Ember Media Manager 1.4.8.0 Alpha - Diskussionsthread

  • Hi,

    ich finde die Funktion des Tagmanagers echt genial, zumal es in Kodi selber keine vernünftige Implementierung gibt.

    Ich würde mir wünschen das man aus der ganz normalen Filmleiste im Manager per rechte Maustaste auf einen Film ein Menüpunkt hätte mit Add oder remove Tag. Dann könnte man nach neu hinzugefügten Sachen sortieren und dann Tags setzen. So wie ich das im Tagmanager gesehen habe, wird dort "nur" die Liste nach Alphabet angezeigt ?

    Sehe ich mir man an, wie schnell man das noch implementieren könnte.

    Set und Tag Management im Edit Dialog kommt erst nach 1.4.8.0, dann werden wir einen gemeinsamen Dialog für alle Contents erstellen. Der Aufwand im Vorfeld jetzt noch Tags in den Edit Dialog einzubauen lohnt sich einfach nicht.

  • Hi,

    ich finde die Funktion des Tagmanagers echt genial, zumal es in Kodi selber keine vernünftige Implementierung gibt.

    Ich würde mir wünschen das man aus der ganz normalen Filmleiste im Manager per rechte Maustaste auf einen Film ein Menüpunkt hätte mit Add oder remove Tag. Dann könnte man nach neu hinzugefügten Sachen sortieren und dann Tags setzen. So wie ich das im Tagmanager gesehen habe, wird dort "nur" die Liste nach Alphabet angezeigt ?

    Das wäre in der Tat komfortabler. Aber du kannst alle Filme die du einem Tag zuordnen möchtest auch vorher schon auswählen und dann im Tag Manager rechts die Option "selektierte Filme" anklicken. Dann werden nur die von dir ausgewählten Filme dort angezeigt und du kannst sie in einem Rutsch einem von dir auf der linken Seite festgelegten Tag zuweisen.
    Ist etwas mehr Aufwand als über das Kontextmenü, aber das ist erträglich.

    Wenn mich am Tag Manager etwas stört, dann ist es, dass er sehr lange braucht um Änderungen zu speichern. Und der bei mir auftretende Bug, dass ich keine Filme aus einem Tag entfernen kann ohne das Ember abstürzt. Aber das guckt sich der Dan ja schon die Tage mal an

  • @nadkp

    mein Problem ist das ich in Kodi eine "Watchlist" habe für die Filme die ich gerne noch gucken möchte. Wenn ich jetzt einen Film scrappe der z.B. mit M anfängt, muss ich beim Tagmanager erst dort hinscrollen. Ist Jammern auf hohem Niveau aber naja man kann sich ja weiterentwickeln.

    Bisher nutzte ich dafür ein Addon in Kodi selber, welches echt super funktioniert um Filme einer Playlist hinzuzufügen. Allerdings funktioniert das unter der db für Kodi 17 nicht mehr.

  • @nadkp

    mein Problem ist das ich in Kodi eine "Watchlist" habe für die Filme die ich gerne noch gucken möchte. Wenn ich jetzt einen Film scrappe der z.B. mit M anfängt, muss ich beim Tagmanager erst dort hinscrollen. Ist Jammern auf hohem Niveau aber naja man kann sich ja weiterentwickeln.

    Bisher nutzte ich dafür ein Addon in Kodi selber, welches echt super funktioniert um Filme einer Playlist hinzuzufügen. Allerdings funktioniert das unter der db für Kodi 17 nicht mehr.

    Nee, musste ja eben nicht. Wenn du den Film gescraped hast, dann klick ihn einfach einmal mit links an, so dass er dann ausgewählt ist. Wenn du dann den Tag Manager startest und rechts auf "selektierte Filme" oder "ausgewählte Filme" klickst (nicht auf "Alle Filme"), dann ist auch rechts nur dieser eine Film zu sehen.

    Hier mal zwei Screenshots für "selektiert" und "ausgewählt"
    [xattach=10548]Selektiert = nur 1 Film[/xattach]
    [xattach=10547]Filter = 2 Filme durch "sla" in Suche[/xattach]

  • Kann mir mal bitte jemand weiterhelfen?
    Ich verstehe das mit den Tags und dem Tagmanager nicht. Werden die Tags gescrapt? Wie funktioniert das? Für was kann man das nutzen?

    Kodi-Hardware anzeigen

    HTPC: Kodi 19.x auf Nvidia Shield 2017
    TV: LG 65SK9500, AVR: Pioneer SC-LX57, Boxen: Nubert NuLine 284 Set 7.1
    Server: OmniOSce r151024 mit Napp-it pro, SM-Board X8SI6-F, Intel Xeon L3426, 16GB ECC RAM, LSI 9211-8i & 9201-16i, nur Hitachi/HGST 7k4000, XCase-Gehäuse RM424

  • Tags legst du in der Regel selbst an. Völlig frei nach deinen Wünschen. In Kodi kann man einfacher Playlists anhand der Tags erstellen, oder filtern. Filtern in dem Sinne, dass ich z.B. im Untermenü von "Filme" auf Tags verweise und dann eben nur die Filme angezeigt werden, die das entsprechende Tag haben. So hab ich Lieblingsfilme immer auf einen Blick, oder Oscar Gewinner, oder eine einfachere Filterung für SD und HD Material, für eigene Bewertungen, etc. Tags sind also ähnlich wie Sets, aber eher wie Genres zu sehen. Frei definierbar und anzeigbar. Dabei kann ein Film theoretisch unendliche Tags haben und taucht so auch in mehreren Listen auf, nicht wie bei Sets nur in einem. Allerdings gibt es bisher keine Möglichkeit Tags innerhalb einer Playlist zu gruppieren, wie das bei Sets der Fall ist.

    Aber den Möglichkeiten der Sortierung, oder Zuordnung sind keine Grenzen gesetzt.

  • Hi,

    ich persönlich finde die Tags total klasse. Man kann so beim durchscrollen seiner Filme einfach per Knopfdruck einen Film einer bestimmten Playlist zuordnen. Ich versteh auch nicht warum das vom Koditeam so Stiefmütterlich behandelt wird. Sie haben da ein gutes Instrument entwickelt, aber die Bedienung ist schlecht. Ein Anwender aus dem engl. Kodi Forum hat dort ein sehr geiles Addon geschrieben, dies aber nach Kodi14 nicht weiterentwickelt.

    http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=164067

    Ich habe es mit meinen absolut Nullkentnissen vom Programmieren soweit am Leben gehalten das es für 15 und 16 noch funktioniert. Problem ist das sich mit dem update der Datenbanken immer die Tabellennamen geändert haben. Für 17 steh ich jetzt allerdings auf dem Schlauch :) Aber das ist Offtopic


    Zurück zum Thema:
    Kann man bei ember irgendwie nach Metadaten filtern ? Ich würde mir gerne alle meine filme anzeigen lassen die 720p sind oder eine DTS Tonspur haben ?

    Gruß

  • Kann man bei ember irgendwie nach Metadaten filtern ? Ich würde mir gerne alle meine filme anzeigen lassen die 720p sind oder eine DTS Tonspur haben ?

    Ja, dazu kannst du unter Einstellungen => Diverses => Media List Editor eigene SQL Abfragen erstellen, für 720p z.B:

    SQL
    SELECT DISTINCT movielist.* FROM MoviesVStreams INNER JOIN movielist ON (MoviesVStreams.MovieID  = movielist.idMovie) WHERE MoviesVStreams.Video_Width = '1280'


    Hier findest du einige Beispiele dafür: Link

    Danach kannst du im Filter unterhalb der Listen auf die neu erstelle Liste wechseln oder gleich ein Tab dafür erstellen (ebenfalls unter Media List Editor).
    Wichtig ist, dass jeweils immer ein View (Episodelist/movielist/seasonlist/setslist/tvshowlist) verwendet wird, damit für die Darstellung alle Felder vorhanden sind. Soll heissen nicht direkt die Tabelle movie verwenden, sondern eben die Views.

  • @DanCooper
    ich habe schwerwiegenden BUG entdeckt.
    Nur MyVideo33.emm gelöscht, Einmal Ember zur DB Neuanlage gestartet, wieder beendet. Inhalt der moviesource und tvshowsource importiert.
    Dann Filme/Sets aktualisiert --> hier keine Probleme
    dann aber bei TVShows Meldung Das NULL-Objekt kann nicht in einen Werttyp konvertiert werden.
    Ember wird beendet.

    Dann ist mir beim Einlesen der Filme noch was aufgefallen: Der Ki TaskManager hat immer wieder gezuckt, wie wenn er einen neuen Task bekommt, der Zähler wurde aber nicht hoch gezählt.

    Anbei alle 3 Logs. Log.zip
    Ich nutze die letzte alpha von waffi.

    Kodi-Hardware anzeigen

    HTPC: Kodi 19.x auf Nvidia Shield 2017
    TV: LG 65SK9500, AVR: Pioneer SC-LX57, Boxen: Nubert NuLine 284 Set 7.1
    Server: OmniOSce r151024 mit Napp-it pro, SM-Board X8SI6-F, Intel Xeon L3426, 16GB ECC RAM, LSI 9211-8i & 9201-16i, nur Hitachi/HGST 7k4000, XCase-Gehäuse RM424

  • Ist ein Fehler in der TMDB API bei Scrapen der Staffeln (sieht man im Log auch sehr gut, 2016-02-26-serien.csv zweitletzte Zeile). Habs bereits gemeldet, ist bereits gefixt aber leider noch nicht auf NuGet verfügbar. Hab noch ein paar andere Fehler/Probleme gefunden, könnte sein, dass es noch ein paar Tage dauert bis sie soweit sind.
    Im Notfall TMDB für Serien deaktivieren oder einfach die Fehlende Aired Date auf TMDB nachtragen :P

    Ich hab jetzt übrigens noch Genre- und Tag-Management für Filme und Serien ins Kontextmenü eingebaut :D Ist zwar bereits auf GitHub, aber bei den Tags fehlt noch ein neues View in der Datenbank, damits dann auch der Tag entfernen Button richtig funktioniert. Dazu fehlt mir aber noch die richtige SQL Abfrage, muss da noch auf Antwort aus einem Forum warten (ich kann ja auch noch nicht alles was SQL betrifft ;) ).

  • Dann ist mir beim Einlesen der Filme noch was aufgefallen: Der Ki TaskManager hat immer wieder gezuckt, wie wenn er einen neuen Task bekommt, der Zähler wurde aber nicht hoch gezählt.

    Muss ich mir mal ansehen, der Zähler sollte eigentlich sauber steigen. Solche Aktualisierungen im GUI werden aber auch vb.NET-intern gesammelt und von Zeit zu Zeit abgearbeitet. Könnte einfach an der Überlastung liegen, denn beim Eilesen vieler Filme/Episoden entsteht das schon ein recht grosser Traffic.

  • Ich habe hier ein problem wenn ich einen Film mit doppelklick bearbeiten möchte.
    Am Laptop hab ich das Problem nicht (bei keinen Systemen ist das besagte Plugin installiert)

    Ich habe den gesamten Inhalt des EMM Verzeichnisses vom Laptop (dort wurde alles eingerichtet) auf meinen Desktop PC kopiert, quasi "portable".
    Das kann man so machen oder ?

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • Ich habe hier ein problem wenn ich einen Film mit doppelklick bearbeiten möchte.
    Am Laptop hab ich das Problem nicht (bei keinen Systemen ist das besagte Plugin installiert)

    Ich habe den gesamten Inhalt des EMM Verzeichnisses vom Laptop (dort wurde alles eingerichtet) auf meinen Desktop PC kopiert, quasi "portable".
    Das kann man so machen oder ?

    Einfach das VLC Modul in den Einstellungen deaktivieren.

  • So einfach ;)

    THX Dan.

    Habe noch eine kleine Frage, wenn jetzt z.b neue Filme dazukommen dann markiere ich diese und scrappe. Wenn die filme nun gescrappt sind landen die wild verteilt in den ganzen Filmen.

    Kann ich irgendwie nach markiert sortieren ?

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

    Einmal editiert, zuletzt von grieche47 (26. Februar 2016 um 18:12)

  • Kann ich irgendwie nach markiert sortieren ?

    Sortieren und filtern kannst du. Unter deiner Filmliste ist die Filteransicht. Einmal mit dem Pfeil nach oben ausklappen und dann einen Haken bei "markiert" setzen, dann werden alle "roten" Markierungen angezeigt. Oder bei "neu", dann werden alle Filme die seit der letzten Aktualisierung (grüne Markierung) hinzugefügt wurden angezeigt.

    Oder du klickst in der Filtern links bei "Extra Sortierung" auf "hinzugefügt"

  • Ist ein Fehler in der TMDB API bei Scrapen der Staffeln (sieht man im Log auch sehr gut, 2016-02-26-serien.csv zweitletzte Zeile). Habs bereits gemeldet, ist bereits gefixt aber leider noch nicht auf NuGet verfügbar. Hab noch ein paar andere Fehler/Probleme gefunden, könnte sein, dass es noch ein paar Tage dauert bis sie soweit sind.
    Im Notfall TMDB für Serien deaktivieren oder einfach die Fehlende Aired Date auf TMDB nachtragen


    Ja, das hab ich auch gesehen, nur ich hatte nichts gescrapt, sondern ich fülle die neue, leere Ember-Datenbank neu und hab hierzu Datenbank aktualisieren gedrückt.
    Da dürfte doch gar kein Scraper anspringen.

    Kann aber bestätigen, dass wenn ich TMDB deaktiviere, Ember die Serien einliest.
    Dann hab ich eine Serie in Ember wieder gelöscht, Datenbank gesäubert, TMDB aktiviert und dann wieder Datenbank aktualisieren gedrückt.
    Und siehe da, dann liest Ember die Serie wieder ein.
    Das dürfte eigentlich nicht gehen, da ja TMDB wieder aktiv ist.

    Und weil es so schön ist - gleich ein dritter Test.
    TMDB aktiv, alle Serien wieder in Ember gelöscht und dann Datenbank aktualisieren gedrückt. Fehlermeldung wie oben.

    Was ich jetzt nicht verstehe, warum schmiert Ember ab, wenn die Serien-Tabellen leer sind - beim Datenbank aktualisieren gedrückt.
    Dann aber, wenn bereits eine Serie in der db ist, kann Ember weitere einlesen.

    Muss ich mir mal ansehen, der Zähler sollte eigentlich sauber steigen. Solche Aktualisierungen im GUI werden aber auch vb.NET-intern gesammelt und von Zeit zu Zeit abgearbeitet. Könnte einfach an der Überlastung liegen, denn beim Eilesen vieler Filme/Episoden entsteht das schon ein recht grosser Traffic.

    Der Ki TaskManager DARF ja überhaupt nicht aktiv sein und benutzt werden, da ich ja die Filme in Ember mir rein hole. Ki live ist nicht aktiv.
    Nein, es wird überhaupt nichts am Zähler angezeigt. Auch das Laufband bewegt sich nicht.
    Weiterarbeiten kann ich auch nicht und das geht ja, wenn der Ki Daten an Kodi überträgt.

    Kodi-Hardware anzeigen

    HTPC: Kodi 19.x auf Nvidia Shield 2017
    TV: LG 65SK9500, AVR: Pioneer SC-LX57, Boxen: Nubert NuLine 284 Set 7.1
    Server: OmniOSce r151024 mit Napp-it pro, SM-Board X8SI6-F, Intel Xeon L3426, 16GB ECC RAM, LSI 9211-8i & 9201-16i, nur Hitachi/HGST 7k4000, XCase-Gehäuse RM424

  • So einfach ;)

    THX Dan.

    Habe noch eine kleine Frage, wenn jetzt z.b neue Filme dazukommen dann markiere ich diese und scrappe. Wenn die filme nun gescrappt sind landen die wild verteilt in den ganzen Filmen.

    Kann ich irgendwie nach markiert sortieren ?

    Ich habe bei mir in den Settings es so eingestellt, dass neu hinzugekommene Filme als "neu fest markiert" werden. Guckst du unter Einstellungen/Filme-Sets_Serien/Allgemein Diverses.
    Diese Filme sind dann nach dem Einlesen rot markiert und bleiben das auch, bis ich die Markierung händisch wegnehme. Dann einfach bei Filter den Haken setzen bei "markiert".
    Was du auch nehmen kannst, ist unter Filter "Extra Sortierung" der Button "Hinzugekommen", dann stehen die Neusten oben.

    Kodi-Hardware anzeigen

    HTPC: Kodi 19.x auf Nvidia Shield 2017
    TV: LG 65SK9500, AVR: Pioneer SC-LX57, Boxen: Nubert NuLine 284 Set 7.1
    Server: OmniOSce r151024 mit Napp-it pro, SM-Board X8SI6-F, Intel Xeon L3426, 16GB ECC RAM, LSI 9211-8i & 9201-16i, nur Hitachi/HGST 7k4000, XCase-Gehäuse RM424

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!