[Beta] OSMOSIS *Streams zur DB hinzufügen

  • hm sieht bei mir so aus ??
    @stereodruid ich werd nachher mal ein Update anstoßen und hoffen das irgendwas in der Log verrät warum ich das einfach nicht in der Serien DB sehe. Oder weißt du noch was ?

    Hier noch die Log

    @Ronny ich hab es leider immer noch nicht hinbekommen, diesen Eintrag gibt es bei mir nicht, zumindest nicht im Skin Estuary Mod v2.
    Ich lasse die Stream Files auf die Shield schreiben in Storage/Downloads/Osmosis/TvShows(de) glaub ich, diesen Pfad hab ich unter Videos hinzugefügt. Dort sehe ich auch die Serien und kann sie abspielen, aber unter Serien direkt ist nichts zu sehen. Ich verstehe das nicht, beim Nuc hab ich es genau so und dort waren sie direkt vorhanden. Wenn es bei dir funktioniert muss es das hier doch auch.
    Oder weiß hier vllt @Maven rat ?

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • Die Nvidia Shield TV ist kein NUC.

    Laut deinen angehängten Foto in Beitrag: 1632 ...Kodi_Newcommer... dann gehe mal auf:

    "Inhalt wechseln" in diesen Untermenü...danach

    Dieser Ordner beinhaltet: "Serien"
    Bitte Informationsquelle auswählen: zum Beispiel = The TVDB

    - Einstellungen = hier nachschauen im Scraper und editieren...ob alles in der gewünschten Sprache eingestellt ist und mit OK bestätigen.

    Danach wieder ins Untermenü wechseln und nach neue "Inhalte suchen".

    Quellen für Osmosis:

    OSMOSIS Serien Quelle: ...hier sollten sich die einzelnen Serien befinden...wenn man über Osmosis (de) statt (en) eingetragen hat beim scrapen mit Osmosis.

    TV-Shows(de) statt ansonsten TV-Shows(en)

    /storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/us…ms/TV-Shows(de)

    OSMOSIS Film Quelle: ...hier sollten sich die einzelnen Filme befinden.

    Movies(de) statt ansonsten Movies(en)

    /storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/us…trms/Movies(de)

    OSMOSIS Audio-Alben Quelle: ...hier sollten sich die einzelnen Audio-Alben befinden.

    Audio-Album(de) statt ansonsten Audio-Album(en)

    /storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/us…Audio-Album(de)


    Edit: Das ist für eine Nvidia Shield TV 16 GB mit erweiterten internen Speicher:

    /storage/emulated/0/Android/

    es könnte vielleicht etwas anders ausschauen bei einer Nvidia Shield TV Pro ...oder bei einer Nvidia Shield TV 16 GB ...wo der interne Speicher nicht erweitert wurde.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ronny (6. Januar 2019 um 18:26)

  • Also scraper und Quelle ist soweit eingestellt. Das sind die Standard Quellen, darf ich den Pfad dann nicht ändern ?

    Weil die Pfade die du genannt hattest waren anfangs drin, diese habe ich eben geändert um sie leichter zu finden beim Videoquelle hinzufügen.

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • Das hat letztendlich nichts mit Osmosis zu tun, wenn die Dateien (.strm) werden.

    Wie meinst du das ? Wenn die Dateien strm werden ? Also abspielen geht und ich sah sie auch auf dem Basic Home unter zuletzt hinzugefügt aber ich bekomme sie eben einfach nicht in die Bibliothek. Das ist der Pfad, siehe Screen.

    Hat das was damit zu tun das ich eigentlich Emby nutze als DB ? Oder besser gesagt Emby alles verwalten lasse und kodi selber nicht. Bis auf die Serien die ich mit Osmosis auf der Shield speichere.

    Muss ich vllt noch was in den DB Einstellungen in Emby machen ? Hab das alles so gelassen.

  • Ja habe ich, Inhalt sind Serien, scraper ist thetvdb. Unter Videos sehe ich ja auch alles mit fanart, Beschreibung Staffel und Episoden. Ausser das kommt alles von Osmosis.

    Ich bin gleich vorgegangen auf meinem nuc da landeten sie direkt in der Serien Ansicht. Also sollte der scraper damit ja auch keine Probleme haben. In der Log ist auch nichts zu finden ?

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • Zitat von Kodi_Newcomer

    Ich bin gleich vorgegangen auf meinem nuc da landeten sie direkt in der Serien Ansicht.

    Das kann/wird nicht möglich sein über Osmosis und den NUC.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Hallo, ich habe eine frage. Ich nutze osmosis schon eine Weile und es funktioniert auch alles bestens, allerdings hab ich kleines Problem. Ich nutze zum Beispiel das sky go Plugin . Dieses hat wiederum Kategorien für Filme oder Serien wie z.b. Highlights oder Neues. Nun ist es so, dass es durchaus vorkommen kann, dass manche Filme oder auch Serien in manchen Kategorien dann doppelt vorliegen. Osmosis generiert dann also mehrere Strm files für den gleichen film/Serie in verschiedenen Verzeichnissen. Der scraper geht danach drüber und das Resultat... ich hab den gleichen film/Serie mehrfach in der Datenbank. Gibt es für dieses Problem einen workaround von dem ich evtl noch nichts weiss oder wäre es möglich, dass osmosis autmotatisch bei Generation der strm files keine doppelten erstellt oder nach der Erzeugung alles durchguckt und doppelte Einträge löscht? Sone Option wäre genial. Is nervig wenn man immer Einträge doppelt und 3 Fach in der Datenbank hat. Grüsse

  • Welche Einträge muss ich ändern wenn meine Musikdatenbank auf einer Synology NAS liegt?

    Nvidia Shield TV Pro 2015/2019| Omega Beta3 | HorizonzV
    Zbox ID83 | i3 | 8 GB Ram | SSD M4 64GB | Libreelec Matrix | Estuary Mod 2
    Zotac Zbox Ad02 | 8 GB Ram | Libreelec 9| Madnox
    AMD Ryzen 5 3600 | 16GB | Radeon RX5500 XT Win 10 x64 | Omega Nightly | Viele Skins zum Probieren
    NAS Synology DS 216+II 16TB DSM 7.2
    Fire Cube 3 | Omega | Metropolis
    Tanix TX3 4/64 GB | Corelec Matrix | Estuary Mod

  • Ich nutze Osmisis normalerweise nur wenn gerade eine neue Staffel online ist bei Netflix oder Amazon und führe dann das Update der betreffenden Serie manuell durch. Daher weiß ich nicht, ob der Fehler bei mir schon länger besteht.
    Auf jeden Fall kann ich nun weder bei meiner eingerichteten Version von Kodi noch bei einer testweise neu angelegten Version eine Serie updaten. Dabei ist es egal, ob diese Serie von Netflix oder Amazon ist. Die Daten landen normalerweise auf einem USB-Stick, der in der Fritzbox steckt.

    Habe mal ein Log angefügt, vielleicht kann mir jmd helfen ;)

  • Ouh, das kann schon sein, soll ich besser die aus dem Repo nehmen?
    Dachte die Funktion, dass per thetvdb nach passenden EInträgen gesucht wird für die Benennung von Serien wie Vikings, sei da vielleicht nicht enthalten.

    Edit:
    Habe die Version aus dem Kodinerds Repo drüber installiert, nun funktioniert es wieder.
    So einfach kann es manchmal sein, Danke für den Hinweis!

  • Version aus Kodinerds Repo (1.3.2) funktioniert nach wie vor.
    Version aus Post 1602 (1.3.4) funktioniert nicht bei mir.

    Achso, mir war nicht klar, dass die Funktion ggf. mit SMB nicht funktioniert. Ich deaktiviere das, wie von dir vorgeschlagen mal und teste erneut.

    Edit:
    Stimmt, deaktiviere ich die TheTVDB Funktion, so funktioniert es auch mit Version 1.3.4 wieder.

    Edit 2:
    Wobei ich hatte das bei der Testinstallation auch noch getestet, indem ich als Osmosis Ziel einen Ordner direkt auf dem Desktop angelegt hatte. Dabei ergab sich auch ein Fehler und es wurden keine *strm Daten erstellt. Aber das muss ich vielleicht auch noch ein zweites mal testen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!