USB Soundkarte

  • Hallo,
    ich hab mein Raspberry pi2 mit Raspbian wheezy im Betrieb.
    Ich nutze fast immer Kodi zum musik hören.
    Ich betreibe das ganze an einer Stereo Anlage, der Klang über Klinke ist ja nicht so toll.
    Jetzt meine Frage was besser ist, eine USB Soundkarte (für 8€), ein Hifiberry DAC oder nur einen HDMI-Audio Umwandler?

    Ich habe schon viel gelesen, aber so recht weiß ich nicht was am besten ist. Der Preis sollte die Anschaffung des ganzen Modell nicht überschreiten :D

  • USB Soundkarte für 8€ klingt nicht besser als der Raspberry selbst - also wenn dann den Hifiberry oder eine gescheite USB Soundkarte ...

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • Hifiberry ist klangmäßig gut. Aber es gibt definitiv auch USB Soundkarten die Gescheit klingen, kosten dann aber mind. 45,-€ oder gar 100,-€ aufwärts und da weiß ich nicht, ob die an einem Raspberry passend erkannt werden.

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • USB Soundkarte für 8€ klingt nicht besser als der Raspberry selbst - also wenn dann den Hifiberry oder eine gescheite USB Soundkarte ...

    Kann ich absolut nicht bestätigen.
    Habe am Pi auch eine USB- Soundkarte. Billiges Ding aus dem großen C und der Unterschied zu dem OnBoard- Chip ist deutlich hörbar. Wohingegen ich den Unterschied zum PC mit 'gescheiter' Soundkarte - am gleichen Verstärker- Lautsprecher- System wohlgemerkt - kaum bis gar nicht höre.
    Teurer und besser geht natürlich immer. Dann muss der Rest der Sound- Verwertungskette das aber auch hergeben und man muss so audiophil sein, das zu hören.
    Vorher aber ruhig mal gucken, ob das USB- Gerät bzw. das Chipset unter Linux läuft oder es ggf. einen Treiber gibt.

    lg fuenfzigccm

  • Aber es gibt definitiv auch USB Soundkarten die Gescheit klingen, kosten dann aber mind. 45,-€ oder gar 100,-€ aufwärts

    definitiv nicht, ich hab eine 6€ USB Soundkarte die okay klingt - das problem ist nur eine zu finden die okay ist. Meistens schreiben die nicht dazu um welchen Chip es sich handelt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!