DolbyDigital und DTS nur bei gespeicherten Medien, aber nicht bei Live-TV

  • Hallo allerseits !

    Nachdem (vor allem auf Grund der besseren Bildqualität vom DVBViewer) Kodi lange Zeit für mich uninteressant war,bin ich jetzt auf die Version mit dem DSPlayer und MadVR gestoßen, und bin mit der Bildqualität nun absolut zufrieden.


    Dafür hab ich jetzt aber einige Probleme mit dem Ton.

    Bei Wiedergabe von Filmen auf meiner Festplatte:

    - Filme mit DTS-Tonspur werden unten bei den Filminfos als DTS 5.1 angezeigt, und kommen am AVR (über HDMI) auch korrekt als DTS 5.1 an.
    (Perfekt.)

    - DolbyDigital 5.1 wird nur als DD 2.0 angezeigt. An meinem AVR kommt aber DD 5.1 korrekt an.
    (Nicht schön, aber damit könnte ich leben.)

    - DTS-HD (liegt definitiv als DTS-HD-Tonspur vor) wird nur als DD-5.1 angezeigt, und kommt am AVR auch nur als DD-5.1 an.
    (wird scheinbar irgendwo runter gewandelt. Schade)

    Auch lässt sich bei allen Tonformaten per Passtrough nicht zwischen Digital/Analog umschalten, worauf ich nur ungern verzichten würde.


    Bei Wiedergabe von Live-TV (DVB-Viewer Client)

    - Im unteren Infobereich wird nur Mpeg-1 2.0 angezeigt, und am AVR kommt auch nur 2.0 an. Wenn ich dann Passtrrough aktiviere, wird das Bild im besten Fall für ca. 5 Sekunden schwarz, und der Ton bleibt bei 2.0, oder Kodi hängt sich sogar ganz auf.


    Dieses beschriebene Verhalten trift zu, wenn unter "Optionen>Video>DS-Player" bei "FilterManagement" Systemfilter (DirectShow merrits) eingestellt ist.
    Wenn ich unter "internal Filter" LAV-Audio einstelle, bleibt (sowohl bei Live-TV, als auch bei gespeicherten Medien) der Ton aus.
    Aktiviere ich den AC3-Filter, hängt Kodi sich auf. (Beide funktionieren im DVBViewer mit gleichen Einstellungen problemlos.)


    Als Anhänge, meine Audio-Einstellungen, und das Logfile


    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, doch noch den Weg zu Kodi zu finden.
    Gruß: goldfield

  • Bild 1: Anzahl der Kanäle auf 5.1 einstellen.
    Live TV: Viele Programme senden mehr als eine Tonspur. Die müsstest Du auswählen im Programm.
    Dazu kommt, nicht immer senden die Programme 5.1. Wie du auf dem Screen siehst hab ich im moment auf dem ersten zwar Dolby Digital, aber nur in 2.0. Das ist aber nur abhängig vom Programm.
    Ich kann auch dauerhaft 5.1 haben. Dafür schalte ich in deinem ersten Bild Stereo Upmix an und Passtrough aus(und stelle natürlich die 5.1 Kanäle ein).
    Dann macht Kodi das komplett übern Audio Prozessor.

  • Bild 1: Anzahl der Kanäle auf 5.1 einstelle

    Hat leider (sowohl bei Medienwiedergabe, noch bei Live-TV) was geändert.
    DolbyDigital wird nach wie vor falsch (als 2.0) angezeigt, aber korrekt als 5.1 ausgegeben,
    und DTS-HD wird in DolbyDigital umgewandelt.

    Lediglich DTS wird korrekt als DTS 5.1 angezeigt und auch so ausgegeben.

    Live TV: Viele Programme senden mehr als eine Tonspur. Die müsstest Du auswählen im Programm.

    Und wie wähle ich in Kodi die Tonspur aus?
    Ich hatte gedacht, das geht über "Passthrough ein/aus".
    (Im DVB-Viewer kann ich während der Wiedergabe per Kontextmenü die Tonspur wechseln)

    Mein Untermieter hört Heavy Metal.

    Ob er will, oder nicht.

    3 Mal editiert, zuletzt von goldfield (9. Mai 2016 um 13:51)

  • drücke m während dem tv sehen -> dann auf die untertitel und audio optionen und dann unter tonspur.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • :thumbup: _____ :thumbup: _____ :thumbup:

    Das war's

    Im DVBViewer kann ich auch ohne diese Einstellung zwischen beiden Tonsuren auswählen,
    weshalb ich das bisher wohl auch nie beachtet habe.
    Jetzt werden auch in Kodi beide Tonspuren angezeigt, und können ausgewählt werden.

    Allerdings funktioniert das bisher nur fehlerfrei, solange im "Filter Management" des DS-Players die "Systemfilter (DirectShow merrits)" eingestellt sind.
    Hier würde ich lieber die "internen Filter (Lav-Filter) nutzen.
    Hiermit kann ich zwar auch noch zwischen beiden Tonspuren auswählen, aber die Stereo-Tonspur bleibt stumm.

    Passt da evt. was an den Einstellungen in Lav-Audio nicht ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!