[Release] TV-Widget '(German) Telecast Offers'

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hallo PvD .

    Ich arbeite gerade an einem Update für Titan Mod für Omega.
    Mit den neuen der Version 21.1 hat sich einiges in der Steuerung von Kodi verändert und das speziell bei Verwendung von Widgets von Addons.

    Im meinen Fall hatte ich Probleme mit Skin Helper Service Widgets (PVR Channels) die aus dem Widget heraus nicht mehr abgespielt wurden.
    Das Problem konnte ich lösen in dem ich eine Umleitung zu Playmedia($INFO[ListItem.FolderPath]) gelegt habe.

    Jetzt zu dem eigentlichen Probelm, wenn die Kodi Einstellung > Media > Videos > Standardauswahlaktion > Info anzeigen eingestellt ist bekomme ich kein Info Fenster mehr von deinem Addon.
    Ich muss Kodi auf Standardauswahlaktion > Wiedergabe stellen dann funktioniert es wieder.
    Hats du eine Idee wie ich das Problem lösen könnte das es unabhängig von der eingestellten Standardauswahlaktion immer funktioniert.
    Mit Kodi Nexus funktioniert es ohne probleme egal was eingestellt ist.

  • Hmm, im Estuary Mod V2 funktioniert das unabhängig von der ausgewählten Standardauswahlaktion. Du kannst mal die onClick auf das focusedLayout der Widgets vergleichen: https://github.com/b-jesch/skin.e…Offers.xml#L231

    31590 ist "Informationen anzeigen" und ist ein Setting des Skins. Unabhängig davon hat das Widget in der Home.xml einen onClick: https://github.com/b-jesch/skin.e…e.xml#L541-L549

    Vielleicht hilft das weiter.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

    2 Mal editiert, zuletzt von PvD (25. August 2024 um 10:16)

  • PvD

    Könntest Du bitte mal den Scraper von "HÖRZU" kontrollieren, dieser liefert bei mir keine Daten mehr

    Spoiler anzeigen

    2024-10-29 13:01:40.045 T:5629 error <general>: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <class 'IndexError'>
    Error Contents: list index out of range
    Traceback (most recent call last):
    File "/storage/.kodi/addons/script.service.gto/main.py", line 323, in <module>
    router(sys.argv[2][1:])
    File "/storage/.kodi/addons/script.service.gto/main.py", line 271, in router
    if scrape_page():
    ^^^^^^^^^^^^^
    File "/storage/.kodi/addons/script.service.gto/main.py", line 95, in scrape_page
    content = get_feed(scraper.rssurl, container=scraper.preselector, postcontent=scraper.postselector)
    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
    File "/storage/.kodi/addons/script.service.gto/resources/lib/modules/tools.py", line 165, in get_feed
    last = content[-1].split(postcontent)
    ~~~~~~~^^^^
    IndexError: list index out of range
    -->End of Python script error report<--

    Ich hoffe der Logauszug hilft, sonst reiche ich gerne ein Debug-Log nach.

    Gruß

  • Gefixt. Waren mal wieder subtile Feinheiten, wie z.B. mehrfache statt einfacher Leerzeichen in HTML-Tags, Leerzeichen vor Ende-Tags (wo vorher keine waren) sowie der Austausch doppelter Anführungszeichen durch einfache Anführungszeichen. Da greifen dann die RegEx nicht mehr und das Scrapen fällt auf die Schn**ze.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Leider gibt es seit einigen Wochen mit dem Hörzu Scraper wieder Probleme. Bei mir werden Das Bild und Titel korrekt angezeigt, jedoch statt der Beschreibung nur "Oh sorry, details are not accessible at this time". Der Klack Scraper funktioniert einwandfrei (das Hörzu Problem war schon vor dem 3.10 Update)

  • Ich schaue mal rüber. Mal sehen, was die Praktikanten wieder geändert haben...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

    2 Mal editiert, zuletzt von PvD (4. Juli 2025 um 09:51)

  • Erledigt. Neue Version ist im Repo.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ich habe ein Update von Version auf 3.1.2 auf 3.1.3 gemacht und musste feststellen das ich mit der Version 3.1.3 keine Daten mehr erhalte, egal welchen Anbieter ich auswähle.

    Ich habe es auf 2 Systemen getestet Windows und Coreelec.

    Ich musste wieder zur Version 3.1.2 zurück und alles wird wieder angezeigt.

  • Welcher Skin? Und kannst Du mal ein Debug-Log (egal ob Win oder CE) bereitstellen?

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Du kannst auch mal schauen, ob unter %APPDATA%\kodi\userdata\addon_data\script.service.gto eine content.json liegt und ob die gefüllt ist, wenn Kodi läuft. Wenn Kodi beendet wird, wird diese Datei gelöscht!

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!