Probleme beim Abspielen von xvid // Hauptkategorien im Skin ergänzen

  • Hallo zusammen,

    ich bin Kodi-Neuling und habe folgendes Problem. Ich besitze ein Himedia Q10quad auf dem Android mit Kodi 16 läuft. Wenn ich in Kodi Filme abspielen will, die mit xvid gekennzeichnet sind, kommt ein kurzes Flackern aber nichts passiert. Bei meiner bisherigen Recherche bin ich nur auf den Tipp gestoßen, die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren. Allerdings ohne Erfolg. Wenn man nun in der Filmauswahl länger OK gedrückt halt, erscheint unter anderem der Menüpunkt "Abspielen mit". Dort ist Kodi Wrapper (oder so ähnlich) als Standard markiert. Wähle ich nun die einzige Alternative "DVD-Player" aus, lassen sich besagte Files abspielen.

    Ist das normal bzw. kann man dieses Umschalten automatisieren? Oder gibt es eine ganz andere Lösung?

    2. Frage: Könnt ihr einen Skin empfehlen bei dem man neben den Hauptkategorien "Filme", "Serien" usw. noch weitere hinzufügen kann über die Skin-Einstellungen, bzw. die Vorhandenen editieren kann? Zur Erklärung: Ich habe meinem Filmordner auf der einen HDD den Inhalt "Filme" zugewiesen. Diese kann ich nun über den Punkt "Filme" des Startbildschirms erreichen. Nun möchte ich den Inhalt einer zweiten HDD (ebenfalls Filme) über eine neue Kategorie einbinden. Sodass ich zB. auf dem Startbildschirm neben "Filme" noch "Trickfilme" stehen habe.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Vielen Dank :)

    MfG

    Eric

  • Zum ersten Problem:
    es gibt die Möglichkeit, über die playercorefactory.xml und ggf auch mit der [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] Player zu definieren.
    Während der erste je Medientyp definiert kannst du mit dem zweiten einen globalen Player eintragen.

    Zum zweiten:
    fast jeder Skin kann das mit Hilfe von Smarplaylisten bzw Einträgen über die Favoriten.
    Einfach mal ein paar probieren. Da gibt es halt zu viele, um konkret einen zu empfehlen.
    Board-Support haben wir hier bei den Skins vom Jugger und blauesgruen.

  • Vielen Dank für deine Antwort.

    Zum ersten Problem: Hab mich ein bisschen in das Thema playercorefactory.xml eingelesen. Als Laie scheint es mir sehr kompliziert mit Codezeilen zu arbeiten. Ist aber auch nicht so schlimm, da man ja zwischen den Playern manuell umschalten kann.

    Zum zweiten: Dein Tipp mit den intelligenten Playlisten war goldrichtig :) Dadurch und durch das anpassbare Menü im Aeon Nox Skin konnte ich alles genauso einrichten wie ich wollte.

    Vielen Dank nochmal.

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!