L0REs Blog / realvitos Fixing Thread

  • @realvito

    ARTE.TV v.0.5.9 (alt=v.0.5.8)
    CHANGELOG:
    fixed: LibreELEC - Fehler beim öffnen der Rubrik = Programm sortiert nach Datum (Error: unsupported locale setting)

    Vielen Dank für den Fix im ARTE.TV-Addon! :D

    Den Bug wollte ich Dir schon länger reporten! Auf Raspberry Pi mit "normalem" Raspbian (also nicht LibreELEC) ist das Problem auch aufgetreten, aber entweder war ich grad zu busy oder hab's vergessen oder hatte überhaupt keinen Bock, im Logfile zu wühlen ;) . Nun passt es und funktioniert! :thumbup:

    Nochmal Dank! :thumbup:

    Grüße vom Suechtling

    2* Raspberry Pi 4B mit Matrix auf Raspbian, 1* mit HiFiBerry DAC+ Pro, plus NAS basierend auf OMV

  • @realvito

    Die Version von MySpass.de, die jetzt in der Kodinerds-Repo ist, läuft NICHT!


    Bitte auf diese Version updaten => Link

    Orbsmart S86 PRO => WBMC v21.0 Omega....FTV Stick 4K => Kodi v19.5 Matrix....Windows => Kodi v20.5 Nexus

    ___________________________________________________________________________________
    KDC reloaded-Admin

  • Hallo,

    danke für Eure Arbeit!

    Beim Tele5-Addon erlebe ich zwei Probleme:

    1. Bei Sci-Fi und bei Serien lässt sich nichts mehr abspielen: Error finding Video URL. Das ging vor ein paar Tagen noch.

    2. In der SchleFlix Mediathek fehlen die Filme, die ab 18 sind. Zum Beispiel fehlt The Toxic Avenger, den man aber auf der Seite https://www.tele5.de/schlefaz/mediathek/ findet. Normale Ab-18-Filme funktionieren.


    Liebe Grüße
    TianQuoh

  • @TianQuoh

    Danke für Deinen Report!

    @All

    Ich hab's an w4ki (der an den letzten Versionen des Tele5-Addons fleißig mitgeschraubt hatte, jedoch hier nicht selbst aktiv ist) weitergegeben. Ich weiß aber nicht, ob bzw. wie schnell er was machen wird.

    Meine kleine Stichprobe ergab außerdem, dass nicht nur die Folgen von "Star Trek Enterprise" in "Aus Liebe zu Sci-Fi" nicht gehen, sondern die Serien unter "Serien? Lieben wir!" auch nicht. Da hat Tele5 wohl mal wieder was an der API geändert.

    Dass bei der "SchleFlix Mediathek" FSK-18-Filme "ausgeblendet" sind, ist logisch, da diese Rubrik im Addon bisher rein aus der API bedient wurde und nicht noch zusätzlich der Webserver abgrast (siehe "Jungendschutz" in den "Einstellungen" des Addons etc.), wie es bisher schon bei den Spielfilmen der Fall ist.

    Das mal zu Eurer Info ... w4ki weiß Bescheid ...

    Wenn sonst noch was auffällt: bitte gerne auch melden! :)

    Süchtige Grüße vom Suechling

    2* Raspberry Pi 4B mit Matrix auf Raspbian, 1* mit HiFiBerry DAC+ Pro, plus NAS basierend auf OMV

  • @Suechtling

    Danke für die Antwort und Weiterleitung!

    Meine kleine Stichprobe ergab außerdem, dass nicht nur die Folgen von "Star Trek Enterprise" in "Aus Liebe zu Sci-Fi" nicht gehen, sondern die Serien unter "Serien? Lieben wir!" auch nicht.

    Das hatte ich mit "Bei Sci-Fi und bei Serien" gemeint. Ich hätte es wohl weniger sparsam formulieren sollen. Es betraf übrigens auch schon die letzten Folgen der originalen Star-Trek-Serie.

    Dass bei der "SchleFlix Mediathek" FSK-18-Filme "ausgeblendet" sind, ist logisch, da diese Rubrik im Addon bisher rein aus der API bedient wurde und nicht noch zusätzlich der Webserver abgrast (siehe "Jungendschutz" in den "Einstellungen" des Addons etc.), wie es bisher schon bei den Spielfilmen der Fall ist.

    Ich hatte schon mitbekommen, dass es mit FSK-18 immer wieder mal Probleme gibt, aber ich dachte, dass es auf die selbe Weise gelöst wird wie bei den anderen Filmen. Deshalb habe ich extra noch normale FSK-18-Filme ausprobiert. Dass es bei SchleFaZ schon immer nicht geht, war mir bisher nicht aufgefallen.

    Liebe Grüße
    TianQuoh

  • [h1]Neue Version: plugin.video.tele5_de-1.5.4.zip[/h1]

    @TianQuoh, @realvito, @Nathaniel, @Ronny, @keri2, @namtih, @Manager76, @der-kreative, @Hocico, @Ralphbln, @blahaha, @Publish3r, @Weapi, @hrickes, @emelie1969, @riker1 und @alle anderen Tele5-Süchtigen:

    w4ki hat sich gleich drum gekümmert :D ! Darum präsentieren wir:

    TELE5 Mediathek v.1.5.4 (alt=v.1.5.3) 13.10.2019:

    • fixed: Serien lassen sich nicht mehr abspielen
    • added: Bei Schlefaz werden auch FSK 18 Filme angezeigt (wenn aktiv)

    @realvito, Du kannst die Version dann die Tage ins kodinerds.repo packen! Ich denke nicht, dass Fehler/Probleme auftreten - zumindest läuft es bei w4ki und mir problemlos. Wirklich große Änderungen dürften es nicht gewesen sein, aber ich hab im Moment keine näheren Infos von w4ki - erst morgen.

    Ihr könnt warten, bis diese Version im Repository ist oder gleich downloaden und testen! Dann gebt bitte Feedback! Insbesondere bei Problemen, aber gerne auch, wenn alles passt! Logfile(-Auszüge) wieder gerne per PN/PM!

    @TianQuoh

    Das hatte ich mit "Bei Sci-Fi und bei Serien" gemeint. Ich hätte es wohl weniger sparsam formulieren sollen. Es betraf übrigens auch schon die letzten Folgen der originalen Star-Trek-Serie.

    Oooops, sorry, hatte ich zu schnell drübergelesen und dann gleich selber alles getestet und dann auch festgestellt, dass es bei allen Serien hängt. Danke nochmals für Deinen Hinweis! :)
    Und wenn wieder was ist, melde Dich ruhig schneller ... Klar kann es mal einen Tag hängen, weil Tele5 irgendwo was zerkeilt hat, aber danach kann es schon sein, dass das Addon nicht mehr ganz passt ...

    Ich hatte schon mitbekommen, dass es mit FSK-18 immer wieder mal Probleme gibt, aber ich dachte, dass es auf die selbe Weise gelöst wird wie bei den anderen Filmen. Deshalb habe ich extra noch normale FSK-18-Filme ausprobiert. Dass es bei SchleFaZ schon immer nicht geht, war mir bisher nicht aufgefallen.

    Bisher bezog sich der "FSK-18-Switch" in den Einstellungen nur auf die Spielfilme-Rubrik, sodass bei deaktiviertem Jugendschutz zusätzlich per Webscraping mit Hilfe der aus der API gewonnenen Erkenntnisse die FSK-18-Filme ermittelt wurden. Jetzt gilt das auch für die "SchleFlix Mediathek". Wir hatten nicht drangedacht, dass bei den SchleFaZen auch FSK-18-Filme sein könnten.

    Viel Spaß! Grüße auch von w4ki - und wie immer süchtige Grüße vom Suechtling!

    Die aktuelle Version des Tele5-Mediathek-Addons hat @realvito inzwischen ins Kodinerds-Repo gepack -
    siehe L0REs Blog / realvitos Fixing Thread.

    Anhang: plugin.video.tele5_de-1.5.4.zip

    2* Raspberry Pi 4B mit Matrix auf Raspbian, 1* mit HiFiBerry DAC+ Pro, plus NAS basierend auf OMV

    2 Mal editiert, zuletzt von Suechtling (15. Oktober 2019 um 09:11) aus folgendem Grund: Addon is im Repo, also Download raus

  • @Suechtling

    Wow,das ist ja phantastisch!
    Funktioniert bei mir alles wunderbar.

    Herzlichen Dank an Dich und w4ki!

    Das nächste mal kann ich mich eher melden.
    Diesmal musste ich mich erstmal dazu durchringen, mir hier einen Account anzulegen
    (und dann meine Mailkonfiguration reparieren, damit der Bestätigungslink mich erreicht...)


    LIebe Grüße
    TianQuoh

  • Moin,

    leider funktioniert dein FC St. Pauli - Mediathek - Plugin nicht mehr. Ich habe hier die Version 0.1 davon vorliegen.
    Vom VfB Stuttgart gibt es ein ähnliches Plugin, dieses ist jedoch wohl von einem "realvito" erstellt worden, und das funktioniert, so weit ich das ohne einen entsprechenden Useraccount beurteilen kann, hervorragend (die frei abrufbaren Videos lassen sich abspielen und werden auch vernünftig einsortiert).

    Da diese ganzen Vereins-TVs ja letztlich alle den gleichen Anbieter benutzen (meines Wissens nach jedenfalls) - wäre es möglich, dass du anhand von [RELEASE] VfB-Stuttgart TV - Videoportal des VfB Stuttgart dein Addon vielleicht aktualisierst bzw. anpasst?

    Wenn du weitere Informationen benötigst, frag bitte nach. Zum testen stehe ich dir natürlich auch zur Verfügung. :)

    OK, nachdem ich festgestellt habe, dass "LORE" offenbar nicht mehr aktiv ist, und das VfB Stuttgart -Addon von realvito ist - ähm, und der scheinbar nicht möchte - wäre jemand anders in der Lage, etwas entsprechendes für fcstpauli.tv umzusetzen, was realvito für den VfB Stuttgart gemacht hat?

    Wäre mir im Grunde auch nen paar virtuelle Bier (oder ähnliches) in der jeweiligen Lieblingskneipe wert (und ewigen Dank sowieso), wenn ich endlich die Re-Lives und Pressekonferenzen etc. bei mir auf dem großen TV sehen könnte, an dem ne Medienbox mit Kodi drauf läuft statt sie mir nur im Browser am Rechner ansehen zu können...

  • @Nathaniel

    Seit heute kommt beim Starten des Tele 5 Addons ein Fehler. Siehe PN mit dem [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition].

    Hmmm, bei mir auf den Raspberries geht alles. Nach Logfile ist das ein Problem mit der BeautifulSoup4, also dem Stück Software, um einfacher Webseiten, also HTML und auch XML, zu parsen. Und bei mir sieht der Module, wo der Fehler auftritt, anders aus, also anderer Aufruf. Bist Du irgendwie zu einer anderen Version der BeautifulSoup4 gekommen? Seltsam ...

    Ich hab Deine Meldung inkl. Logfile auf alle Fälle an w4ki weitergeschoben.

    Edit:
    Von w4ki hab ich eben diese Aussage per Mail erhalten - evtl. hilft Dir das schon mal:
    "ich denke das ist ein Problem mit Python-Versionen: Der BeautifulSoup erwartet die Python 3 standard library, es ist aber die Python 2 library vorhanden."
    Das wäre eine Möglichkeit für die Unterschiede.

    2* Raspberry Pi 4B mit Matrix auf Raspbian, 1* mit HiFiBerry DAC+ Pro, plus NAS basierend auf OMV

    Einmal editiert, zuletzt von Suechtling (17. Oktober 2019 um 22:44) aus folgendem Grund: Hinweis/Idee von w4ki noch reingepackt

  • Kodi habe ich in der Version 19 Alpha 1 vom 11.10.2019 am Laufen. Das lief auch schon Tage zuvor und da lief das Tele 5 Addon noch. Im übrigen kann ich kein Addon außer Youtube mehr mit der aktuellen Nightly Version von Kodi 19, welche nach dem 11.10.2019 veröffentlicht wurde starten.

    Getestet unter Android 9 auf der Shield, fire TV Stick 4K, fire TV Cube und dem Samsung Galaxy Tab A 10.5 (2018).

    Es liegt an Kodi 19 Matrix. Dort wurde vor kurzem BeautifulSoup4 auf die Version 4.6.3 aktualisiert. Kodi 18 verwendet nachwievor die Version 4.6.2.

    Also habe ich mal den Ordner mit der Version 4.6.2 rauskopiert und ins Addon Verzeichnis einer Kodi 19 Installation kopiert, mit dem Ergebnis, dass Tele 5 anschließend wieder startete.

    Um eine unabsichtliche Aktualisierung zu vermeiden, habe ich die Versionsnummer angepasst.

    Im übrigen hat das Spiegel TV Addon von L0RE mit der Original 4.6.3 auch nicht mehr funktioniert. Aber jetzt funktioniert es wieder.

    Für alle diejenigen, die ähnliche Probleme unter Kodi 19 haben, habe ich im Anhang die angepasste script.module.beautifulsoup4.zip beigefügt.

    Diese funktioniert aber nur für Kodi 19 in der Nightly bis 11.10.2019. Weil da noch Python 2.7 verwendet wurde. Alle Versionen danach verwenden Python 3.7, was bedeutet, dass etliche Addons aktualisiert werden müssen. Auch Tele 5.

  • @Nathaniel
    Wenn ich Dein Logfile richtig lese, gewinne ich den Eindruck, dass BeautifulSoup4 ein Problem hat. Das Tele5-Addon ist noch beim Starten und zieht sich die entsprechenden Modules rein:

    from bs4 import BeautifulSoup as origSoup

    Tief drin in der Soup, also nach weiteren "Imports" innerhalb der BeautifulSoup, kommt es dann zum Fehler:

     File "/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/script.module.beautifulsoup4/lib/bs4/dammit.py", line 14, in <module>
    from html.entities import codepoint2name
    ImportError: No module named html.entities
    -->End of Python script error report<--

    Evtl. muss man die "schöne Suppe" unter Python3 anders anfahren und das YouTube-Addon tut dies bereits, sodass das das einzige Addon ist, dass noch ging, oder das Problem wird dort anders umschifft.

    Nur so meine Überlegungen, ohne echte Python-Kenntnisse ...

    Süchtige Grüße vom Suechtling

    2* Raspberry Pi 4B mit Matrix auf Raspbian, 1* mit HiFiBerry DAC+ Pro, plus NAS basierend auf OMV

  • Na gut, Fakt ist auch, dass es mit der Version 4.6.2 der schönen Suppe (Wer denkt sich nur solchen Namen aus?) unter Kodi 19 Alpha 1 vom 11.10.2019 noch funktioniert und mit der Version 4.6.3 nicht mehr und ganz extrem wird es dann nach dem 11.10.2019.

    Da ich mehrere Testgeräte von unterschiedlichen Herstellern habe, kann ich natürlich schön vergleichen. Ich hoffe mal, dass es sich um einen Fehler in der Nightly handelt. War ja schon öfters mal der Fall, dass nichts mehr ging.

  • @All + @Chris_- + @Jackjohnzen + @Hocico

    realvito's special Fixing-Day:

    euronews.com v.2.1.5 (alt=v.2.1.4)
    CHANGELOG:

    • fixed: Wenn Live-Stream fehlerhaft - wird Addon nicht geöffnet
    • fixed: Wenn original Live-Stream ausfällt - nehme Ersatz Live-Stream von Youtube (wenn vorh.)

    TLC Mediathek v.1.0.3 (alt=v.1.0.2)
    CHANGELOG:

    • fixed: Titelanzeige aller Serien-Episoden fehlerhaft

    DMAX Mediathek v.1.0.8 (alt=v.1.0.7)
    CHANGELOG:

    • fixed: Titelanzeige aller Serien-Episoden fehlerhaft
    • fixed: Übertragung und Anzeige in die Medienbibliothek funktioniert nicht korrekt, wenn "&" im Namen der Serie vorkommt

    Crontab für andere Addons v.1.0.2 (alt=v.1.0.1)
    CHANGELOG:

    • fixed: Azeige und Löschen von Titeln mit Sonderzeichen fehlerhaft


    Diese Addons sind w.g. in der offiziellen kodinerds.repo oder als autom. Update erhältlich !

    @malvinas2 die meisten der Addons von @L0RE werden von mir gefixt - ich kann aber nicht einfach die Addonbezeichnungen ändern, denn dann bricht alles zusammen da es keine Updates mehr gibt - es sei denn Du hast eine machbare Lösung für mich ?!

    HAVE FUN :rolleyes:
    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!