Datenbank! Datei nicht verfügbar!

  • Hallo
    ich habe hier im Forum schon viel gelesen das mir sehr gut geholfen hat.
    Dafür erst einmal vielen Dank!
    Jetzt habe ich aber ein Problem mit dem ich nicht weiter komme! :(
    Ich bin dabei mir eine zentrale Datenbank zu erstellen. Nach einer Beschreibung von q421.
    Das ganze klappt so weit auch, nur wen ich die Daten am PC einlese kann ich sie nicht am Tablet öffnen obwohl sie beim öffnen von kodi
    erscheinen. Es kommt eine Fehlermeldung das die Datei nicht in der Datenbank vorhanden sei! Serien und Musik ebenso.
    Wen ich die Filme, Serien und Musik am Tablet einlese kann ich sie sowohl am Tablet und PC öffnen.
    Die Daten sind dann auch doppelt in der Datenbank.
    Da ich aber die Daten über den Windows PC einlesen möchte brauche ich Euern rat.
    Werde versuchen eine .[definition='1','0']log[/definition] vom PC und eine vom Tablet anzuhängen.
    Vielen Dank im Voraus!
    Sollten noch Fragen sein bitte stellen werde versuchen sie zu beantworten.
    Gruß
    CaSimo 1989

    Android .[definition='1','0']log[/definition]
    kodi Android.log

    win7 .[definition='1','0']log[/definition]
    kodi win7.log

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  • So auf den ersten Blick erscheinen ein paar UPNP-Error als Verdächtig.
    Verwendest du da etwas in der Richtung?

    Wie schauen die beiden [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] der jeweiligen Geräte aus?
    Es könnte ein Fehler in einer pathsubstition sein.

  • Hallo don,
    leider habe ich keine Ahnung was du mit UPNP meinst.
    Die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] schaut so aus.

    as.xml

    Die ist auf beiden Geräten gleich, soll sie doch oder?

    Danke für die Mühe und Hilfe
    CaSimo 1989

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  • Thumnnails würde ich nicht auslagern wegen der Performance. Also ich bilde mir ein er läd die Bilder schneller wenn lokal auf dem Client.

    Standart frage.
    Wie viele Clients? Auf allen die gleiche kodi Version?

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • Hallo grieche47,

    das mit den Tumnnalis ist kein muss. Der Rest währe super.

    Zwei Client: Win7 PC und Android Tablet

    Zu den Versionen: Android kodi 16.1 git: 2016-04-24-f6ceced

    Win7 kodi 16.1 git: 2016-04-24-c327c53

    Gruß

    CaSimo

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  • Beim Win-Log ist auf jeden Fall ein User/Pass Problem zu sehen:
    Username/password combination was not accepted by "\\xxx.xxx.xxx.xxx\kodi" when trying to connect with username "Filme" and without password
    und im droiden scheint es ein Rechteproblem zu geben (der Android-Nutzer hat zu wenig Rechte auf dem Server)
    'smb://HAL9001/kodi/Test%20Film/8%20Blickwinkel/extrafanart' unix_err:'1' error : 'Operation not permitted'

  • Hallo don,
    du hast gesagt das im .[definition='1','0']log[/definition] zu sehen ist das das Tablet zu wenig rechte hat. Was ich nicht verstehe ist das ich mit dem Tablet auf die Daten zugreifen kann, immer hin kann ich mit kodi die Datenbank auf dem Server schreiben und auch auslesen und die Filme mit kodi auch anschauen. Nur wenn ich die Filme mit dem Win PC einlese kann ich sie nicht mit kodi am Tablet schauen und andersrum, die Daten die ich mit dem Tablet und kodi einlese kann ich nicht am PC sehen, die Filme sind doppelt in der Datenbank.
    Sollten die rechte nicht ausreichen sein dürfte ich doch weder schreiben und lesen könne auf dem Server? Oder?
    Aber ich weiß dass Ihr alle mehr Ahnung habt als ich.
    Gruß
    CaSimo 1989

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  • Also irgendwas ist da noch durcheinander.
    Im Log steht, dass der User "Filme" nicht angenommen wird.
    In deiner [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] steht aber nur der User kodi... vielleicht bringt uns deine sources.xml weiter.

    Steht denn evtl im [definition='1','0']log[/definition] der qnap etwas, wenn du zugreifen willst?

  • hab mir etzt die logs nicht angesehen. (sind leider nicht auf pastebin, und auf das smart lad ich mir die nicht so gern)

    Anhand Deiner Beschreibung rate ich nun trotzdem mal ins blaue, und damit die Frage ob Du die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] a) richtig benannt und b) am richtigen ort eingefügt hast.

    Auch

  • Hallo,
    so nach einer langen Nacht läuft jetzt alles (im Moment jedenfalls).
    Ich habe noch einmal ganz von vorne angefangen.
    Dabei habe ich die Daten am Win PC neu eingelesen, dieses mal aber mit „Netzwerkfreigabe hinzufügen“ und smb://xxx.xxx.xxx.xxx/.
    Dann bei der [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] alle IP´s eintragen und dann funktionierte es.
    Danke für die Mühe aller.
    Gruß
    CaSimo 1989

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!