Videos aus RAR-Archiven heraus abspielen

  • Hallo,
    ich versuche immer wieder Videos, die sich noch in RAR Archiven befinden, wiederzugeben und verzweifele daran immer wieder, weil es mal funktioniert und mal nicht und ich keine Logik dahinter erkennen kann.
    Es sind keine passwortgeschützten oder komprimierten Archive, da ich weiß, dass KODI damit nicht umgehen kann. Da viele Downloads in Form von geteilten RAR-Archiven angeboten werden versuche ich sie direkt abzuspielen ohne sie noch zeitraubend entpacken zu müssen und damit unnötige Schreibzugriffe auf meinen Festplatten oder SSDs zu verüben

    ein kurioses Beispiel hat sich bei mir vor Kurzem zugetragen, indem ich eine Episode einer Serie, bestehend aus 2 RAR Teilarchiven, runtergeladen und in einem Unterordner mit dem Namen der Serie untergebracht habe. Die Serie und Folge wurde von meinem TV Show scrapper erkannt und der Bibliothek hinzugefügt. Die Episode ließ sich problemlos abspielen also habe ich auch alle anderen Episoden in der Form runtergeladen. Nach aktualisierung der Bibliothek wurden allerdings nur 2 der 10 Episoden erkannt, sodass ich die Serie nun aus der Bibliothek entfernt und neu eingelesen habe. Plötzlich wurde keine einzige Episode mehr angezeigt. Weder in der Bibliothek noch in der Videoverwaltung, in der zumindest die .rar Dateien sonst immer angezeigt werden.

    Leider kann ich keine Hinweise darauf finden, wie sowas passieren kann und warum ich immer wieder Probleme mit Rar Archiven habe. Habt Ihr Vorschläge, was ich noch probieren kann, damit alles so läuft wie gewollt?

    Ich nutze KODI 15.2 auf einem Windows 7 PC. Die Skin ist AEON NOX.

  • Autonunrar verwenden oder ein ähnliches Programm, dass den Ordner überwacht.
    SickRage ist da auch sehr gut geeignet.

    By the way:
    wir sind hier auf dem besten Wege, ein legales Forum aufrecht zu erhalten.
    Da kommt ein Download einer Serie in RAR-Archiven nicht so gut rüber ;)

  • Aber genau diese Schreibzugriffe will ich eigentlich vermeiden. Zumal es eine alte, lansame Festplatte ist, die auch noch ins stocken kommt wenn ich neben dem Entpacken auch noch ein Video mit sehr hoher Bitrate schaue.

    Nebenbei; Es soll wohl auch vereinzelt Serien geben, deren kostenloser Download keine illegale Handlung darstellt. Ich finde, dass jeder zunächst davon ausgehen sollten, dass es sich auch in diesem Fall um solch eine Serie handelt ;)

  • Was genau Kodi hin und wieder daran hindert, konnte ich auch nie herausfinden.
    Ich bin dann recht schnell zu 2 Festplatte und Autounrar übergegangen. Dann ist es ja nur LESEN auf A und SCHREIBEN auf B.
    Da ist ja keine wirklich große Mehrbelastung, wenn es sich nicht um hunderte Dateien handelt.

    Ich dachte am Anfang, dass es etwas mit dem Netzwerk zu tun hat.
    Entpackt wird von Kodi aus in den RAM. Vielleicht kommt es dann irgendwann im Netzwerk zu einem Problem.
    Oder der RAM reicht nicht aus. Oder die CPU bricht zusammen.

    Das andere Problem mit der Datenbank kann viele Gründe haben.
    Da ist aber generell eine entpackte Datei (mit Betonung auf 1) immer besser als Einzelteile.

    So komfortabel das mit den RARs auch scheint (ZIP genauso), am Ende gab es bei mir mehr Probleme damit, als dass man es noch als komfortabel bezeichnen konnte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!