Stop Taste bei Musik falsche funktion

  • Hallo zusammen!

    Ich verwende einen rpi3 mit OElec 7.95.2 und den ganz normalen confluence skin.

    Nun ist mir aufgefallen dass die stoptaste bei musikwiedergabe etwas falsches tut, nämlich
    zwar korrekterweise den musiktitel stoppen, aber auch sofort wird dann wieder der homescreen angezeigt.

    ist nur bei musik so, bei filmen nicht. beende ich da einen film mit der stoptaste dann bin ich normal in der
    übersichtsliste der filme.

    bei musik war das früher ebenso, seit dem update auf 7.95.2 nicht mehr und ist auch so meiner meinung
    nach weder zu gebrauchen noch sinnvoll. wenn ich stoppe dann möchte ich einfach in der musikliste landen
    und nicht am homescreen. wenn ich nur einen anderen titel hören möchte und ich den gerade laufenden
    stoppe muss ich wieder komplett in den musikordner hineinnavigieren, ergibt doch keinen sinn.

    meine "[definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition]" in userdata sieht so aus:

    FAVORIT.xml.bak.0 1KB
    gen.xml.old 1KB

    gen.xml 1KB (diese kann ich öffnen und da steht dann nur folgendes drinnen:

    <[definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition]><global><keyboard><key id="7">activatewindow(favourites)</key><key id="6">runaddon(plugin.video.dazn)</key><key id="9">reboot</key><key id="223">contextmenu</key></keyboard></global></[definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition]> )


    mehr ist da unter userdata/keymaps nicht, liegt vielleicht daran dass ich das keymapeditor addon installiert habe und auch verwende.


    dieses addon habe ich aber schon sehr lange in verwendung, auch nichts geändert, und es war immer so dass ich beim stoppen eines musiktitels

    wieder in die übersicht gekommen bin. also gehe ich davon aus es liegt am OElec 7.95.2 bzw. an kodi....


    weiß jemand wie und was ich tun kann damit die stoptaste bei musikwiedergabe nur dem musiktitel beendet und ich nicht am homescreen lande?


    vielen dank!

    Mein System:

    Shield pro 2019 Kodi 19.4
    FIRE TV 4K MAX Kodi 19.3
    FIRE TV CUBE Kodi 19.3

    Skin Rapier
    2TB SSD in QNAP TS-253D

  • Dann habe ich es hiermit verwechselt:

    Zitat


    previouswindowThis can be used to specify a window to force Kodi to go to on press of the Back button. Normally Kodi keeps a “window stack” of previous windows to handle this. This tag allows you to override this behaviour. The value is the name of the window.

  • ganz seltsam....

    habe jetzt um zu testen wie es mit kodi 16 in meiner userdata/keymaps aussieht die entsprechende
    SD karte in den rpi gegeben, dann wieder die SD karte mit aktuellem OElec und natürlich war der
    fehler beim stoppen eines musiktitels wieder wie vorher auch....

    dann hatte ich noch eine idee, nochmals die SD karte gewechselt und nach dem neuerlichen einlegen
    der SD karte mit aktuellem OElec und starten, siehe da, das verhalten beim stop drücken bei einem musiktitel
    ist wieder so wie es sein soll, einfach nur beenden und kodi bleibt in dem ordner...

    ich habe absolut nichts gemacht, außer halt quasi 2 mal die SD karte entfernt und neu gestartet,
    mir vollkommen unerklärlich.

    unabhängig davon dass jetzt wieder alles so funktioniert wie es eigentlich sollte, deutet das auf irgend einen anderen fehler hin?

    Mein System:

    Shield pro 2019 Kodi 19.4
    FIRE TV 4K MAX Kodi 19.3
    FIRE TV CUBE Kodi 19.3

    Skin Rapier
    2TB SSD in QNAP TS-253D

  • Wie Startest denn überhaupt die Vollbildwiedergabe? Wars nicht immer so das das Kodi soweiso nicht von selbst macht (ich nutze kein Musik)?
    In der Regel gehen doch nur Skins direkt von selbst ins vollbild wenn man das über ein "Not Custom Window" anstößt.
    Da funktioniert dann auch ein zurück beim stoppen unter Windows immer bei mir.

    Ich frag weil es ja auch die Option gibt das das automatisch nach x sekunden als screensaver verwenden gibt.
    Mit dem Screensavern gab es ja die letzten versionen immer mal wieder Ärger.


    Grüße

  • Da es ja nur bei Musik vorkommt, weiß ich gar nicht ob das auch als Vollbildmodus zählt wenn ich einfach über
    Musik in Dateien gehe und dort einen Titel aus einem Ordner abspiele...

    jedenfalls so starte ich meine Songs. Und beim screensaver habe ich hingegen gar keine Probleme, aber jetzt
    ja auch nicht mehr beim stoppen eines Titels, wie in meinem vorigen Post geschrieben.

    Ich habe übrigens auch keinerlei visualisierungen akiviert, weil ich das beim Musikhören nicht brauche.

    Vielleicht war es ja auch nur Zufall, oder irgendetwas hat dazwischen gefunkt, ich denke das wird eher offen bleiben..

    Schöne Grüße

    Mein System:

    Shield pro 2019 Kodi 19.4
    FIRE TV 4K MAX Kodi 19.3
    FIRE TV CUBE Kodi 19.3

    Skin Rapier
    2TB SSD in QNAP TS-253D

  • Das scheint aber irgendwie anders zu sein in Windows. Starte ich Musik geht es ohne das angesprochene Fakewindow im Skin gar nicht.
    Er springt dabei überhaupt nirgends hin wenn ich er klick ein Lied starte in einer Liste.
    Dazu brauchte ich immer ein leeres Fenster das nur aktiv ist wenn musik läuft und beim öffnen in den Fullscreen springt.

    Aber man sollte ja keine schlafenden Hunde wecken;).. und solang er nur nen Hänger hatte lieber froh sein das es wieder klappt.

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!