Bibliothek Filmtitel falsch

  • Hi, ich habe auf meinem NAS( Synology DS215j)Filme im Ordner " Videos " liegen, allerdings nicht jeder einzelne Film in einem Ordner sondern alle nur unter Videos.
    Ich habe nun 6 Star Wars Filme auf der DS benannt
    Star Wars.Episode.I.Die dunkle Bedrohung.(1999).mkv
    Star Wars.Episode.II.Angriff der Klonkrieger(2002).iso
    Star Wars.Episode.III.Die Rache der Sith(2005).mkv
    Star Wars.Episode.IV.Eine neue Hoffnung(1977).iso
    Star Wars.Episode.V.Das Imperium schlägt zurück(1980).iso
    Star Wars.VI.Die Rückkehr der Jedi Ritter(1983).iso

    In der Bibliothek werden sie aber so gelistet
    Star Wars:Episode I-Die dunkle Bedrohung
    Star Wars:Episode I-Die dunkle Bedrohung
    Star Wars:Episode II-Angriff der Klonkrieger
    Star Wars:Episode II-Angriff der Klonkrieger
    Star Wars:Episode II-Angriff der Klonkrieger
    Star Wars:Episode III-Die Rache der Sith
    Star Wars.Episode III-Die Rache der Sith
    Star Wars.Episode IV-Eine neue Hoffnung

    Was mache ich hier falsch?

    Danke :thumbup:

    Kodi ,FireTV Box, DS215j,Sat Receiver DM 800,TV: Samsung UE46D8090,Router Fritzbox 7390,
    Mediaplayer ME 800 Me2.

    <br style="color: rgb(34, 34, 34); font-family: sans-serif; -webkit-text-size-adjust: auto;"><br style="color: rgb(34, 34, 34); font-family: sans-serif; -webkit-text-size-adjust: auto;"><br style="color: rgb(34, 34, 34); font-family: sans-serif; -webkit-text-size-adjust: auto;">

  • ich würde als erstes jeden Film in einen einzelnen Ordner verschieben. Hatte ich am anfang auch so wie du. Und muss jetzt sagen mehrere Ordner sind 100mal praktischer :)
    dann die Filme mit media elch einlesen.
    hast du schon einmal probiert mit episode 1 2 3 und nicht den römischen ziffern

  • Gut, dann muss ich jetzt erstmal für jeden Film einen eigenen Ordner auf der DS erstellen.
    Mal sehen ob es dann besser geht
    Danke für die Tipps

    Kodi ,FireTV Box, DS215j,Sat Receiver DM 800,TV: Samsung UE46D8090,Router Fritzbox 7390,
    Mediaplayer ME 800 Me2.

    <br style="color: rgb(34, 34, 34); font-family: sans-serif; -webkit-text-size-adjust: auto;"><br style="color: rgb(34, 34, 34); font-family: sans-serif; -webkit-text-size-adjust: auto;"><br style="color: rgb(34, 34, 34); font-family: sans-serif; -webkit-text-size-adjust: auto;">

  • Das wäre super, so bin ich wahrscheinlich am Wochenende noch mit verschieben beschäftigt.
    Danke Dir
    @pacoma
    Edith: gibt es file2folder extra für die DS oder muss ich das am PC machen ?

    Kodi ,FireTV Box, DS215j,Sat Receiver DM 800,TV: Samsung UE46D8090,Router Fritzbox 7390,
    Mediaplayer ME 800 Me2.

    <br style="color: rgb(34, 34, 34); font-family: sans-serif; -webkit-text-size-adjust: auto;"><br style="color: rgb(34, 34, 34); font-family: sans-serif; -webkit-text-size-adjust: auto;"><br style="color: rgb(34, 34, 34); font-family: sans-serif; -webkit-text-size-adjust: auto;">

    2 Mal editiert, zuletzt von BS59 (30. Dezember 2015 um 12:54)

  • Ich werde es mal versuchen, wenn dann alle Filme schön in ihrem eigenen Ordner liegen, kann ich dann nicht auch die Cover bzw. Filminformationen von FireTV in die Ordner auslagern. Dann wäre alles schön beisammen.

    Kodi ,FireTV Box, DS215j,Sat Receiver DM 800,TV: Samsung UE46D8090,Router Fritzbox 7390,
    Mediaplayer ME 800 Me2.

    <br style="color: rgb(34, 34, 34); font-family: sans-serif; -webkit-text-size-adjust: auto;"><br style="color: rgb(34, 34, 34); font-family: sans-serif; -webkit-text-size-adjust: auto;"><br style="color: rgb(34, 34, 34); font-family: sans-serif; -webkit-text-size-adjust: auto;">

  • Auch bei Verwendung der hier schon genannten Media Manager bitte immer beachten, dass Kodi strikte Vorgaben hat, wie Filme zu Benennen und zu strukturieren sind: http://kodi.wiki/view/Naming_video_files/Movies

    Gerade Dateinamen und Ordnerstruktur sind extrem wichtig.

    Je strikter man sich an diese Vorgaben hält, desto besser die Ergebnisse beim Einlesen in die Bibliothek!

    Ich habe über 700 Filme in der Bibliothek und bisher keine Probleme gehabt, dass ein Film nicht eingelesen wurde. Auch wenn ich etwas "altmodisch" bin und der MediaElch bei mir nur den Filmtitel und das Produktionsjahr zieht. Diese Daten lasse ich durch ein kleines Script so umwandeln, dass ich die passenden Dateinamen für Film + NFO im korrekten Ordner erstellt bekomme. Dann scrapen per Kodi und los gehts.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!