Kodi führt Wechsel der Tonspur nicht durch

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines Problem mit dem umschalten zwischen Tonspuren. Aus irgendeinem Grund ist mir die komplette Kodi-Konfiguration flöten gegangen (ich habe keine Idee warum) und ich muss nun alles neu einstellen. Bin soweit damit auch durch, aber dieses Tonspur Problem bleibt: Kodi will sie einfach nicht ändern.

    Ich habe eine Quelle (BDMV) mit 6 Tonspuren (DE, EN, FR, jeweils in AC-3 und DTS). Kodi spielt die bei Wiedergabestart die erste Tonspur (DE AC-3) ab. Wenn ich nun die Tonspur wechseln möchte, hört man eine kurze Unterbrechung im Audio und es geht dann mit der DE AC-3 Tonspur weiter. Egal ob ich eine andere Sprache im AC-3 Format wähle oder zu einer der DTS-Spuren wechseln will. Kodi springt sofort wieder zurück auf DE AC-3.

    Wenn ich das ganze in dem Audio-Einstellungen-Dialog mache, steht zwar nach dem bestätigen als aktive Tonspur z.B. EN AC-3, aber es bleibt DE AC-3. Wenn ich den Dialog dann schließe und wieder öffne steht dort auch wieder DE AC-3.

    An der Quelle liegt es auch nicht: a) ging es ja schon mal und b) kann ich bei der gleichen Quelle z.B. in Power DVD die Tonspur problemlos wechseln.

    Das ist doch bestimmt irgendeine Kleinigkeit, oder?

    Gruß,
    Funny

  • Nachtrag:

    Ich habe gerade etwas interessantes festgestellt: dieses Phänomen habe ich nur, wenn ich den Film über die Medienbibliothek starte. Gehe ich über Video > Dateien und wähle die .m2ts-Datei aus, kann ich die Tonspur korrekt ändern.

    Also das verstehe ich nun mal gar nicht :D

  • So auf Anhieb... keine Ahnung.
    Vielleicht mal ein [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] von den beiden Umstellungs-Vorgängen.
    Und dann noch ein Screenshot deiner Audio und Videosettings.
    Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, wo dann der Unterschied zwischen DB und File liegen soll.

    Es sei denn, deine DB beruht auf UPNP-Einträgen.

  • Nein. Der einzige Unterschied der mir spontan einfällt: es handelt sich um ein BDMV. Über die DB werden ja noch Meta-Daten dazu geladen. Über's Dateisystem ist es halt die einzelne .m2ts-Datei direkt. Im einfachen Log ist mir nix aufgefallen und für Debug-Log hatte ich noch keine Zeit.

    Mal schauen ob ich heute noch dazu komme.

  • Ein ganz kleines Stück bin ich weiter gekommen.

    Es liegt nicht daran, ob ich das Video über die DB oder das Dateisystem starte. Es liegt aber daran, dass es eine BDMV-Struktur ist. Wenn ich nämlich über das Dateisystem die index.bdmv im Kodi zur Wiedergabe verwende, habe ich den gleich Effekt: der Audiotrack lässt sich nicht ändern.

    Ich habe das ganze mal mit Debug-Log protokolliert. Aber finde darin keinen brauchbaren Hinweis. Da es Inline zu viel Text ist, habe ich die Logs in zwei Dateien angehangen. kodi-OK.[definition='1','0']log[/definition] ist der Fall in dem es läuft, kodi-NOK.[definition='1','0']log[/definition] ist der "Fehlerfall".

    Hier noch die Eckdaten zu den Spuren 1 und 3 die ich zum Testen verwendet habe. Spielt aber im Grunde keine Rolle. In einem anderen Fall hab ich es mit zwei AC-3 Spuren oder auch zwei DTS-Spuren getestet. Es gibt immer das gleiche Verhalten.


    Mal abgesehen von den ganzen "hardware accelerator failed to decode picture"-Meldungen gibt es ja trotzdem noch einige offensichtliche Unterschiede. Aber ich werde in den Logs nicht schlau daraus, warum es im Fehlerfall nicht funktioniert.

  • [successbox]So, ich habe den Fehler gefunden.[/successbox]

    Ich hatte unter Einstellungen > Video > Disc den Blu-ray-Wiedergabemodus auf Blu-ray-Menü anzeigen stehen. Damit geht es nicht. Wählt man dort Vereinfachtes Menü anzeigen oder Hauptfilm wiedergeben funktioniert der Wechsel der Tonspur wie er soll.

    Sieht für mich ja schon nach einem kleinen Bug aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!