kodi speichert die "video kalibration" nicht?

  • hi,

    habe die 16.1 stable nun drauf. jetzt habe ich das problem, dass wenn ich meinen firetv stick neu starte, kodi starte, ich dann immer wieder den bildschirm anpassen muss, da es meine konfiguration nicht speichert.
    aber nur die bildschirmeinstellung, der rest wird gespeichert.

    weis jemand, wie man das beheben kann? falls es wichtig ist, ich benutze den skin: confluence


    mfg

    Meine Geräte:
    Wohnzimmer: LG OLED55C17LB mit HDFury Diva Ambilight, Denon AVR-X2500H,AXAS E4HD Ultra DVB-C, NVIDIA ShieldTV Pro (2019), Teufel Ultima MK2 5.1-Set & Atmos Reflect Speaker
    Schlafzimmer: Samsung UE55KU6079, FireTV Stick 4k Max Gen.2, Teufel Cinebar One, Teufel Subwoofer T6
    Zubehör: Logitech Harmony 950 mit Hub, Amazon Alexa (2x Dot Gen.4, 2x Echo Show 5 Gen.2, 1x Echo Show 10 Gen.1), Philips Hue, Google Nest, Playstation 5 & PSVR2, Xbox Series X, Nintendo Switch, Meta Quest 3, PC

  • Ja. Mal den Fernseher vernünftig einstellen. Fast jeder TV hat eine Einstellung dafür, um ihn in nativer Auflösung zu betreiben. Nennt sich je nach Modell "True Scan", "PC", "Scan Only" usw. Nicht Breitbild, 16:9 o.ä., denn diese Formate haben fast alle Overscan.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ja. Mal den Fernseher vernünftig einstellen. Fast jeder TV hat eine Einstellung dafür, um ihn in nativer Auflösung zu betreiben. Nennt sich je nach Modell "True Scan", "PC", "Scan Only" usw. Nicht Breitbild, 16:9 o.ä., denn diese Formate haben fast alle Overscan.

    darauf wollte ich hinaus ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • haha ok. danke für den tipp. jetzt passt das ;D


    lg

    Meine Geräte:
    Wohnzimmer: LG OLED55C17LB mit HDFury Diva Ambilight, Denon AVR-X2500H,AXAS E4HD Ultra DVB-C, NVIDIA ShieldTV Pro (2019), Teufel Ultima MK2 5.1-Set & Atmos Reflect Speaker
    Schlafzimmer: Samsung UE55KU6079, FireTV Stick 4k Max Gen.2, Teufel Cinebar One, Teufel Subwoofer T6
    Zubehör: Logitech Harmony 950 mit Hub, Amazon Alexa (2x Dot Gen.4, 2x Echo Show 5 Gen.2, 1x Echo Show 10 Gen.1), Philips Hue, Google Nest, Playstation 5 & PSVR2, Xbox Series X, Nintendo Switch, Meta Quest 3, PC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!