lange auf der Suche nach dem Originalen Skin des Kodi 17 der veränderbar ist und flüssig läuft.

    Hast du ernsthaft Interesse an Vorschlägen, die sich der User wünscht? Um diese dann einzuarbeiten?

    Ich wäre dabei und hätte soviel wünsche :)

    ja wenn sie mir gefallen sicher, bitte ne konversation starten.

  • Danke, dann hoffe ich, dass sie dir gefallen werden.

    1. Suchfunktion in allen Ansichten. Geht nicht überall, z.B. bei Interpreten kann man nicht suchen.
    2. Im Hauptmenü eigene Kategorien erstellen. Komplett neue Hauptmenüeinträge. Ich bräuchte Einträge für Familienvideo und Familienbilder.
    3. Möglichkeit BilderAddons, VIdeoaddons Programmaddons separat im Hauptmenü darstellen.
    4 Hauptmenüeinträge von der Reihenfolge verschieben.
    5. Bei den Kategorien im oberen Bildschirmrand die Beschriftung hinzufügen.

    das z.B. und noch mehr

  • Danke, dann hoffe ich, dass sie dir gefallen werden.

    1. Suchfunktion in allen Ansichten. Geht nicht überall, z.B. bei Interpreten kann man nicht suchen.
    2. Im Hauptmenü eigene Kategorien erstellen. Komplett neue Hauptmenüeinträge. Ich bräuchte Einträge für Familienvideo und Familienbilder.
    3. Möglichkeit BilderAddons, VIdeoaddons Programmaddons separat im Hauptmenü darstellen.
    4 Hauptmenüeinträge von der Reihenfolge verschieben.
    5. Bei den Kategorien im oberen Bildschirmrand die Beschriftung hinzufügen.

    das z.B. und noch mehr

    1. kann ich mir mal gucken.
    2. du kannst alle hauptmenü einträge erstellen wie du willst. das menü ist komplett konfigurierbar.
    3. das selbe wie punkt 2, du kannst auch die widgets so erstellen wie du willst, auch alle addon arten getrennt
    4. nein wird nicht möglich sein, aber da die dir die erstellen kannst wie du willst ist auch das möglich mit etwas arbeit.
    5. das kann ich mir mal angucken.

  • Aber das Problem ist dann, wenn ich die Favoriten ändere steht da in Konfigurationsmenü trotzdem Favoriten. das ist etwas unglücklich.
    Und ganz so anpassen kann ich die auch nicht :(

    Kann man die Konfig des skis auch exportieren? Damit ich die auf den anderen Geräten auch verwenden kann?

  • Aber das Problem ist dann, wenn ich die Favoriten ändere steht da in Konfigurationsmenü trotzdem Favoriten. das ist etwas unglücklich.
    Und ganz so anpassen kann ich die auch nicht :(

    Kann man die Konfig des skis auch exportieren? Damit ich die auf den anderen Geräten auch verwenden kann?

    das ist doch nur das konfigurations menü ?!
    Kapiere ich gerade nicht.

    Doch die kannst komplett anpassen.

  • Hi,

    ich habe den Skin auch mal auf meinem Pi probiert. Ist wirklich flüssiger als die anderen die ich drauf hatte.
    Was mir aber gar nicht gefällt (darum nutze ich den originalen auch nicht) ist die Ansicht beim Live-TV.
    Irgendwie ist mir das dort alles zu komisch angeordnet. (kommt vielleicht auch daher das ich fast 15 Jahre Neutrino gewohnt bin)

    Eine Live-TV ansicht ala Neutrino/Enigma oder aber auch wie AeonNox 5 oder Destiny wären nach meinem Credo viel angenehmer.
    Vielleicht lässt sich da ja noch was machen :)

    Ansonsten weiter so, der Skin ist echt schön strukturiert und verbessert worden. :thumbup:

    Mein System:

    Spoiler anzeigen


    Server

    Wohnzimmer

    im Haus verteilt


    Cooler Master Elite 110
    ASRock J3455-ITX
    16GB DDR3L-1333
    3x WD green 3TB
    1x 60GB BOOT-SSD
    OMV 6.x
    TVHeadend 4.3.xx

    Phillips PUS8546
    Kodi 21 Beta (maven)

    diverse
    Raspberry Pi
    LibreElec 9.x


  • Abgesehen davon, dass die Ansicht von Live-TV komplett das Design aufbricht (sämtliche Design-Elemente tauchen nie wieder in anderen Ansichten auf, riesige freie Flächen), muss so etwas nicht unbedingt wie ein Receiver-Menü aussehen. Das Original ist übrigens auch nicht besser. Anstelle immer wieder in den gleichen Topf (Fettnapf) zu greifen, könnte man ja anstelle des Quasi-Standards (Kanalliste links, irgendeine Vorschau rechts oben, Beschreibung rechts unten) mal was vollkommen anderes machen.

    Muss nicht immer alles krampfhaft wie Senderliste aussehen.

  • Abgesehen davon, dass die Ansicht von Live-TV komplett das Design aufbricht (sämtliche Design-Elemente tauchen nie wieder in anderen Ansichten auf, riesige freie Flächen), muss so etwas nicht unbedingt wie ein Receiver-Menü aussehen. Das Original ist übrigens auch nicht besser. Anstelle immer wieder in den gleichen Topf (Fettnapf) zu greifen, könnte man ja anstelle des Quasi-Standards (Kanalliste links, irgendeine Vorschau rechts oben, Beschreibung rechts unten) mal was vollkommen anderes machen.

    Muss nicht immer alles krampfhaft wie Senderliste aussehen.

    Das sieht echt geil aus! ;) Von welchem Skin ist das?

    Das wär tatsächlich mal was anderes.

    Wo bekommt man deine Senderlogos?

    Gruß Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • Der helle Screenshot ist Nebula, die anderen beiden sind vom Titan. Senderlogos: TVHeadend Astra 19,2 Senderliste & Logos

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

    Einmal editiert, zuletzt von PvD (1. Mai 2017 um 19:45)

  • Hi,

    ich habe den Skin auch mal auf meinem Pi probiert. Ist wirklich flüssiger als die anderen die ich drauf hatte.
    Was mir aber gar nicht gefällt (darum nutze ich den originalen auch nicht) ist die Ansicht beim Live-TV.
    Irgendwie ist mir das dort alles zu komisch angeordnet. (kommt vielleicht auch daher das ich fast 15 Jahre Neutrino gewohnt bin)

    Eine Live-TV ansicht ala Neutrino/Enigma oder aber auch wie AeonNox 5 oder Destiny wären nach meinem Credo viel angenehmer.
    Vielleicht lässt sich da ja noch was machen :)

    Ansonsten weiter so, der Skin ist echt schön strukturiert und verbessert worden. :thumbup:

    Bilder und Vorschläge bitte per pm bin gerne bereit da was zu drehen.

    Abgesehen davon, dass die Ansicht von Live-TV komplett das Design aufbricht (sämtliche Design-Elemente tauchen nie wieder in anderen Ansichten auf, riesige freie Flächen), muss so etwas nicht unbedingt wie ein Receiver-Menü aussehen. Das Original ist übrigens auch nicht besser. Anstelle immer wieder in den gleichen Topf (Fettnapf) zu greifen, könnte man ja anstelle des Quasi-Standards (Kanalliste links, irgendeine Vorschau rechts oben, Beschreibung rechts unten) mal was vollkommen anderes machen.

    Muss nicht immer alles krampfhaft wie Senderliste aussehen.


    Jaaa schreib mir doch nochmal ne pm welches dir da genau vorschwebt, ixh packe das gerne rein, wenn du ne gute idee hast :thumbup:

    Wollte eh noch mit dir schreiben wegen deiner nachricht an mich

  • Mir ging es jetzt nicht um die Senderübersicht, sondern eher um die Ansicht die man beim umschalten sieht :


    Also von der optik her so etwas :

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nicht diese hier:

    Klar die Infos sind eigentlich die gleichen. Trotzdem ist für mich das obere Bild aufgeräumter...

    Mein System:

    Spoiler anzeigen


    Server

    Wohnzimmer

    im Haus verteilt


    Cooler Master Elite 110
    ASRock J3455-ITX
    16GB DDR3L-1333
    3x WD green 3TB
    1x 60GB BOOT-SSD
    OMV 6.x
    TVHeadend 4.3.xx

    Phillips PUS8546
    Kodi 21 Beta (maven)

    diverse
    Raspberry Pi
    LibreElec 9.x


  • Das obere Bild sieht aus wie bei einem alten Sat-Receiver. Das untere verbinde ich mit Estuary. Das gefällt mir insgesamt besser, weil es einfach moderner aussieht. Meine Meinung... ;)

    Gruß Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • ich habe gerade ein bisschen Musik gehört.
    Könnte man den Musikplayer wie folgt anpassen?

    bei den Icons unten eine Beschriftung ergänzen?
    anstatt dem Bewertungsbutton entfernen, denn wer bewertet schon jedes Lied?

    Im rechten Bereich stehen ja die Titel. könnte man nicht alle Titel darstellen die auf der CD sind? und den gerade abgespielten in größerer Schrift darstellen? So hat man auch im Player eine Übersicht der Titel und kann besser hin und her springen. Weil nur der nächste Titel ist nicht so hilfreich......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!