CoreELEC Amlogic

  • 100 Mbit Netzwerk müssten für 4K HDR reichen. Vielleicht mal NFS statt Samba ausprobieren.
    Zudem ist da wohl momentan noch einiges an Optimierungspotential: https://forum.kodi.tv/showthread.php…5470#pid2655470
    Die Vero 4K Box basiert auch auf dem S905X und wenn ich das richtig überflogen habe, sind da noch einige Samba Problemchen in OSMC, die das Ding bremsen. Sobald es dort verbessert wurde, können die Optimierungen evtl. auch in LibreELEC einfließen und dann sollte 4K mit HDR auch kein Problem mehr sein.

  • Jepp, hätt nur gern ein Raybuntu-Leia-Images auf meiner KIII oder Beelink mini MXIII oder der VIM :P Ich weiss gar nicht, warum mein ODROID-C2 zZt in der Ecke liegt und schnarcht...

    Ahh ja das ist ja keine Marke. Kszaq macht echt coole Sachen und hängt sich mehr rein als ich. Zum Thema VIM. Khadas wollte mir ja eins schicken und ich hatte denen auch schon meine Adresse gegeben. Naja das ist auch schon wieder 2 Monate her. Nie wieder was von denen gehört. Aber ich brauche das eigentlich nicht.

    Ich werde den Kszaq weg aber doch ein wenig verfolgen. Erstmal werde ich die beiden Wetek Projekte vereinigen und den C2 versuchen da mit einzubringen. Dann muss ich mir was für die DTB's überlegen.

    Entweder mache ich immer noch 3 einzelne Amlogic builds jedoch baue das dann schneller (hab da schon code) oder was mir lieber wäre ist ein boot Menü wo man beim ersten boot sein Gerät auswählen kann.

    Heute ist dann auch von Neil Armstrong (kein Scherz) ein PR gekommen für ein allgemeines Amlogic Projekt mit Mainline Kernel:

    https://github.com/LibreELEC/LibreELEC.tv/pull/2125

    Leider gibt es im Mainline Kernel noch keine HW Decoder (Amlogics Bringschuld).

  • Huhu,
    erst einmal danke für die Builds :)
    Ich habe einen Pine Rock 64 das Funktioniert soweit alles gut, allerdings nutze ich das TVHeadend Plugin (nur als Client der Server läuft auf einer anderen Maschine). Alle HD Kanäle ruckeln „wie sau“.
    Hat eventuell jemand eine Idee was ich dagegen tun könnte?


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Huhu,
    erst einmal danke für die Builds :)
    Ich habe einen Pine Rock 64 das Funktioniert soweit alles gut, allerdings nutze ich das TVHeadend Plugin (nur als Client der Server läuft auf einer anderen Maschine). Alle HD Kanäle ruckeln „wie sau“.
    Hat eventuell jemand eine Idee was ich dagegen tun könnte?


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Wie sind die HD Sender den encodiert? DVBS2 oder DVB T2? Also h.264 oder hevc.
    Ansonsten muss ich dich leider vertrösten. Rockchip Entwicklung steht weit am Anfang.

    Ich mache die Tage noch ein Leia Build das ohne HW Decoding sein wird aber wo evtl NF, Amazon und Dazn SW decodiert läuft. Alles ander kommt nach und nach.

  • Na ich bräucht's schon, da der C2 bei mir nicht sichtbar verbaut ist. Derzeit behelfe ich mit mit CEC, aber das deckt leider nicht alles ab.

    Was ist das den für ein Empfänger. Der Philips eHome (der weit verbreitete) sollte eigentlich funktionieren. Ich schätze mal das ist ein Konfigurations Problem. Das modul heißt mceusb.

  • Wie sind die HD Sender den encodiert? DVBS2 oder DVB T2? Also h.264 oder hevc.
    Ansonsten muss ich dich leider vertrösten. Rockchip Entwicklung steht weit am Anfang.

    Ich mache die Tage noch ein Leia Build das ohne HW Decoding sein wird aber wo evtl NF, Amazon und Dazn SW decodiert läuft. Alles ander kommt nach und nach.

    Das sind DVB-C (Kabel Deutschland) Sender.
    Also liegt es quasi am HW Encoding was fehlt?

    Sollte ich denn eventuell noch einen C2 kaufen wenn die Rockchip Entwicklung noch am Anfang steht bzw. ist die Entwicklung am C2 schon weiter?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Das sind DVB-C (Kabel Deutschland) Sender.
    Also liegt es quasi am HW Encoding was fehlt?

    Sollte ich denn eventuell noch einen C2 kaufen wenn die Rockchip Entwicklung noch am Anfang steht bzw. ist die Entwicklung am C2 schon weiter?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    :) Ich will dir keine Kaufempfehlung aussprechen. Die C2 Entwicklung ist doch um einiges weiter weil der Rock64 noch relativ jung ist. Ich würde mir ja einen Log von dir anschauen aber ich werde erstmal keine neuen Krypton builds machen und Leia wird am Anfang erstmal ein Rückschritt sein.
    Erstmal kommt das: https://github.com/LibreELEC/LibreELEC.tv/pull/2116
    Danach kommt die HW decoding rein.

  • Wollte nur mal nachhören, ob Du die Tage mal wieder einen Krypton-Build für den Hub machst.
    Leia ist für mich leider keine Option, da ich eine zentrale DB habe und die anderen Geräte noch bei Krypton bleiben müssen (gibt nur einen Client, der die Medien indiziert).

    In jedem Fall ein riesiges "DANKE" für Deine tolle Arbeit!
    Ohne die 32-Bit-Builds hätte der Hub "verschrottet" werden müssen.

  • @Raybuntu

    Hast du mal versucht Addons bei RB11 zu installieren ?
    Bei mir geht es nicht. Springt in die Repo-Liste zurück und nix.

    Was mir auch auffällt, ist das wenn ich etwas deaktiviere, das das PVR-Plugin neu anfängt zu starten.

    Bin nochmal zurück auf RB10 da ist beides in Ordnung.

    Habe mal ein Log mit beidem (Versuch Plugin zu installieren und Plugin deaktivieren) gemacht.

    kodi.[definition='1','0']log[/definition]

    Edit: Es geht aus der RB-Addons-Repo nicht. Kodinerds oder Kodi geht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!