Dateien- vs Addons-Pfade

  • Hallo zusammen,
    glaub es handelt sich bei mir nur um ein Verständnisproblem,
    allerdings bin ich recht neu bei Kodi angelangt (dank Raspi-Besitzer seit 5 Tagen) und komm noch von der alten Schule,
    als Musik bzw. Videos sauber in gepflegten Ordnerstrukturen (Unterordnern etc.) angelegt wurden. ;)

    Die SuFu hier hab ich noch nicht benutzt, allerdings die von google,
    die mich mehrfach auf diese Seite gebracht hat, aber leider nie mein Problem erklärte.
    Die HOWTOs hab ich überflogen, aber mein Problem ist leider nicht dabei.

    Es gibt ja die Hauptleiste mit Video, Musik etc.
    unter dieser Leiste, jeweils Dateien und Addons.

    (so......Reihenfolge beachten)

    1. Nach meinem Verständnis, wenn ich auf Musik klicke, komme ich im Hauptordner Musik raus, der Dateien und Addons beinhaltet, was beim ersten mal auch so passiert.
    (meinetwegen könnte der auch gerne variabel sein und den zuletzt geöffneten Unterordner, also Musik-Dateien oder Musik-Addons zeigen)

    2. Öffne ich dann Musik-Unterleiste-Dateien, sollte ich im Unterordner Dateien von Musik raus kommen.
    (komme aber auch in dem übergeordneten Order, der auch die Addons beinhaltet raus).

    3. Öffne ich nun die Musik-Unterleiste-Addons, sollte ich im Unterordner Addons von Musik raus kommen.
    (dies geschieht auch)

    4. Öffne ich nun den Hauptordner Musik, komme ich wieder bei Musik-Addons raus
    (was für mich laut schritt 1 auch in Ordnung wäre, wenn der übergeordnete Ordner immer den zuletzt besuchten Unterordner anzeigen würde)

    5. Öffne ich nun Musik-Unterleiste-Dateien, so komme ich wieder im Musik Addons Pfad raus. ?!!??!?!!!!!!!!

    Ähnlich seltsam bei Video, mit dem Unterschied,
    dass ich bei Video im Hauptpfad raus komme,
    bei Video-Unterordner-Dateien auch im Hauptordner (<=auch blöd)
    und bei Video-Unterordner-Addons im passenden Addons ordner unter Video.

    Allerdings sind die Video Ordner immer identisch und nicht abhängig vom zuletzt besuchten Unterordner.

    Ziel wäre für mich sauber getrennte ADDONS und
    lokale- bzw. NetzwerkDATEIEN.

    Also Hauptordner, entweder der Hauptordner, oder der zuletzt besuchte Unterordner,
    Addon-Ordner, nur die Addons,
    Datei-Ordner, nur Dateien.

    Getestet an einem Raspberry Pi2 mit Raspbian lite (jessie) und Kodi 15.2
    und an einem eeePC 701 mit openELEC x86 mit Kodi 14.2
    (jeweils mit Confluence Skin)

    9 Mal editiert, zuletzt von Triu (19. Januar 2016 um 22:55)

  • Ich habe es für Musik gerade durchgetestet.
    Die unteren Menupunkte bringen mich immer direkt dorthin, wie der Button auch beschriftet ist.
    Also Interpreten zu Interpreten, Addons zu Addons, Dateien zu Dateien etc.
    Der Hauptmenupunkt "Musik" ruft bei mir dann immer den Last-Call auf.
    Wenn ich also zuvor Addons angeklickt habe, dann lande ich auch wieder bei den Addons.
    Egal in welcher Reihenfolge.

    Eine Alternative wäre es, den Menupunkt "Musik" fix auf einen Wert zu stellen (frei wählbar) und die Untermenupunkte im Grunde zu ignorieren.
    In meinen Augen sind die eh über, da man ja auch immer von "Musik" aus zu den Einträgen gelangen kann.

  • Hi, danke für die Antwort.

    Wundert mich, dass ich bei zwei verschiedenen Systemen/Versionen das gleiche komische Verhalten habe,
    aber es nur bei mir so ist.

    Naja, werd heut abend mal komplett neu installieren
    und hab dann wohl 2 Möglichkeiten:

    1. Pfade in der home.xml anpassen
    2. nen Confluence-mod skin erstellen, ohne Submenüs

    Gibt ja sehr gute Anleitungen hier im Forum ;)

  • So, 2 Dinge hab ich schon mal geändert:

    - in der sources.xml

    <sources>
    <music>
    <default pathversion="1">Music</default>

    da bei Video und den anderen Einträgen dieses Music(bzw. Video) nicht beim Pfad stand,hab ich das mal rausgenommen.

    <sources>
    <video>
    <default pathversion="1"></default>


    - die Home.xml erst mal vom read-only root Verzeichnis in mein read/write home Verzeichnis kopiert, dann:

    <onclick>ActivateWindow(Music)</onclick>

    durch

    <onclick>ActivateWindow(Music,return)</onclick>

    geändert. (steht bei den anderen Einträgen überall dabei)

    Die Hauptbuttons funktionieren nun.
    Nach den Dateien-Button hab ich gestern noch kurz geschaut, aber dann aufgegeben,
    als ich hier gesehen hab, dass sich die Home.xml eh nochmal stark ändert.
    (passt zu don´s Aussage, dass es bei seiner Version 16 funktioniert).

    Werds erst mal so lassen und falls ich damit nicht zurecht komme,
    hau ich wohl Openelec runter, mach n sauberes Debian drauf und Kodi in Version 16.

    Was ich noch nicht so ganz kapiere ist, wesshalb ich bei Videos oben links auch Videos angezeigt bekomme,
    aber bei Music steht dann Music-Dateien.
    Denke wohl immer noch auf Dateisystem-Ebene......(und muss noch was lernen [icon='fa-spinner',32][/icon])

    Einmal editiert, zuletzt von Triu (21. Januar 2016 um 16:03)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!